Zulassungsvoraussetzungen
Hinweis:
Bewerbungen zu diesem Studiengang sind leider nicht mehr möglich.
Details
Der Bachelorstudiengang "Interkulturelle Theologie, Migration und globale Zusammenarbeit" an der Fachhochschule Hermannsburg vermittelt ein umfassendes Verständnis der globalen und religiösen Dynamiken von Religionen und Kulturen. Der Fokus liegt auf den Herausforderungen durch Globalisierung und Migration sowie der Fähigkeit für interkulturellen Dialog und Führung. Der Studiengang ist interdisziplinär und umfasst theologische, religionswissenschaftliche und soziale Fächer.
Interkulturelle Theologie und Hermeneutik Migration und Interkulturalität in der Bibel Soziale Gerechtigkeit in theologischer und sozialwissenschaftlicher Perspektive Seelsorge Zusammenarbeit in kirchlichen, ökumenischen und interreligiösen Institutionen Gemeindearbeit im interkulturellen und migrationsbezogenen Kontext Leitung, Organisation und ProjektmanagementDer Vollzeitstudiengang dauert sechs Semester und umfasst 180 ECTS-Punkte. Ein integriertes Langzeitpraktikum bietet praktische Erfahrungen. Absolventen haben Zugang zu diversen Berufsfeldern in kirchlichen, diakonischen und entwicklungspolitischen Organisationen weltweit sowie zu weiterführenden Studiengängen.

Studienberatung
Fragen an die Studienberatung? Stellen Sie Ihre Frage hier, auch anonym. Ein Mitarbeiter der Einrichtung Studium oder die Redaktion wird Ihnen antworten.
or post as a guest