Zulassungsvoraussetzungen
eine allgemeine oder fachgebundene Hochschul- oder Fachhochschulzugangsberechtigung
ODER
die bestandene Zugangsprüfung zur fachgebundenen Zulassung an der DIU
Details
Das Qualifikationsziel des grundständigen Bachelorstudiengangs Osteopathie ist die Vorbereitung auf das Tätigkeitsfeld der Osteopathie und die Vermittlung der dafür erforderlichen fachlichen wissenschaftlich abgesicherten Kenntnisse, Fähigkeiten und Methoden. Es wird den Studierenden ermöglicht, sich das zur Ausübung der Osteopathie erforderliche Wissen und die Fertigkeiten anzueignen. Dabei werden ihre Individualität sowie ihr persönlicher Zugang zur Osteopathie gefördert. Ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Theorie und Praxis trägt dazu bei, die Studierenden zu einem selbständigen, kritischen Denken bei der Anwendung des Wissens zu ermutigen. Das intendierte Lernergebnis ist die Befähigung zur wissenschaftlich fundierten, sicheren Anwendung der osteopathischen Techniken in Diagnose und Behandlung, aber auch zur wissenschaftlich angeleiteten Weiterentwicklung und Evidenzbasierung der Osteopathie.
Studienberatung
Fragen zum Studium Osteopathie? Stellen Sie Ihre Frage hier, auch anonym. Ein Mitarbeiter der Einrichtung Dresden International University oder die Redaktion wird Ihnen antworten.
or post as a guest