Interkulturelle Theologie, Migration und globale Zusammenarbeit, Bachelor of Arts

Vollzeitstudium @ Fachhochschule für Interkulturelle Theologie Hermannsburg 

👉 Der Bachelor of Arts in Interkultureller Theologie, Migration und globale Zusammenarbeit an der Fachhochschule Hermannsburg bietet ein umfassendes Studium religiöser und kultureller Dynamiken. Ziel ist es, Studierende auf die interkulturellen Herausforderungen durch Globalisierung und Migration vorzubereiten. Der englischsprachige Studiengang umfasst unter anderem Themen wie interkulturelle Theologie und Hermeneutik sowie soziale Gerechtigkeit. Die sechs Semester decken ein breites Spektrum an theologischen, religionswissenschaftlichen und sozialen Themen ab. Absolventen haben weltweit Zugang zu vielfältigen beruflichen Möglichkeiten.

Auf einen Blick

🏫 Anbieter Fachhochschule für Interkulturelle Theologie Hermannsburg, Fachhochschule mit Sitz in Hermannsburg
Die Fachhochschule für Interkulturelle Theologie Hermannsburg (FIT) ist eine evangelische Hochschule in Hermannsburg, Niedersachsen, gegründet 2012 und getragen vom Evangelisch-lutherischen Missionswerk in Niedersachsen. Sie bietet Bachelor- und Masterstudiengänge mit Schwerpunkt Interkulturelle Theologie und Diakonie an. Forschungsschwerpunkte umfassen Migration, interkulturelle Geschichte des Christentums und Missionswissenschaft. Die FIT pflegt Kooperationen u.a. mit der Universität Göttingen und theologischen Einrichtungen in Afrika.
🎓 Fachrichtung Geisteswissenschaften
📜 Abschluss Bachelor of Arts (B.A.)
⏳ Dauer 6 Semester
🎯 ECTS 180 Credit-Points
🌍 Unterrichtssprache Englisch
📖 Studieninhalte Basismodul Theologie, Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten, Migration und Interkulturalität in der Bibel, Theologische Ethik und Anthropologie, Interkulturelle Rezeption biblischer Themen und Gestalten, Migration in interdisziplinärer Perspektive, Leiten, Organisieren und Arbeiten, Interkulturelle Geschichte des Christentums, Interreligiöser Dialog, Einführung in das Langzeit-Praktikum, Christliche Konfessionen, Seelsorge, Soziale Gerechtigkeit in theologischer und sozialwissenschaftlicher Perspektive, Projektmanagement, Globale Zusammenarbeit von Kirchen und religiösen Organisationen, Langzeit-Praktikum, Auswertung des Langzeit-Praktikums, Vorbereitung der Bachelorarbeit, Bachelorarbeit, Kolloquium zur Bachelorarbeit
📍 Studienort Hermannsburg
📅 Kursstart Wintersemester
💶 Kosten
ab 500 € Semesterbeitrag
ab 3000 € insgesamt
🔗 Mehr Infos https://www.fh-hermannsburg.de

Zulassungsvoraussetzungen

Hinweis:
Bewerbungen zu diesem Studiengang sind leider nicht mehr möglich.

Details

Der Bachelorstudiengang "Interkulturelle Theologie, Migration und globale Zusammenarbeit" an der Fachhochschule Hermannsburg vermittelt ein umfassendes Verständnis der globalen und religiösen Dynamiken von Religionen und Kulturen. Der Fokus liegt auf den Herausforderungen durch Globalisierung und Migration sowie der Fähigkeit für interkulturellen Dialog und Führung. Der Studiengang ist interdisziplinär und umfasst theologische, religionswissenschaftliche und soziale Fächer.

Interkulturelle Theologie und Hermeneutik Migration und Interkulturalität in der Bibel Soziale Gerechtigkeit in theologischer und sozialwissenschaftlicher Perspektive Seelsorge Zusammenarbeit in kirchlichen, ökumenischen und interreligiösen Institutionen Gemeindearbeit im interkulturellen und migrationsbezogenen Kontext Leitung, Organisation und Projektmanagement

Der Vollzeitstudiengang dauert sechs Semester und umfasst 180 ECTS-Punkte. Ein integriertes Langzeitpraktikum bietet praktische Erfahrungen. Absolventen haben Zugang zu diversen Berufsfeldern in kirchlichen, diakonischen und entwicklungspolitischen Organisationen weltweit sowie zu weiterführenden Studiengängen.

Studienberatung

Fragen an die Studienberatung? Stellen Sie Ihre Frage hier, auch anonym. Ein Mitarbeiter der Einrichtung Studium oder die Redaktion wird Ihnen antworten.

Was möchtest du wissen?
or post as a guest
Lade Kommentar … The comment will be refreshed after 00:00.