Master in Entrepreneurship, Master of Science

Vollzeitstudium @ WHU Otto Beisheim School of Management 

Der WHU Master in Entrepreneurship bietet ambitionierten Studierenden die Möglichkeit, ihre Fähigkeiten im Bereich Unternehmertum zu erweitern. Durch ein starkes Netzwerk, praxisnahe Lernmethoden und vielfältige Wahlmodule wie Corporate Entrepreneurship und Visual Prototyping, werden Sie für eine erfolgreiche Karriere in der Unternehmensgründung oder als Unternehmensberater vorbereitet.

Auf einen Blick

Anbieter WHU Otto Beisheim School of Management, Universität mit Sitz in Vallendar
Die WHU – Otto Beisheim School of Management ist eine private, staatlich anerkannte Wirtschaftshochschule in Deutschland mit Standorten in Vallendar und Düsseldorf. Gegründet 1984, bietet sie Bachelor- und Master-Studiengänge im Bereich Betriebswirtschaft sowie MBA-Programme und die Möglichkeit zur Promotion. Die Hochschule ist durch AACSB und EQUIS akkreditiert. Sie legt großen Wert auf ein anspruchsvolles Auswahlverfahren und pflegt Partnerschaften mit über 220 internationalen Hochschulen.
Fachrichtung WirtschaftswissenschaftenEntrepreneurship
Abschluss Master of Science (M.Sc.)
Dauer 4 Semester
ECTS 120 Credit-Points
Unterrichtssprache Englisch
Studieninhalte Accounting and Financial Analysis, Sprint2Berlin, Advanced Entrepreneurial Finance, Platform Markets and Regulations ​​​​​, Corporate Entrepreneurship, Internationales Modul, Praktikum, Business Model Thesis
Vertiefungen Corporate Entrepreneurship, Visual Prototyping, Venture Capital Finance, Building and Scaling Successful Companies
Studienort Vallendar
Kursstart Wintersemester
Kosten
ab 1550 € monatlich
ab 37200 € insgesamt
Mehr Infos https://www.whu.edu

Zulassungsvoraussetzungen

Ein erfolgreich abgeschlossenes Erststudium ist erforderlich. Der Bachelor-Abschluss sollte in einem wirtschaftswissenschaftlichen oder MINT-Fach absolviert worden sein. Andere Abschlüsse, die Erfahrung im Bereich Entrepreneurship nachweisen, werden ebenfalls anerkannt.

Der Abschluss sollte mindestens 180 ECTS haben und von einer akkreditierten Hochschule stammen. Bei einem Abschluss von einer Hochschule außerhalb Deutschlands sollte diese bei Anabin mit "H+" gelistet sein. Es besteht die Möglichkeit, sich mit einem aktuellen Transcript of Records zu bewerben.

Ein 10-seitiges Pitch Deck zu einer Geschäftsidee ist erforderlich. Zudem ist ein Nachweis der Englischkenntnisse durch den TOEFL- oder IELTS-Test notwendig.

TOEFL-iBT: Mindestens 100 Punkte

IELTS: Mindestens 7,0

Anschließend müssen Bewerber einschlägige internationale Erfahrung von mindestens drei Monaten nachweisen.

Mindestens 480 Stunden Praxiserfahrung im betriebswirtschaftlichen oder unternehmerischen Bereich sind notwendig. Die Berufserfahrung darf maximal vier Jahre betragen.

Details

Master in Entrepreneurship

Dieser wirtschaftswissenschaftliche Studiengang richtet sich an Personen mit einem wirtschaftsbezogenen akademischen Abschluss, die entweder über unternehmerische Erfahrungen verfügen oder daran interessiert sind, diese zu erwerben.

Das 17- bis 21-monatige, englischsprachige Vollzeitprogramm bietet einen umfassenden Einblick in Schlüsselthemen wie Unternehmertum, Aufbau eines neuen Unternehmens, Produktentwicklung und Technologien, unternehmerische Finanzen, Innovation, soziales Unternehmertum und Familienunternehmen.

Struktur des Programms
Das Programm wird in zwei Abschnitten angeboten. Es handelt sich um einen 90 ECTS-Track für 17 Monate und einen 120 ECTS-Track für 21 Monate. Der 90 ECTS-Kurs umfasst ein einwöchiges Capstone-Modul, nach dem die Lernenden ein mindestens vierwöchiges Praktikum absolvieren.

Der 120 ECTS-Track beinhaltet ein sechswöchiges Praktikum, an das sich die Abschlussarbeit nach dem Auslandsaufenthalt anschließt.

Die WHU bietet für dieses Programm jetzt ein Start-up-Praktikum an, das zusätzlich zum regulären Praktikum absolviert wird.

 

Es stehen zwei unterschiedliche Programme zur Verfügung: das 90-Credit-Programm und das 120-Credit-Programm mit einer Dauer von 17 beziehungsweise 21 Monaten.

90-Credit-Programm: Studierende, die ihren Bachelor mit mindestens 210 ECTS-Credits abgeschlossen haben, können das 90-Credit-Programm wählen. Dieser Studiengang dauert 17 Monate und beinhaltet das einwöchige internationale Capstone Module.

120-Credit-Programm:  Studierenden, die einen Bachelor-Studiengang mit 180 ECTS-Credits abgeschlossen haben, steht das 120-Credit-Programm offen, das 21 Monate dauert. Als Teilnehmer dieses Programms verbringst du dein drittes Semester im Master- oder MBA-Programm einer unserer 200 Partner-Universitäten im Ausland.

Studienberatung

Fragen zum Studium Master in Entrepreneurship? Stellen Sie Ihre Frage hier, auch anonym. Ein Mitarbeiter der Einrichtung WHU Otto Beisheim School of Management oder die Redaktion wird Ihnen antworten.

Was möchtest du wissen?
or post as a guest
Lade Kommentar … The comment will be refreshed after 00:00.