Zulassungsvoraussetzungen
- Ein abgeschlossenes Bachelorstudium in einem einschlägigen Fachgebiet
- Praktische Erfahrung im pädagogischen Bereich
- Gegebenenfalls ein erfolgreich absolviertes Auswahlverfahren
Details
Der Kurs „Kindheits- und Jugendpädagogik“ der Europäischen Fernhochschule Hamburg GmbH führt die Studierenden in das wissenschaftliche Arbeiten sowie in die Grundlagen der Kindheits- und Jugendpädagogik ein. Zu den Kernthemen gehören pädagogische und psychologische Grundlagen, Kommunikation, Konfliktmanagement, rechtliche Aspekte, Institutionen im Kindes- und Jugendalter, Familie, Forschungsmethoden, Vielfalt, Integration, Inklusion, Beratung, und die berufliche Entwicklung. Die Studierenden werden in Lehrveranstaltungen zu Themen wie Berufskompetenz, Evaluation, Qualitätsmanagement, politische und gesellschaftliche Einflüsse, sowie Leitungs- und Netzwerkaufgaben geschult. Sie wählen außerdem aus bildungsbezogenen und methodenbezogenen Spezialisierungen.
Dieser Fernstudiengang zeichnet sich durch einen Umfang von 180 ECTS-Punkten aus und endet mit dem Abschluss des Bachelor of Arts. Die Studiendauer beträgt 36 Monate. Es sind verpflichtende Präsenzphasen in Hamburg (insgesamt 16 Stunden an 2 Tagen) sowie Onlineseminare (insgesamt 66 Stunden pro Jahr) vorgesehen, um die interaktive Lernumgebung zu fördern.

Studienberatung
Fragen an die Studienberatung? Stellen Sie Ihre Frage hier, auch anonym. Ein Mitarbeiter der Einrichtung Studium oder die Redaktion wird Ihnen antworten.
or post as a guest