NORDAKADEMIE
Studienangebot, Studiengebühren und Zulassung: Hier finden Sie alle Informationen zur Fachhochschule NORDAKADEMIE. Fragen an die Studienberatung dieser Privathochschule können Sie in die Kommentare schreiben.
Typ | Fachhochschule |
---|---|
Gegründet | 1992 |
Standort | Elmshorn in Schleswig-Holstein, Deutschland NORDAKADEMIE Köllner Chaussee 11 25337 Elmshorn |
Studienzentren | Elmshorn und Hamburg |
Fachrichtungen | Informationswissenschaften, Ingenieurwissenschaften, Wirtschaftswissenschaften |
Studienmodelle | Präsenzstudium, Duales Studium, Berufsbegleitendes Studium, Wissenschaftliche Weiterbildung (berufsbegleitend) |
Abschlüsse | Bachelor of Science (B.Sc.), Hochschulzertifikate, Master of Science (M.Sc.), Promotion |
Studierende | 2211 (WS 2021/2022) |
Website | https://www.nordakademie.de/ |
Studienangebot (11 Studiengänge)
Wirtschaftsingenieurwesen, Bachelor of Science (B.Sc.)
- Duales Studium
- Elmshorn
- 7 Semester
Betriebswirtschaftslehre, Bachelor of Science (B.Sc.)
- Duales Studium
- Elmshorn
- 7 Semester
General Management, Master of Science (M.Sc.)
- Berufsbegleitendes Studium
- Hamburg
- 4 Semester
Financial Management and Accounting, Master of Science (M.Sc.)
- Berufsbegleitendes Studium
- Hamburg
- 4 Semester
Wirtschaftsingenieurwesen, Master of Science (M.Sc.)
- Berufsbegleitendes Studium
- Hamburg
- 4 Semester
Angewandte Informatik, Bachelor of Science (B.Sc.)
- Duales Studium
- Elmshorn
- 7 Semester
Wirtschaftsinformatik, Bachelor of Science (B.Sc.)
- Duales Studium
- Elmshorn
- 7 Semester
HR Management und Wirtschaftspsychologie, Master of Science (M.Sc.)
- Berufsbegleitendes Studium
- Hamburg
- 4 Semester
Wirtschaftsinformatik/IT-Management, Master of Science (M.Sc.)
- Berufsbegleitendes Studium
- Hamburg
- 4 Semester
Technische Informatik/IT-Engineering, Bachelor of Science (B.Sc.)
- Duales Studium
- Elmshorn
- 7 Semester
Applied Data Science, Master of Science (M.Sc.)
- Berufsbegleitendes Studium
- Hamburg
- 4 Semester
NORDAKADEMIE im Detail
Als private Hochschule in gemeinnütziger Trägerschaft hebt sich die NORDAKADEMIE mit ihrem sozialen Engagement von anderen Bildungseinrichtungen ab. Die NORDAKADEMIE bildet in enger Zusammenarbeit mit ihren Kooperationsbetrieben praxisgerecht qualifizierte Nachwuchskräfte aus, die kompetent, engagiert, kommunikationsfähig und verantwortungsbewusst anspruchsvolle Fach- und Führungsaufgaben in der Wirtschaft ausüben können.Die dualen Studiengänge der NORDAKADEMIE sind so gestaltet, dass die Synergieeffekte aus der Verbindung der Lernorte Hochschule und Ausbildungsbetrieb optimal zur Erreichung der Qualifikationsziele genutzt werden können. Die Hochschule arbeitet bei der Beratung und Auswahl der Studieninteressenten, der Entwicklung der Curricula, der Qualitätssicherung und beim Übergang der Absolvent:innen in den Beruf eng mit den Kooperationsbetrieben zusammen. Mit über 2.000 Studienplätzen und rund 380 Kooperationsbetrieben gehört die NORDAKADEMIE zu den größten privaten Hochschulen mit Präsenzlehre in Deutschland.
Im Studienangebot auf dem Nachhaltigkeitscampus in Elmshorn befinden sich fünf duale Bachelorstudiengänge. Während des dualen Präsenzstudiums wechseln sich Theoriephasen, in denen Lehrveranstaltungen an der Hochschule in Elmshorn stattfinden (ca. alle 13 Wochen für 10 Wochen) und Praxisphasen im jeweiligen Unternehmen ab.
Die sechs berufsbegleitenden Masterstudiengänge am Standort in Hamburg sollen Führungsnachwuchskräfte mit dem Fach- und Methodenwissen ausstatten, welches sie für die verantwortungsvolle, kompetente und erfolgreiche Übernahme und Erfüllung von Managementaufgaben benötigen. Die Organisation dieser Studienangebote ist darauf abgestimmt, dass die Teilnehmer:innen die Anforderungen aus Berufstätigkeit und Studium bewältigen können (ca. alle 6 Wochen für 3 Tage).
Mit praxisbezogener Forschung und unter Einsatz modernster Technik, wie zum Beispiel im User Experience Labor, geht die NORDAKADEMIE Problemstellungen ihrer Kooperationsunternehmen auf den Grund. Die NORDAKADEMIE ist Mitglied im Kompetenzzentrum Mittelstand 4.0 und hat Forschungsschwerpunkte in den Bereichen Data Science, E-Learning, Digitalisierung der Corporate Governance, IT-Management, Digitale Transformation sowie User Experience Design.
Schwarzes Brett und Studienberatung
Fragen an die Studienberatung dieser Fachhochschule aus Elmshorn? Stell deine Frage hier, die Studienberatung der Hochschule oder die Redaktion von privathochschulen.net wird dir antworten. Oder hinterlasse deine Meinung zur Fachhochschule NORDAKADEMIE.
or post as a guest
Lade Kommentar … The comment will be refreshed after 00:00.