Zulassungsvoraussetzungen
Um zugelassen zu werden, muss zu Studienbeginn ein einschlägiger Bachelorstudiengang mit mindestens 180 ECTS an einer anerkannten Hochschule abgeschlossen sein.
Sprache auswählen
Vollzeitstudium @ Hochschule für Gesellschaftsgestaltung
🏫 Anbieter | Hochschule für Gesellschaftsgestaltung, Fachhochschule mit Sitz in Koblenz |
---|---|
🎓 Fachrichtung | WirtschaftswissenschaftenBetriebswirtschaft |
📜 Abschluss | Master of Arts (M.A.) |
⏳ Dauer | 4 Semester |
🎯 ECTS | 120 Credit-Points |
🌍 Unterrichtssprache | Deutsch |
📖 Studieninhalte | Sinn und Persönlichkeitsentwicklung - Studia humanitatis I, Gegenwartsreflexion: Ökonomie und sozial-ökologische Herausforderungen, Kultur- und Ideengeschichte: Interdependenzen von Ökonomie, Cesellschaft und Natur, Theorien des Wandels und der Gestaltung, Ökonomien des Möglichen: Imagination und Zukunftsentwicklung, Gestaltung von Verantwortungskulturen (I & II), Transdiszipünäre und handlungsorientierte Forschung, Projekt zu Verantwortungskulturen (I & II), Gemeinsinn und Verantwortung - Studia humanitatis II, Institutionen und ihre Gestaltung, Ethik und Verantwortung, Projekt zu Verantwortungskulturen, Kreativität und Gestaltung - Studia humanitatis III, Praxis zur Institutionsgestaltung, Masterarbeit und Kolloquium |
📍 Studienort | Koblenz |
📅 Kursstart | Wintersemester |
💶 Kosten |
ab 400 € monatlich ab 9600 € insgesamt |
🔗 Mehr Infos | Anbieterprofil anzeigen |
Um zugelassen zu werden, muss zu Studienbeginn ein einschlägiger Bachelorstudiengang mit mindestens 180 ECTS an einer anerkannten Hochschule abgeschlossen sein.
Rheinische Hochschule Köln
Dein Merkzettel ist leer. Auf klicken, um zu merken und zu vergleichen.
Studienberatung
Fragen an die Studienberatung? Stellen Sie Ihre Frage hier, auch anonym. Ein Mitarbeiter der Einrichtung Studium oder die Redaktion wird Ihnen antworten.
or post as a guest