• 7Studiengänge
  • 3präsenz
  • 3online
  • 1dual
  • 7Bachelor

Fernstudium Ergotherapie: 7 Top-Studiengänge im Vergleich

Sie suchen nach einem Kurs im Fachbereich Ergotherapie? Wir vergleichen hier 7 Studiengänge, die Sie flexibel berufsbegleitend oder ausbildungsbegleitend absolvieren können. Falls Sie mehr zu einem der Kurse im Bereich Ergotherapie wissen möchten, stellen Sie Ihre Frage direkt im Eintrag in den Kommentaren, die Studienberatung des Anbieters oder die Redaktion antworten innerhalb von kurzer Zeit.

Alle Kurse im Überblick

Wir verzeichnen insgesamt 7 Kurse im Fachbereich Ergotherapie.

Vollzeitstudium, Bachelor of Science (B.Sc.)
  •  HSD Hochschule Döpfer
  •  5 Semester
  •  Köln, Regensburg, Potsdam und Hamburg
  •  Deutsch
  •  Kommunikation und Beratung, Grundlagen wissenschaftlichen Arbeitens, Qualitätsmanagement, Public Health, Gesundheitsförderung und Prävention, Ethik C…
Vollzeitstudium, Bachelor of Science (B.Sc.)
  •  IB Hochschule für Gesundheit und Soziales
  •  8 Semester
  •  Berlin, Hamburg, Köln, München, Stuttgart
  •  Deutsch
  •  Wissenschaftliche Handlungskompetenz im eigenen Fach, Evidenzbasierte Praxis/Clinical Reasoning, Aktuelle Forschungsfragen und Ethik, Gesundheitswisse…
Fernstudiengang, Bachelor of Science (B.Sc.)
  •  IU Internationale Hochschule
  •  3 Semester
  •  online
  •  Onlinestudium ohne Präsenzpflicht an Deutschlands größter Hochschule
  •  Deutsch

Der Bachelorstudiengang Ergotherapie vermittelt den Studierenden fundierte Kenntnisse in den Bereichen Gesundheitswissenschaften, Therapie und Rehabilitation. Die Studierenden erwerben ein breites Wissen über Anatomie, Physiologie, Pathologie und Psychologie sowie umfassende Kenntnisse …

Dualer Studiengang, Bachelor of Science (B.Sc.)
  •  Fachhochschule des Mittelstands
  •  42 Monate
  •  Bamberg
  •  Deutsch
  •   Biomedizinische Grundlagen I-II, Pathologie I-III, Ergotherapeutische Mittel und technische Medien, Pädagogische, didaktische Grundlagen des ergot…
Fernstudiengang, Bachelor of Science (B.Sc.)
  •  DIPLOMA Hochschule
  •  8 Semester
  •  online
  •  Deutsch
  •  Wissenschaftliches Arbeiten, Diversität in der Ergotherapie, Clinical Reasoning, Vertiefende ergotherapeutische Methodik, Status Quo Ergotherapie, All…
Vollzeitstudium, Bachelor of Science (B.Sc.)
  •  SRH University
  •  7 Semester
  •  Heidelberg
  •  Deutsch
  •  Grundlagen ergotherapeutischen Handels, Ergotherapeutische Basiskompetenzen 1, Wissenschaftliches Arbeiten im Gesundheitswesen, Psychologische Grundla…
Fernstudiengang, Bachelor of Science (B.Sc.)
  •  SRH Fernhochschule - The Mobile University
  •  3 Semester
  •  online
  •  Deutsch
  •  Wissenschaftliches Arbeiten, Einführung in die Therapiewissenschaften, Institutionelle Rahmenbedingungen des Gesundheitswesens, Evidenzbasierte Praxis…

Studienberatung

Fragen zum Thema? Nutzen Sie unsere Studienberatung, wir helfen Ihnen gerne weiter.

Was möchtest du wissen?
or post as a guest
Lade Kommentar … The comment will be refreshed after 00:00.
  • erdelmann · 1 Jahre her
    welche Fernunis bieten Ergotherapie als Bachelorstudium an, ohne die Voraussetzung schon eine Ausbildung als Ergotherapeut zu haben oder in einer Schule eingeschrieben zu sein?
    • privathochschulen.net · 1 Jahre her
      @erdelmann Aktuell gibt es Fernhochschulen, die Ergotherapie als Bachelorstudiengang anbieten, jedoch richten sich diese Studiengänge speziell an bereits ausgebildete Ergotherapeuten oder an diejenigen, die in einer entsprechenden schulischen Ausbildung eingeschrieben sind. Diese Studiengänge sind konzipiert, um Ergotherapeuten eine akademische Weiterbildung und Vertiefung ihres Fachwissens zu ermöglichen.

      Hier sind Beispiele für solche Studiengänge:

      IU Internationale Hochschule bietet einen Bachelor of Science in Ergotherapie an, der speziell für ausgebildete Ergotherapeuten konzipiert ist und eine Studiendauer von nur 18 Monaten im Vollzeitstudium vorsieht. 

      Hochschule Fresenius bietet ebenfalls einen Bachelor of Science in Ergotherapie an, der sich an ausgebildete Ergotherapeuten richtet und eine Studiendauer von 3 Semestern im Vollzeitstudium oder 4–6 Semestern im Teilzeitstudium bietet. 

      DIPLOMA Hochschule bietet einen Bachelor of Science in Ergotherapie an, der zum Teil auch Zugangsvoraussetzungen hat, die eine abgeschlossene Berufsausbildung in Ergotherapie erfordern. Der Studiengang hat eine Dauer von 8 Semestern.

      Leider erfüllen die aufgeführten Programme nicht die Anforderung, ohne vorherige Ausbildung oder Einschreibung in eine Ergotherapie-Schule zugänglich zu sein. Sie sind speziell als Aufbaustudiengänge oder zur akademischen Weiterbildung für bereits praktizierende Ergotherapeuten gedacht.

      Falls Sie noch keine Ausbildung in Ergotherapie haben und sich für ein Bachelorstudium in diesem Bereich interessieren, könnte es sinnvoll sein, nach grundständigen Studiengängen an Präsenzhochschulen oder nach dualen Studiengängen zu suchen, die theoretische und praktische Elemente von Beginn an integrieren.
  • Sabine · 1 Jahre her
    Ich habe  Kommunikationsdesign mit Abschluss Bachelor und Art Direktion (Master) studiert. Könnten diese Abschlüsse teilweise anerkannt werden, um Ergotherapie ohne Ausbildung im Fernstudium zu studieren
    • privathochschulen.net · 1 Jahre her
      @Sabine
      Hallo, das ist in den Fernstudiengängen, die es aktuell gibt, leider nicht möglich. Es wird zwingend eine abgeschlossene Berufsausbildung in Ergotherapie oder ein Ausbildungsvertrag vorausgesetzt.

      Es ist verständlich, dass Sie Ihre bisherigen akademischen Leistungen und Abschlüsse nutzen möchten, um Ihre Karriereziele weiterzuentwickeln. In Deutschland sind die Regelungen für die Anerkennung von Vorleistungen im Bereich der Gesundheitsberufe, zu denen auch die Ergotherapie gehört, jedoch recht spezifisch. Ergotherapie als Berufsfeld erfordert eine bestimmte praktische Ausbildung und staatliche Anerkennung, die durch eine Ausbildung in diesem spezifischen Bereich erlangt werden kann.

      Ein direkter Übergang in ein Ergotherapie-Studium unter vollständiger Anrechnung Ihrer vorherigen Abschlüsse in Kommunikationsdesign und Art Direktion ist eher ungewöhnlich, da die Inhalte und Kompetenzen sehr fachspezifisch sind und sich stark von denen im Designbereich unterscheiden. Dennoch gibt es einige Möglichkeiten, wie Ihre bisherige akademische Bildung berücksichtigt werden könnte:

      Anrechnung von Leistungspunkten (Credits):
      Einige Hochschulen ermöglichen die Anrechnung von allgemeinen Studienleistungen wie Methodenkompetenz oder bestimmte Soft Skills, die Sie in Ihrem vorherigen Studium erworben haben. Dies könnte die Studiendauer verkürzen.

      Brückenkurse: Einige Hochschulen könnten Brückenkurse anbieten, die speziell darauf ausgelegt sind, Studierenden mit nicht-verwandtem akademischem Hintergrund das notwendige Grundlagenwissen zu vermitteln.

      Beratungsgespräch: Ich empfehle Ihnen, ein Beratungsgespräch mit den Studienberatungen der Fernhochschulen zu führen, die Ergotherapie-Studiengänge anbieten (IU Internationale Hochschule, DIPLOMA, Hochschule Fresenius). Sie können spezifische Informationen zur Anerkennung von Vorleistungen und zu den Studieninhalten geben.