Wirtschaftsrecht, Bachelor of Laws

Vollzeitstudium @ Private Hochschule Göttingen 

Lesen Sie hier alles zum Präsenzstudium Wirtschaftsrecht mit Abschlussziel Bachelor of Laws (LL.B.). Der Studiengang wird angeboten vom Anbieter Private Hochschule Göttingen mit Sitz in Göttingen. Fragen zum Studium? Nutzen Sie die Studienberatung und schreiben Sie Ihre Frage oder Bewertung unten in die Kommentare.

Auf einen Blick

🏫 Anbieter Private Hochschule Göttingen, Fachhochschule mit Sitz in Göttingen
Die staatlich anerkannte PFH ist eine der renommiertesten privaten Hochschulen Deutschlands. Ihre Campus-Studiengänge für Management/Betriebswirtschaftslehre, Technologie, Wirtschaftsinformatik, Healthcare Technology, Psychologie und Wirtschaftspsychologie in Göttingen, Stade und Berlin bieten innovative Inhalte und sind gleichermaßen praxisnah wie international angelegt. Außerdem werden Fernstudiengänge angeboten, wobei die Prüfungen weltweit und in ganz Deutschland geschrieben werden können.
🎓 Fachrichtung Rechtswissenschaften
📜 Abschluss Bachelor of Laws (LL.B.)
⏳ Dauer 6 Semester
🎯 ECTS 210 Credit-Points
🌍 Unterrichtssprache Deutsch
📖 Studieninhalte Analytische Methoden, Grundlagen BWL, Zivilrecht, Language and Soft Skills, Staats- und Verwaltungsrecht, Zivilrecht II, Analytische Methoden II, Primäre Unternehmensaktivitäten, Language and Soft Skills II, Praktikum I, Übergreifende Unternehmensaktivitäten, (Wirtschafts-) Verwaltungsrecht, Zivilrecht III, Fallstudien/ Ringvorlesung, Language and Soft Skills III, Praktikum II, Unternehmensplanung, Rechtspraxis, Handels- und Gesellschaftsrecht, Praktikum III, Transport- und Frachtrecht, Wettbewerbs- und Internetrecht, Wahlmodul , Vertiefungsfach BWL, Vertiefungsfach Wirtschaftsrecht, Auslandssemester/Praktikum IV, Auslandssemester/Praktikum V, Bachelor-Thesis
📍 Studienort Göttingen
📅 Kursstart Wintersemester
💶 Kosten
ab 750 € monatlich
ab 28250 € insgesamt
🔗 Mehr Infos Anbieterprofil anzeigen

Zulassungsvoraussetzungen

Allgemeine Hochschulreife/Fachhochschulreife

(Ausnahmen im Rahmen des Niedersächsischen Hochschulgesetzes möglich)

Details

Im Studium lernen Sie die breite Palette des Wirtschaftsrechts und die Grundlagen der BWL kennen. Freuen Sie sich auf Inhalte, wie Zivil-, Handels- und Internetrecht und wählen Sie aus verschiedenen Schwerpunkten, wie Wirtschaftsstrafrecht oder Arbeits- und Personalrecht , um Ihr Studium nach Ihren Interessen zu gestalten. Die Einbindung von Praktika und Projekten ermöglicht es Ihnen bereits im Studium wertvolles Wissen für die berufliche Praxis zu sammeln.

Studienberatung

Fragen an die Studienberatung? Stellen Sie Ihre Frage hier, auch anonym. Ein Mitarbeiter der Einrichtung Studium oder die Redaktion wird Ihnen antworten.

Was möchtest du wissen?
or post as a guest
Lade Kommentar … The comment will be refreshed after 00:00.