Sports Management and Legal Skills, Master of Science

Vollzeitstudium @ BSP Business and Law School 

Lesen Sie hier alles zum Präsenzstudium Sports Management and Legal Skills mit Abschlussziel Master of Science (M.Sc.). Der Studiengang wird angeboten vom Anbieter BSP Business and Law School mit Sitz in Berlin. Fragen zum Studium? Nutzen Sie die Studienberatung und schreiben Sie Ihre Frage oder Bewertung unten in die Kommentare.

Auf einen Blick

🏫 Anbieter BSP Business and Law School, Fachhochschule mit Sitz in Berlin
Die BSP Business & Law School Berlin ist eine private, staatlich anerkannte Hochschule für Management und Recht mit Standorten in Berlin und Hamburg. Sie bietet anwendungsorientierte Studiengänge in den Bereichen Wirtschaft, Sport, Kreativwirtschaft und Recht an. Ihre Fakultät Rechtswissenschaften ist Universitäten gleichgestellt und bietet das Staatsexamen an.
🎓 Fachrichtung Geisteswissenschaften
📜 Abschluss Master of Science (M.Sc.)
⏳ Dauer 4 Semester
🎯 ECTS 120 Credit-Points
🌍 Unterrichtssprache Deutsch
📖 Studieninhalte Struktur und Organisation des nationalen und internationalen Leistungssports, Ethik, Disziplin, Doping, soziale Verantwortung und Nachhaltigkeit, Sportmanagement, Strategische Planung, Organisation und Innovation, Arbeitsverträge, Lizenzmodelle und Transfer: Spieler und Trainer, Medien- und Bildrechte, Markenrecht und geistiges Eigentum, Praktikum, Organisation von Wettkämpfen und Veranstaltungen, Finanzierung im Leistungssport und Risikomanagement, Führung, Personalmanagement und Transfers, Sonstige rechtliche Aspekte im Sportmanagement (Club, Fan-Gemeinde, Sponsoren, Stiftungen, Sportanlagen, Haftung, Sportwetten), Marketing, Sponsoring und Kommunikation, Doping-Bestimmungen: Verstöße, Nachweis und Ergebnisverwaltung, Streitbeilegung, Schiedsgerichtbarkeit und Mediation, Praxisprojekt: Organisation einer Sportveranstaltung, Digitale Transformation und e-Sport, Master-Thesis und Kolloquium
📍 Studienort Berlin
📅 Kursstart Wintersemester
💶 Kosten
ab 650 € monatlich
ab 15600 € insgesamt
🔗 Mehr Infos Anbieterprofil anzeigen

Zulassungsvoraussetzungen

einschlägiger berufsqualifizierender Hochschulabschluss gemäß § 10 V BerlHG Es wird ein mit Erfolg abgeschlossenes einschlägiges Bachelorstudium im sportwissenschaftlichen, sportpsychologischen, wirtschaftswissenschaftlichen, rechtswissenschaftlichen, managementbezogenen Bereich bzw. in einem sachverwandten Gebiet mit mindestens 180 ECTS-Punkte (European Credit Transfer System) gefordert.

Details

In vier Semestern sind Sie fit für eine Tätigkeit als Führungskraft im Leistungssport Entwicklung einer starken Managerpersönlichkeit  Umfassende Handlungskompetenzen an der Schnittstelle von Ökonomie, Management, Recht und Sport Managementtätigkeit in Sportvereinen, Sportverbänden, Ligen Arbeitsvertragsgestaltung, Lizenzmodelle und Spielertransfer Marketing, Kommunikationsmanagement und Sponsoring

Mehr Informationen »

Studienberatung

Fragen an die Studienberatung? Stellen Sie Ihre Frage hier, auch anonym. Ein Mitarbeiter der Einrichtung Studium oder die Redaktion wird Ihnen antworten.

Was möchtest du wissen?
or post as a guest
Lade Kommentar … The comment will be refreshed after 00:00.