Zulassungsvoraussetzungen
Der Master in International Business steht Absolventen und Absolventinnen aller Studienrichtungen offen, jedoch sollten Sie einige wirtschaftliche Vorkenntnisse mitbringen, sei es durch Wahlfächer, Praktika oder erste Berufserfahrung. Auch wenn Ihr Bachelor-Abschluss noch nicht bescheinigt ist, können Sie sich mit einem aktuellen Transcript of Records bewerben.
Ein Bachelor oder gleichwertiger Abschluss ist Voraussetzung. Sollte Ihre Hochschule nicht in Deutschland liegen, muss sie auf der Anabin-Datenbank als "H+" geführt werden.
Überzeugen Sie von Ihren analytischen Fähigkeiten mit einem GMAT (mindestens 600 Punkte) oder GRE (je mindestens 158 in „Verbal“ und „Quantitative“).
Ausgezeichnete Englischkenntnisse sind ein Muss, nachzuweisen durch TOEFL mit mindestens 100 Punkten oder IELTS mit 7,0.
Praktische Erfahrungen von mindestens 480 Stunden in einem betriebswirtschaftlichen Umfeld werden verlangt.
Internationale Erfahrungen sind erwünscht und gerne gesehen, aber nicht zwingend.
Details
Master in International Business - Mit einem erstklassigen Management-Abschluss den globalen Wandel vorantreiben.
Der Master in International Business der WHU richtet sich an Absolventen mit zwei Jahren Berufserfahrung nach dem Studium. Dieses englischsprachige Vollzeitprogramm hat eine Dauer von 21 Monaten und erweitert Ihre Managementfähigkeiten, indem es Ihnen die Tür zu einer globalen Denkweise öffnet. Das Programm ermöglicht es Ihnen, die Theorie anhand von realen Fällen in die Praxis umzusetzen und bietet Ihnen eine internationale Erfahrung.
Das Programm ist in drei Kernmodule gegliedert und bietet eine breite Palette von Wahlfächern sowie die Möglichkeit eines Auslandspraktikums.
Fünf Gründe, sich für den Master in International Business an der WHU zu entscheiden:
-Erleben Sie eine erstklassige Ausbildung: Unsere Master-Programme sind die Nummer 1 in Deutschland.
-Erschließen Sie sich einmalige Karrierechancen: mit persönlicher Unterstützung durch das WHU Career Center.
-Knüpfen Sie lebenslange Kontakte: Werden Sie Teil eines internationalen Netzwerks von Kommilitonen und Alumni.
-Lernen Sie von den Besten: Profitieren Sie von unseren erfahrenen Dozenten.
-Werden Sie eine globale Führungspersönlichkeit: erwerben Sie die Fähigkeiten, um etwas zu bewirken.
Kernmodule
Die neun Pflichtmodule des Kerncurriculums vermitteln Ihnen die wesentlichen Instrumente des allgemeinen Managements.
QUARTIER I
Internationale Strategie
Internationaler Handel und Finanzen
Ökonomie im Management
QUARTIER II
Internationales Marketing und Verwaltung
Internationales Rechnungswesen
Moderne Werkzeuge und Anwendungen der Datenwissenschaft
QUARTER III
Management der globalen Lieferkette
Internationale Geschäftsverhandlungen
Psychologie der Führung
Studienberatung
Fragen zum Studium Master in International Business? Stellen Sie Ihre Frage hier, auch anonym. Ein Mitarbeiter der Einrichtung WHU Otto Beisheim School of Management oder die Redaktion wird Ihnen antworten.
or post as a guest