Zulassungsvoraussetzungen
bestandenen Bachelorstudiengang „Osteopathie (Vollzeit)“ der DIU
ODER
- einen ersten berufsqualifizierenden Fachhochschul- oder Hochschulabschluss im
Rahmen eines in der Regel vierjährigen Studiums in der Bundesrepublik Deutschland
(gleichwertig zu 240 Leistungspunkten) bzw. einen zu 240 Leistungspunkten
gleichwertigen Abschluss an einer ausländischen Bildungseinrichtung
UND
- Nachweis erfolgreich abgeschlossene Ausbildung der Osteopathie
Details
Der Masterstudiengang Osteopathie soll Studierende, die über einen ersten berufsqualifizierenden Hoch- bzw. Fachhochschulabschluss insbesondere den „Bachelor of Science“ in Osteopathie der DIU oder äquivalente Leistungen aus verschiedenen Studienrichtungen verfügen, Kompetenzen und Kenntnisse vermitteln, die sie befähigen, eigenständig am Patienten zu arbeiten. Dabei steht im Zentrum dieses Studiengangs die Integration der grundlegenden Fertigkeiten und Methoden der Osteopathie, um Beschwerden unterschiedlichster Patienten mit einem ganzheitlichen Ansatz zu betrachten und zu behandeln und damit einen Beitrag zur Gesundheit der Bevölkerung zu leisten.

Studienberatung
Fragen an die Studienberatung? Stellen Sie Ihre Frage hier, auch anonym. Ein Mitarbeiter der Einrichtung Studium oder die Redaktion wird Ihnen antworten.
or post as a guest