Privat studieren von Berlin bis München: Alle Privathochschulen in Deutschland

  • 96Fachhochschulen
  • 22Universitäten
  • 3Kunsthochschulen
  • 121privat

Inhalt

In Deutschland gibt es derzeit knapp 400 Hochschulen. 240 dieser Hochschulen sind in öffentlich-rechtlicher Hand, 39 in kirchlicher. 113 Hochschulen sind private Hochschulen, und zwar private Universitäten (20), private Fachhochschulen (87), private Kunst- und Musikhochschulen (3) oder Hochschulen eigenen Typs. An insgesamt 15 privaten Unis in Deutschland besteht sogar die Möglichkeit zur Promotion.

Wir listen hier sämtliche Privathochschulen in Deutschland und ihr gesamtes Studienangebot auf einen Blick.

Alle Privathochschulen im Überblick

Alle Privathochschulen im Überblick

Wir verzeichnen insgesamt 121 Privathochschulen in unserer Datenbank. Gezeigt werden die ersten 20 Top-Hochschulen. Nutze die Filterfunktion oder unsere Suche, um weitere Privathochschulen zu entdecken.

Fachhochschule · privat

😍 
  • Idstein, Hessen
  • 18000 Studierende
  • Psychologie, Betriebswirtschaft, Soziale Arbeit, Naturwissenschaften, Medizin, Wirtschaftsingenieurwesen, Tourismus und Event, Gesundheitsmanagement, Personalwesen, Rechtswissenschaften, Immobilienwir…
  • Bachelor of Science, Master of Science, Bachelor of Arts, Master of Engineering, Bachelor of Engineering, Bachelor of Laws, Master of Business Administration, Master of Arts, Master of Management in A…
  • 107 Studiengänge im Verzeichnis

Die Hochschule Fresenius ist eine der größten privaten Hochschulen Deutschlands mit Standorten in Berlin, Düsseldorf, Frankfurt am Main, Hamburg, Idstein, Köln, München und Wiesbaden. In den Bereichen Chemie & Biologie, Wirtschaft & Medien, Gesundheit & Soziales und Design bietet sie praxisorientierte Bachelor- und Masterstudiengänge sowie Aus- und Weiterbildungen an. Ein Studium ist in Vollzeit, berufsbegleitend und im Fernstudium möglich.

  • Idstein, Hessen
  • 2200 Studierende
  • Mode, Architektur, Mediengestaltung, Kommunikationswissenschaften
  • Bachelor of Arts, Master of Arts
  • 10 Studiengänge im Verzeichnis

Mode, Design, Kommunikation und Management – seit über 28 Jahren bildet die AMD Akademie Mode & Design, Fachbereich Design der Hochschule Fresenius, für kreative und betriebswirtschaftlich orientierte Berufe in der Kreativwirtschaft aus. Über 2200 Studierende sind an den vier Standorten Berlin, Hamburg, Düsseldorf und München eingeschrieben, sie werden von mehr als 30 ProfessorInnen und Lehrenden mit Branchenerfahrung unterrichtet.

Fachhochschule · privat

😍 
  • Heidelberg, Baden-Württemberg
  • 508 Studierende
  • International Management, Immobilienwirtschaft, Sport, Medienmanagement, IT-Management, Psychologie, Nachhaltiges Management, Tourismus und Event, Wirtschaftspsychologie, Betriebswirtschaft, Soziale A…
  • Bachelor of Arts, Master of Arts, Bachelor of Science
  • 13 Studiengänge im Verzeichnis

Die Hochschule Fresenius Heidelberg ist eine durch das Land Baden-Württemberg staatlich anerkannte Hochschule mit Sitz in Heidelberg in Trägerschaft der Hochschule Fresenius für Internationales Management GmbH. Die Hochschule ist aus einer beruflichen Schule hervorgegangen, die bereits 1946 in Heidelberg gegründet wurde, und hat eine lange Tradition im Bereich der praxisorientierten beruflichen Bildung.

Fachhochschule · privat

😍 
  • Erfurt, Thüringen
  • 100000 Studierende
  • Immobilienwirtschaft, International Management, Psychologie, Betriebswirtschaft, General Management, IT-Management, Wirtschaftsinformatik, Logopädie, Architektur, Bauingenieurwesen, Kommunikationswiss…
  • Bachelor of Arts, Bachelor of Science, Master of Arts, Master of Science, Master of Business Administration, Bachelor of Engineering, Bachelor of Laws, Master of Laws, Master of Engineering
  • 188 Studiengänge im Verzeichnis

Praxisnähe, internationale Ausrichtung oder maximale Flexibilität: Die IU Internationale Hochschule (IU) bereitet über 100.000 Studierende auf den globalen Arbeitsmarkt vor. Sie versammelt unter ihrem Dach über 100 Studienprogramme, die in drei voneinander unabhängigen Hochschulbereichen angeboten werden: das IU Duale Studium, das IU Fernstudium sowie das flexible IU myStudium. Die IU bietet den Studierenden ein Netzwerk von renommierten Praxispartnern in die Wirtschaft: über 15.000 Unternehmen haben bereits erfolgreich mit der IU kooperiert, darunter die ZURICH Versicherungen oder Motel One. Die IU, die 2000 gegründet wurde, ist inzwischen in über 40 Städten in Deutschland vertreten.

  • Idstein, Hessen
  • 100 Studierende
  • Medizin, Pflegewissenschaften, Gesundheitspädagogik, General Management
  • Bachelor of Science, Master of Science, Master of Arts, Bachelor of Arts
  • 10 Studiengänge im Verzeichnis

Ziel der Carl Remigius Medical School ist es, das hohe Niveau der Gesundheitsversorgung in Deutschland zu sichern und weiterzuentwickeln. Dafür bildet die Schule zielgerichtet und zukunftsorientiert die Fach- und Führungskräfte aus, die in der Branche dringend gebraucht werden. Die Studiengänge der Carl Remigius Medical School haben eine interdisziplinäre und ganzheitliche Ausrichtung; damit erfüllen sie wesentliche Anforderungen, die an Health Professionals gestellt werden.

Universität · privat

😍 
  • Wiesbaden, Hessen
  • Psychotherapie
  • Bachelor of Science, Master of Science
  • 2 Studiengänge im Verzeichnis

Die Charlotte Fresenius Hochschule ist eine private, staatlich anerkannte universitätsgleichgestellte Hochschule. Trägergesellschaft der CFH ist die Hochschule Fresenius gemeinnützige GmbH, eine der größten privaten Präsenzhochschulen in Deutschland. Mit Gründung 2021 bietet die Hochschule einen NC-freien Bachelor of Science in Psychologie, der alle Vorgaben des Gesetzes zur Reform der Psychotherapeutenausbildung sowie der Approbationsordnung für Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten berücksichtigt.

Fachhochschule · privat

  • Stuttgart, Baden-Württemberg
  • 5532 Studierende
  • Betriebswirtschaft, Elektrotechnik, Wirtschaftsingenieurwesen, Wirtschaftsinformatik, Technikmanagement, MBA, Maschinenbau, Medizin, Data Science & AI, International Management, IT-Management, Marketi…
  • Bachelor of Arts, Bachelor of Engineering, Bachelor of Science, Master of Business Administration, Master of Arts, Master of Science, Master of Engineering
  • 53 Studiengänge im Verzeichnis

Über 60.000 erfolgreiche Absolventen seit 1959: Die AKAD University bietet berufsbegleitende Fernstudiengänge mit den Abschlüssen Bachelor, Master und MBA sowie Hochschulzertifikate in den Bereichen Wirtschaft und Management, Technik und Informatik sowie Kommunikation und Kultur.

Fachhochschule · privat

  • Göttingen, Niedersachsen
  • 4077 Studierende
  • Psychologie, Wirtschaftspsychologie, MBA, General Management, Betriebswirtschaft, Medizin, Rechtswissenschaften, Personalwesen, Physiotherapie
  • Bachelor of Science, Master of Arts, Master of Science, Master of Business Administration, Bachelor of Arts, Master of Laws
  • 21 Studiengänge im Verzeichnis

Die staatlich anerkannte PFH ist eine der renommiertesten privaten Hochschulen Deutschlands. Ihre Campus-Studiengänge für Management/Betriebswirtschaftslehre, Technologie, Wirtschaftsinformatik, Healthcare Technology, Psychologie und Wirtschaftspsychologie in Göttingen, Stade und Berlin bieten innovative Inhalte und sind gleichermaßen praxisnah wie international angelegt. Außerdem werden Fernstudiengänge angeboten, wobei die Prüfungen weltweit und in ganz Deutschland geschrieben werden können.

Fachhochschule · privat

  • Darmstadt, Hessen
  • 6100 Studierende
  • Elektrotechnik, Maschinenbau, Wirtschaftsinformatik, IT-Management, Medieninformatik, Wirtschaftsingenieurwesen, Naturwissenschaften, Technikmanagement, Informatik
  • Bachelor of Engineering, Bachelor of Science, Master of Science, Master of Business Administration, Master of Engineering
  • 25 Studiengänge im Verzeichnis

Die Wilhelm Büchner Hochschue ist spezialisiert auf technische Studiengänge, die Business Management, Führung und Kommunikation integrieren. Die Studieninhalte sind auf methodisch einzigartige und praxisnahe Weise aufgebaut. Fokus der Lehre liegt darauf, Erwachsene durch ihr Studium zu begleiten: Menschen, die neben dem Beruf ihr Hochschulstudium absolvieren, die weder auf Berufserfahrung noch auf Karriere verzichten und die neben dem Studium weiter ihr Geld verdienen wollen.

  • Bremen, Deutschland
  • 3251 Studierende
  • Psychologie, Gesundheitsmanagement, Sozialmanagement, Pflegewissenschaften, Soziale Arbeit
  • Bachelor of Science, Master of Health Management, Bachelor of Arts, Master of Arts, Master of Health Economics
  • 12 Studiengänge im Verzeichnis

Die mehrfach ausgezeichnete APOLLON-Hochschule hat sich auf Fernstudiengänge für das das Gesundheitswesen spezialisiert und bisher über 500 erfolgreiche Bachelor- und Master-Absolventen verabschiedet, Tendenz steigend.

  • Hamburg, Deutschland
  • 7523 Studierende
  • Betriebswirtschaft, Wirtschaftspsychologie, Psychologie, Marketing, Logistik, Rechtswissenschaften, Finanzwissenschaften, MBA, IT-Management, Pädagogik, International Management, Kindheitspädagogik, P…
  • Bachelor of Science, Bachelor of Arts, Master of Science, Bachelor of Laws, Master of Accountancy, Master of Business Administration, Master of Arts
  • 21 Studiengänge im Verzeichnis

Die Europäische Fernhochschule Hamburg ist Deutschlands bekannteste private Fernhochschule und bietet Fernstudiengänge insbesondere im Bereich der Wirtschaftswissenschaften. Wer direkt in Hamburg studieren möchte, kann sich an der Euro-FH auch für das Abendstudium „Betriebswirtschaft und Wirtschaftspsychologie“ oder für das Abendstudium „Betriebswirtschaftslehre” einschreiben. Alle Studiengänge sind FIBAA-akkreditiert.

Fachhochschule · privat

  • Stuttgart, Baden-Württemberg
  • 3833 Studierende
  • Mode, Informatik, Psychologie, Film, Medienmanagement, General Management, Architektur, Mediengestaltung, Journalismus, Marketing, IT-Management
  • Master of Arts, Bachelor of Science, Bachelor of Arts
  • 17 Studiengänge im Verzeichnis

Digitalen Wandel managen, Zukunft gestalten - an deutschlandweit fünf Standorten bietet die Hochschule Macromedia staatlich anerkannte BA- und MA-Studiengänge im Kontext von Management, Medien, Journalistik, Film und Design an. Rund 80 branchenerfahrene Professorinnen und Professoren stehen für eine arbeitsmarktorientierte Lehre und ein akademisches Selbstverständnis als Hochschule zur Gestaltung des digitalen Wandels. Trägergesellschaft ist die Macromedia GmbH.

Fachhochschule · privat

  • Köln, Nordrhein-Westfalen
  • 6203 Studierende
  • IT-Management, Mediengestaltung, Betriebswirtschaft, Maschinenbau, Medienmanagement, Wirtschaftspsychologie, Rechtswissenschaften, Gesundheitsmanagement, Physiotherapie, Medizin, Technikmanagement, Lo…
  • Bachelor of Science, Bachelor of Arts, Bachelor of Engineering, Master of Laws, Master of Arts, Master of Engineering, Master of Business Administration, Bachelor of Laws, Master of Science
  • 28 Studiengänge im Verzeichnis
Die Rheinische Fachhochschule Köln (RFH) ist eine staatlich anerkannte Fachhochschule in privater gemeinnütziger Trägerschaft. Sie bietet 18 Bachelor- und 10 Masterstudiengänge Vollzeit, dual und berufsbegleitend an - in den Fachbereichen Ingenieurwesen, Medien, Medizinökonomie & Gesundheit, Wir…
  • Essen, Nordrhein-Westfalen
  • 56270 Studierende
  • Betriebswirtschaft, Wirtschaftspsychologie, Elektrotechnik, Finanzwissenschaften, Maschinenbau, Gesundheitspädagogik, Rechtswissenschaften, Soziale Arbeit, Gesundheitsmanagement, Pflegewissenschaften,…
  • Bachelor of Arts, Master of Science, Bachelor of Engineering, Bachelor of Laws, Master of Arts, Bachelor of Science, Master of Business Administration
  • 23 Studiengänge im Verzeichnis
FOM. Die Hochschule. Für Berufstätige. Mit mehr als 42.000 Studierenden ist die FOM die größte private Hochschule Deutschlands. Getragen wird die FOM von der gemeinnützigen Stiftung BildungsCentrum der Wirtschaft mit Sitz in Essen. Sie bietet Berufstätigen die Möglichkeit, sich parallel zum Job aka…
  • Frankfurt am Main, Hessen
  • 2701 Studierende
  • General Management, Betriebswirtschaft, MBA, Data Science & AI, Finanzwissenschaften, Gesundheitsmanagement
  • Bachelor of Science, Master of Business Administration, Master of Science, Bachelor of Arts
  • 11 Studiengänge im Verzeichnis
Frankfurt School is one of Europe’s leading business schools delivering German excellence in management and finance education.

Fachhochschule · privat

  • Heidelberg, Baden-Württemberg
  • 3494 Studierende
  • Architektur, Wirtschaftsinformatik, Technikmanagement, Rechtswissenschaften, Sport, Betriebswirtschaft, Soziale Arbeit, Kunsttherapie, Informatik, Physiotherapie, Maschinenbau, Wirtschaftspsychologie,…
  • Bachelor of Arts, Bachelor of Science, Master of Engineering, Master of Laws, Master of Arts, Bachelor of Laws, Bachelor of Engineering, Master of Science, Master of Accountancy
  • 24 Studiengänge im Verzeichnis
  • Berlin, Deutschland
  • 1280 Studierende
  • Psychologie, Sport, Soziale Arbeit
  • Bachelor of Science, Bachelor of Arts, Master of Science, Master of Arts
  • 8 Studiengänge im Verzeichnis

Fachhochschule · privat

  • München, Bayern
  • 567 Studierende
  • Betriebswirtschaft, Sport, Entrepreneurship, MBA
  • Bachelor of Arts, Master of Arts, Master of Business Administration
  • 5 Studiengänge im Verzeichnis
Die Munich Business School (MBS) bildet als erste private Hochschule Bayerns seit ihrer Gründung im Jahr 1991 Führungskräfte für Wirtschaftsunternehmen aus. Seit Jahren gehört die MBS zu den besten Wirtschaftshochschulen Deutschlands und erreicht in allen relevanten Rankings konstant Top-Platzierung…
  • Ismaning, Bayern
  • 3287 Studierende
  • Marketing, Politikwissenschaft, Psychologie, Immobilienwirtschaft, Entrepreneurship, Bauingenieurwesen, Gesundheitsmanagement, Betriebswirtschaft, Sport, Tourismus und Event, International Management,…
  • Master of Arts, Bachelor of Arts, Bachelor of Science, Bachelor of Engineering, Master of Engineering
  • 39 Studiengänge im Verzeichnis

Fachhochschule · privat

  • Köln, Nordrhein-Westfalen
  • 1771 Studierende
  • IT-Management, Wirtschaftspsychologie, Sport, Entrepreneurship, Nachhaltiges Management, Marketing, General Management, Betriebswirtschaft, Tourismus und Event, International Management, Personalwesen…
  • Master of Arts, Bachelor of Arts, Master of Science, Bachelor of Science, Master of Business Administration
  • 41 Studiengänge im Verzeichnis
Die CBS International Business School (CBS), gegründet im Jahr 1993, gilt als eine der ersten Adressen unter den privaten Wirtschaftshochschulen in Deutschland und ist Teil der Stuttgarter Klett Gruppe. Mit ihrer Spezialisierung auf betriebswirtschaftliche Studiengänge nach internationalem Standard …

Welche Privathochschulen sind die besten?

Lassen Sie sich nicht von Hochschul-Rankings oder Nutzerbewertungen täuschen. Es gibt nicht die beste private Hochschule und auch nicht die beste staatliche Hochschule. Jede Hochschule hat ihre Besonderheiten, und in die Auswahl sollten auch Faktoren wie die Lebensqualtität der Stadt einbezogen werden.

Hier einige Tipps zur Auswahl der besten Privathochschule:

  • Standort: Informieren Sie sich über den Standort oder die Standorte der Schule. Nicht immer ist eine Stadt wie Berlin die beste Wahl.
  • Kosten: Informieren Sie sich über die Studiengebühren und die Kosten. Beziehen Sie auch Lebenshaltungskosten der Stadt mit ein. Aber Vorsicht: Günstigere Hochschulen sind nicht zwangsläufig schlechter, teure Hochschulen nicht zwangsläufig besser.
  • Hochschultyp: Achten Sie auf den Hochschultyp. Unis haben einen hohen Forschungsbezug und ermöglichen ggf. die Promotion, Studiengänge an Fachhochschulen sind dafür in der Regel sehr viel mehr praxisbezogen.
  • Politische Richtung: Informieren Sie sich, ob Ihre Wunschhochschule eine bestimmte politische Richtung vertritt. Das ist nicht immer einfach herauszufinden, aber Sie können sich beispielsweise über die Biografien der Rektoren, über die Zusammensetzung der Hochschulleitung sowie über Eigentümerstrukturen informieren.
  • Größe: Auch unter den Privathochschulen gibt es Hochschulen mit Studierendenzahlen im 5-stelligen Bereich, etwa die FOM. Im Vergleich zu staatlichen Hochschulen haben diese großen privaten Hochschule trotz ihrer Größe viele Vorteile. Aber vielleicht wollen Sie lieber an einer ganz kleinen Hochschule mit weniger als 1000 Kommilitonen studieren.

Im Folgenden 3 Top-Listen, die Ihnen die größten, 5 beliebte sowie die exklusivsten Privathochschulen listen.

Die 5 größten privaten Hochschulen

Die größte private Hochschule in Deutschland und gleichzeitig die größte Hochschule in Deutschland ist seit dem Sommersemester 2021 die IU Internationale Hochschule (ehemals IUBH Internationale Hochschule). Mit dem Sommersemester sind etwa 70000 Studierende in über 100 Studiengänge der IU eingeschrieben.

Hier eine Übersicht der 5 größten Privathochschulen in Deutschland:

„Studierende“ gibt an, wie wie viele Studierende im WS 2020/2021 immatrikuliert waren.
 HochschuleStudierendeStandorteStudienangebot
Logo IU IU Internationale Hochschule 70000 Berlin, Bremen, Erfurt, Düsseldorf, Hamburg, Frankfurt a.M., Leipzig, Köln, Bad Honnef uvm. Campusstudiengänge, duale Studiengänge, berufsbegleitende Studiengänge, Fernstudiengänge aller Fachbereiche
Logo FOM FOM Hochschule für Oekonomie & Management 56270 Berlin, Hamburg, Düsseldorf, Frankfurt a.M., Leipzig, Kassel, Stuttgart uvm., 33 Hochschulzentren insgesamt in Deutschland berufsbegleitende Studiengänge nahezu aller Fachrichtungen
Logo HS Fresenius Hochschule Fresenius 14910 Berlin, Düsseldorf, Frankfurt/a.M., Hamburg, Heidelberg, Idstein, Köln, München, Wiesbaden Campusstudiengänge, berufsbegleitende Studiengänge, Fernstudiengänge, nahezu alle Fachrichtungen
Logo HFH HFH Hamburger Fern-Hochschule 8136 Hamburg Fernstudiengänge insbesondere in BWL, Sozialer Arbeit, Psychologie, Maschinenbau
Logo Steinbeis Steinbeis Hochschule Berlin 7651 Berlin Campusstudium insbesondere in BWL & Management, Psychologie, Gesundheitswissenschaften
Anzeige

5 beliebte Privathochschulen

„Studierende“ gibt an, wie wie viele Studierende im WS 2020/2021 immatrikuliert waren. Die Beliebtheit ergibt sich anhand von Zugriffszahlen auf privathochschulen.net.
 HochschuleStudierendeStandorteStudienangebot
Logo IU IU Internationale Hochschule 70000 Berlin, Bremen, Erfurt, Düsseldorf, Hamburg, Frankfurt a.M., Leipzig, Köln, Bad Honnef uvm. Campusstudiengänge, duale Studiengänge, Fernstudiengänge aller Fachbereiche
Logo HS Fresenius Hochschule Fresenius 14910 Berlin, Düsseldorf, Frankfurt/a.M., Hamburg, Heidelberg, Idstein, Köln, München, Wiesbaden Campusstudiengänge, berufsbegleitende Studiengänge, Fernstudiengänge, nahezu alle Fachrichtungen
Logo PFH Göttingen Private Hochschule Göttingen 4077 Göttingen, Niedersachsen Campusstudium sowie Fernstudium in BWL & Management, Psychologie, Wirtschaftspsychologie, Wirtschaftsrecht
Logo WBH  Wilhelm Büchner Hochschule 5429 Darmstadt, Hessen Fernstudium in Ingenieurwissenschaften, Informatik, Wirtschaftsingenieurwesen und Technologiemanagement sowie Energie-, Umwelt- und Verfahrenstechnik
Logo RFH Rheinische Fachhochschule Köln 6226 Köln

Campusstudium in Ingenieurwesen, Medien, Medizinökonomie & Gesundheit, Wirtschaft & Recht sowie Logistikmanagement, Marketing- und Kommunikationsmanagement
Vollzeit, dual und berufsbegleitend

5 exklusive Privathochschulen

„Studierende“ gibt an, wie wie viele Studierende im WS 2019/2020 immatrikuliert waren.
 HochschuleStudierendeStandorteStudienangebot
Logo ZU Zeppelin Universität 903 Friedrichshafen, Baden-Württemberg Soziologie, Management, Kommunikationswissenschaften, Politik
Logo WHU WHU Otto Beisheim School of Management 1371 Vallendar, Düsseldorf BWL/Management, insbesondere MBA-Studiengänge
Logo Jacobs University Jacobs University 1466 Bremen Ingenieurswissenschaften, Gesundheitswissenschaften, Naturwissenschaften, Wirtschaftswissenschaften, Politikwissenschaften
Logo Bucerius Law School Bucerius Law School 858 Hamburg Rechtswissenschaft
Logo Uni Witten/Herdecke Universität Witten/Herdecke 2617 Witten, Nordrhein-Westfalen Medizin, Management, Philosophie, Politik, Psychologie

Fachhochschulen, Universitäten, Kunsthochschulen, Business Schools: Was sind die Unterschiede?

Wo wollen Sie studieren: An einer FH oder an einer Uni? Oder sogar an einer Kunsthochschule? Hier die wichtigsten Unterschiede der Typen von Privathochschulen.

  • Universitäten legen den Schwerpunkt auf Forschung und Wissenschaft und besitzen in der Regel das Promotionsrecht. Das Studienangebot an Unis ist meist sehr viel genereller als an FHs und schließt z.B. auch geisteswissenschaftliche Fächer mit ein. In Deutschland gibt es etwa 21 private Universitäten.
  • Fachhochschulen vermitteln eher anwendungsorientierte und berufsbezogene Kenntnisse, immer auf höchstem wissenschaftlichen Niveau. In Deutschland gibt es knapp 100 private FHs.
  • Fernfachhochschulen sind eigentlich ganz normale Fachhochschulen, bieten allerdings überwiegend Fernstudiengänge an, eignen sich also für alle, die berufsbegleitend und ortsunabhängig studieren möchten. Wir verzeichnen hier knapp 10 Fernfachhochschulen.
  • Kunst- und Musikhochschulen bilden angehende Künstler, Kunstpädagogen und Kunstwissenschaftler aus. In Deutschland gibt es derzeit 3 private Kunsthochschulen.
  • Business School ist ein Begriff für Wirtschaftshochschulen, also für Hochschulen, deren Schwerpunkt im Fachbereich der Wirtschaftswissenschaften liegt. Neben Bachelorstudiengängen bieten Business Schools häufig weiterführende Studiengänge zum Master of Business Administration (MBA) an.

Wichtig für die Wahl Ihrer künftigen Privathochschule ist auch die Studienform, in der Sie studieren möchtest. Wollen Sie Vollzeit studieren und auf das klassische Campusleben nicht verzichten, wählen Sie eine Präsenzhochschule. Möchten Sie Teilzeit und vielleicht sogar von zu Hause und neben dem Beruf studieren, informieren Sie sich über private Fernhochschulen in Deutschland.

Privat studieren: Pro und Kontra

Die Entscheidung für oder gegen eine Privathochschule bzw. das Studium an einer privaten FH oder Uni ist gewissermaßen auch eine Entscheidung fürs Leben: Bestimmen doch die Hochschule, der Abschluss und die Kontakte, die an der Hochschule geknüpft werden, stark den Lebensweg nach dem Studium. Was spricht für, was gegen ein Studium an einer Privathochschule?

Kontra:

  • Studiengebühren: Das Studium an Privathochschulen kostet in der Regel sehr viel mehr als das Studium an staatlichen Hochschulen. Wobei bei den Masterstudiengängen die Grenzen verschwimmen, denn auch öffentlich-rechtliche Hochschulen lassen sich die postgradualen Studiengänge einiges kosten. Viele Privathochschulen greifen ihren Studenten auch mit Studienkrediten oder sogar Stipendien unter die Arme.
  • Forschungsbezug: Vor allem an Fachhochschulen liegt der Fokus deutlich weniger auf Forschung als als etwa an Unis. Die meisten privaten Hochschulen sind stärker auf die Bedürfnisse der Wirtschaft ausgerichtet. Wer später wissenschaftlich forschend tätig sein will, studiert also entweder an einer der wenigen privaten Universitäten, an einer staatlichen Uni oder sucht sich einen Job mit Forschungsbezug.

Pro:

  • Gruppengrößen: Kampf um Seminarplätze? Im Vorlesungssaal auf der Treppe hocken? Seminare mit 50 Teilnehmern? Das gibt es an privaten Hochschulen nicht. Die Lerngruppen sind in der Regel sehr viel kleiner, die Betreuung durch die Lehrkräfte ist deutlich persönlicher und intensiver.
  • Studiendauer: Kleinere Gruppengrößen und bessere Betreuung sorgen meist dafür, dass Studierende wesentlich fokussierter lernen können, und so bessere Chancen haben, ihr Studium in der Regelstudienzeit oder sogar schneller abschließen zu können. 
  • Zulassung: An den meisten privaten Hochschulen gibt es keine Zulassungsbeschränkung durch einen ungerechten NC. Das heißt zwar nicht, dass die Zulassung nicht auch beschränkt wird, in der Regel haben interessierte angehende Studenten aber deutlich bessere Chancen, in persönlichen Auswahlgesprächen und Assessments zu überzeugen und einen Studienplatz an einer Privathochschule zu ergattern.
  • Networking: Vor allem die privaten Wirtschaftshochschulen „verkaufen“ etwa mit ihren MBA-Studiengängen auch Zugänge in exklusive Netzwerke, auf die Studenten staatlicher Hochschulen in der Regel weniger Zugriff haben.
  • Onlinestudium und Onlinecampus. Im Gegensatz zu vielen staatlichen Hochschulen sind die Onlineangebote an privaten Hochschulen in der Regel deutlich besser ausgebaut.
Anzeige

Studienberatung

Fragen zum Thema? Nutze unsere Studienberatung, wir helfen gerne weiter.

Dein Kommentar?
or post as a guest
Lade Kommentar … The comment will be refreshed after 00:00.