Physiotherapie - Muskuloskelettale Therapien, Master of Science

Berufsbegleitender Studiengang @ Fachhochschule des Mittelstands 

Lesen Sie hier alles zum berufsbegleitenden Studium Physiotherapie - Muskuloskelettale Therapien mit Abschlussziel Master of Science (M.Sc.). Der Studiengang wird angeboten vom Anbieter Fachhochschule des Mittelstands mit Sitz in Bielefeld. Fragen zum Studium? Nutzen Sie die Studienberatung und schreiben Sie Ihre Frage oder Bewertung unten in die Kommentare.

Auf einen Blick

🏫 Anbieter Fachhochschule des Mittelstands, Fachhochschule mit Sitz in Bielefeld
Die Fachhochschule des Mittelstands (FHM) ist eine private, staatlich anerkannte Hochschule mit Hauptsitz in Bielefeld. Sie bietet praxisorientierte Bachelor-, Master- und Promotionsprogramme in Bereichen wie Wirtschaft, Psychologie, Pädagogik, Kommunikation, Gesundheit, Technologie und Sport an. Das Studienangebot umfasst Präsenz-, Fern- und virtuelle Live-Studienformate sowie berufsbegleitende und duale Modelle. Alle Studiengänge sind NC-frei und teilweise auch ohne Abitur zugänglich. Ein besonderes Merkmal ist das praxisnahe Kompetenzmodell der FHM sowie ihre starke Mittelstandsforschung. Die FHM betreibt neun Standorte in Deutschland und einen digitalen Campus.
🎓 Fachrichtung GesundheitswissenschaftenPhysiotherapie
📜 Abschluss Master of Science (M.Sc.)
⏳ Dauer 12 Monate
🎯 ECTS 90 Credit-Points
🌍 Unterrichtssprache Deutsch
📍 Studienort Bamberg
📅 Kursstart Wintersemester
💶 Kosten
ab 6900 € insgesamt
🔗 Mehr Infos Anbieterprofil anzeigen

Zulassungsvoraussetzungen Physiotherapie - Muskuloskelettale Therapien (M.Sc.)

Als formale Voraussetzung für die Aufnahme des Masterstudiums M.Sc. Physiotherapie - Muskuloskelettale Therapien wird ein einschlägiger Bachelorabschluss des Fachs Physiotherapie benötigt. Alternativ kannst du dich ebenfalls bewerben wenn du eine Ausbildung zur*zum Physiotherapeut*in sowie einen Bachelorabschluss oder ein gleichwertiger akademischer Abschluss (z.B. Magister oder Diplom) in einem anderen Fach abgeschlossen hast.

Für deine Bewerbung werden folgende Unterlagen benötigt:

  • Lebenslauf
  • Nachweis der Hochschulzugangsberechtigung (Allgemeine Hochschulreife, etc.)
  • Nachweis eines Hochschulabschlusses (oder Staatsexamen Physiotherapie + Bachelorabschluss in anderem Bereich)

Des Weiteren wird zur Aufnahme des Studiums das Zertifikat in Manueller Therapie gefordert.

Details

Das Studium richtet sich gezielt an ausgebildete Physiotherapeuten mit bereits bestehendem Bachelorabschluss, die erforderliche, zertifizierte Fortbildungen in einem kompakten Studium bündeln wollen. Berufsbegleitend, anwendungsorientiert und unter individueller Betreuung werden die vorhandenen Kenntnisse der Physiotherapie in den evidenzbasierten muskuloskelettalen Therapien erweitert und spezialisiert. Neben der Vertiefung von wissenschaftlichen Kompetenzen, erhalten die Studierenden anwendungsorientierte Qualifikationen, also anerkannte Zertifikate, welche in der beruflichen Praxis der Physiotherapie von großer Bedeutung sind. Die Manuelle Therapie, die Medizinische Trainingstherapie, und die Grundlagen der Osteopathie sind die wesentlichen Schwerpunkte des Studiengangs. 

Deine Perspektiven nach dem Studium

Das Masterstudium M.Sc. Physiotherapie - Muskulosklelettale Therapien

  • Krankenhäuser
  • Physiotherapeutische Einrichtungen
  • Gesundheitszentren
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement von Unternehmen
  • Reha-Kliniken
  • Selbstständige Tätigkeit als Physiotherapeut mit eigener Praxis
  • Sport- und Fitness-Studios
  • Sportvereine und -verbände
  • Kur- und Wellnesshotels

Studienberatung

Fragen an die Studienberatung? Stellen Sie Ihre Frage hier, auch anonym. Ein Mitarbeiter der Einrichtung Studium oder die Redaktion wird Ihnen antworten.

Was möchtest du wissen?
or post as a guest
Lade Kommentar … The comment will be refreshed after 00:00.

Erfahrungen & Bewertungen