Osteopathie, Bachelor of Science

Campusstudiengang @ Dresden International University 

Lesen Sie hier alles zum Präsenzstudium Osteopathie mit Abschlussziel Bachelor of Science (B.Sc.). Der Studiengang wird angeboten vom Anbieter Dresden International University mit Sitz in Dresden. Fragen zum Studium? Nutzen Sie die Studienberatung und schreiben Sie Ihre Frage oder Bewertung unten in die Kommentare.

Auf einen Blick

Anbieter Dresden International University, Universität mit Sitz in Dresden
Fachrichtung GesundheitswissenschaftenPhysiotherapie
Abschluss Bachelor of Science (B.Sc.)
Dauer 8 Semester
ECTS 240 Credit-Points
Unterrichtssprache Deutsch
Studieninhalte Propädeutik, Diagnostische Methodik, Struktur/ Funktion und Entwicklung des Körpers (Anatomie, Physiologie, Embryologie, Biomechanik, Biophysik/Histologie/Biochemie/ Epigenetik), Grundlagen der Osteopathie, Therapeutische Methoden und Anwendung (Osteopathische Techniken, Salutogenese/Prävention), Wissenschaftliches Arbeiten, Differentialindikation und Methodenwahl (Clinical Reasoning, Triggerpunkte/Strain-Counterstrain), Medizinische Fachdisziplinen (Innere Medizin, Notfallmedizin, Neurologie, Orthopädie, Radiologie), Therapie aus bio-psycho-sozialer Perspektive, Klinische Methoden (Differenzialdiagnose, Pharmakologie), Praxistätigkeit und Supervision, Vitalität und Bewegung (Osteopathie im kranialen und viszeralen Bereich), Praxis-/Gesundheitsmanagement und Rechtliche Aspekte, Fasziale Wechselwirkungen, Analyse, Synthese und Integration (Gesellschaft und Gesundheit, Osteopathie und Zivilisationskrankheiten)
Studienort Dresden
Kursstart Wintersemester
Kosten
ab 610 € monatlich
ab 29280 € insgesamt
Mehr Infos Anbieterprofil anzeigen

Zulassungsvoraussetzungen

eine allgemeine oder fachgebundene Hochschul- oder Fachhochschulzugangsberechtigung
ODER
die bestandene Zugangsprüfung zur fachgebundenen Zulassung an der DIU

Details

Das Qualifikationsziel des grundständigen Bachelorstudiengangs Osteopathie ist die Vorbereitung auf das Tätigkeitsfeld der Osteopathie und die Vermittlung der dafür erforderlichen fachlichen wissenschaftlich abgesicherten Kenntnisse, Fähigkeiten und Methoden. Es wird den Studierenden ermöglicht, sich das zur Ausübung der Osteopathie erforderliche Wissen und die Fertigkeiten anzueignen. Dabei werden ihre Individualität sowie ihr persönlicher Zugang zur Osteopathie gefördert. Ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Theorie und Praxis trägt dazu bei, die Studierenden zu einem selbständigen, kritischen Denken bei der Anwendung des Wissens zu ermutigen. Das intendierte Lernergebnis ist die Befähigung zur wissenschaftlich fundierten, sicheren Anwendung der osteopathischen Techniken in Diagnose und Behandlung, aber auch zur wissenschaftlich angeleiteten Weiterentwicklung und Evidenzbasierung der Osteopathie. 

Studienberatung

Fragen zum Studium Osteopathie? Stellen Sie Ihre Frage hier, auch anonym. Ein Mitarbeiter der Einrichtung Dresden International University oder die Redaktion wird Ihnen antworten.

Dein Kommentar?
or post as a guest
Lade Kommentar … The comment will be refreshed after 00:00.