Zulassungsvoraussetzungen
Erster berufsqualifizierender Studienabschluss mind. 240 ECTS oder Äquivalenzen in Medizin, Ingenieurwissenschaften, Naturwissenschaften oder fachlich eng verwandten Studiengängen. Einzelfallprüfungen für berufserfahrene Trainer und Profisportler.
Details
Das Studienprogramm Sports-/Reha-Engineering (M.Sc.) befähigt die Absolventen, Sportgeräte und Rehabilitationsmittel nach dem neuesten Stand der Technik zu planen, umzusetzen und zu beurteilen. Das Studium verbindet Inhalte der Ingenieurwissenschaften, der Orthobionik und der Wirtschaftswissenschaften. Es richtet sich an Sportwissenschaftler, Humanbiologen, Ingenieure/Naturwissenschaftler, ehemalige Profisportler/Trainer, Orthopädietechniker mit Studienabschluss sowie interessierte Mediziner. Weitere Informationen finden Sie auf der Website der PFH.
Studienberatung
Fragen zum Studium Sports-/Reha-Engineering? Stellen Sie Ihre Frage hier, auch anonym. Ein Mitarbeiter der Einrichtung Private Hochschule Göttingen oder die Redaktion wird Ihnen antworten.
or post as a guest