Zulassungsvoraussetzungen
Folgende Abschlüsse qualifizieren für ein Studium:
Das Abitur bzw. die allgemeine Hochschulreife, die einschlägig fachgebundene Hochschulreife, oder die Mittlere Reife und eine qualifiziert abgeschlossene Berufsausbildung mit zweijähriger Berufserfahrung bzw. erfolgreicher Abschluss einer MeisterprüfungAuch interessant …
- Vollzeitstudium (Blended Learning)
- Bachelor of Arts (B.A.)
- 6 Semester
- Aachen, Augsburg, Berlin, Bochum, Duisburg, Düsseldorf, Essen, Frankfurt a.M., Freiburg, Hamburg, Karlsruhe, Köln, Mainz, Mannheim, Nürnberg, Wuppertal oder Virtueller Campus
- flexibles Studium mit Tutorien auf dem Campus und virtuellen Lehrveranstaltungen
- Deutsch
- Konsumentenverhalten, Dienstleistungsmanagement, Wirtschaftsmathematik, Recht, Managerial Economics, Betriebswirtschaftslehre I+II, Statistik, Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten, Kollaborati…
Unternehmen brauchen Generalisten. Leute, die wirtschaftliche Ziele gekonnt umsetzen, analytisches Geschick beweisen und gleichzeitig das große Ganze im Blick behalten. In diesem Studiengang wird ein breites Fachwissen in den Bereichen Einkauf, Logistik, Marketing und Personalwesen vermittelt. Managementskills und Führungsqualitäten werden ebenfalls gezielt geschult. Mit diesem BWL-Studium an der IU sind Sie ein fundiert ausgebildeter Betriebswirt, der sich in jeder Branche verwirklichen kann.
- Dualer Studiengang
- Bachelor of Arts (B.A.)
- 7 Semester
- Aachen, Augsburg, Berlin, Bielefeld, Bochum, Bonn, Braunschweig, Bremen, Dortmund, Dresden, Duisburg, Düsseldorf, Erfurt, Essen, Frankfurt, Freiburg, Hamburg, Hannover, Karlsruhe, Kassel, Köln, Leipzig, Lübeck, Mainz, Mannheim, München, Münster, Nürnberg, Ravensburg, Regensburg, Stuttgart, Ulm, Virtueller Campus oder Wuppertal
- Deutsch
- Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre, Computer Training, Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten, Grundlagen der Volkswirtschaftslehre, Praxisprojekt I, Wirtschaftsmathematik, Bürgerliches Rec…
Der duale Bachelorstudiengang BWL Handelsmanagement an der IU vermittelt Studierenden ein umfassendes Verständnis von betriebswirtschaftlichen Prozessen im Handel. Die Studierenden lernen, wie man ein erfolgreiches Handelsunternehmen aufbaut und leitet, indem sie sich mit den Fächern BWL, Marketing, E-Commerce und Vertriebsmanagement auseinandersetzen. Durch die Kombination aus theoretischem Wissen und praktischer Erfahrung im Unternehmen können die Studierenden ihre Fähigkeiten in den Bereichen Marketing, E-Commerce und Vertriebsmanagement verbessern und sich auf eine Karriere im Handel vorbereiten, insbesondere in den Bereichen Einzelhandel, Großhandel und E-Commerce.
Studienberatung
Fragen zum Studium Ökonomie - Nachhaltigkeit - Transformation? Stellen Sie Ihre Frage hier, auch anonym. Ein Mitarbeiter der Einrichtung Hochschule für Gesellschaftsgestaltung oder die Redaktion wird Ihnen antworten.
or post as a guest