hochschule 21
Studienangebot, Studiengebühren und Zulassung: Hier finden Sie alle Informationen zur Fachhochschule hochschule 21. Fragen an die Studienberatung dieser Privathochschule können Sie in die Kommentare schreiben.
Typ | Fachhochschule |
Gegründet | 2005 |
Standort | Buxtehude in Niedersachsen, Deutschland hochschule 21 Harburger Straße 6 21614 Buxtehude |
Fachrichtungen | Gesundheitswissenschaften, Ingenieurwissenschaften, Rechtswissenschaften, Wirtschaftswissenschaften |
Studienmodelle | Präsenzstudium, Duales Studium (Vollzeitstudium, berufsbegleitend) |
Abschlüsse | Bachelor of Engineering (B.Eng.), Bachelor of Science (B.Sc.) |
Studierende | 1100 (WS 2018/2019) |
Website | https://www.hs21.de |
Studienangebot
hochschule 21 im Detail
Genial dual: Studieren in Buxtehude Die hochschule 21 ist eine moderne Hochschule in der Metropolregion Hamburg, die duale Bachelorstudiengänge in den Fachbereichen Bauwesen, Gesundheit und Technik anbietet. Das duale Studium bei uns ist die ideale Alternative zum rein akademischen Studium, denn der Praxisanteil liegt bei 50 Prozent. Der Mix aus Hochschulausbildung und Praxiserfahrung macht unsere Absolventen zu nachgefragten Fachkräften auf dem Arbeitsmarkt. In den Fachbereichen Bauwesen und Technik wechseln die Theorie- und Praxisphasen im Rhythmus von drei Monaten. So ist ab dem ersten Semester ein hoher Praxisbezug gewährleistet und das Studium ist abwechslungsreich. Die Studierenden verfügen am Ende des Studiums bereits über viel Berufserfahrung und kennen die betrieblichen Abläufe des Praxisunternehmens. Mehr dual geht nicht. Die Studiengänge des Fachbereiches Gesundheit sind ausbildungsintegrierend organisiert. Die Studierenden absolvieren die klassische Ausbildung an den Fachschulen der Kooperationspartner. Die Lehre an der hochschule 21 findet tageweise oder im Rahmen einer Blockwoche statt. Voraussetzung für die Zulassung zum Studium ist das Abitur, das Fachabitur oder die Fachhochschulreife. Einen Numerus Clausus gibt es nicht. Architektur DUAL / Bauingenieurwesen DUAL / Wirtschaftsingenieurwesen Bau und Immobilien DUAL Für alle, die sich für Gebäude und Immobilienwirtschaft interessieren bietet der Fachbereich Bauwesen folgende Studiengänge: Architektur DUAL, Bauingenieurwesen DUAL Wirtschaftsingenieurwesen Bau und Immobilien. DUAL. Die Studien werden mit einem Bachelor of Engineering abgeschlossen. Darüber hinaus erhalten die Absolventen den Titel Ingenieur/Ingenieurin von der Ingenieurkammer Niedersachsen. Das Studium der Architektur ermöglicht außerdem den Eintrag in die Liste der Architektenkammer. Mechatronik DUAL / Gebäudetechnik DUAL In den meisten technischen Produkten steckt heutzutage Mechatronik. Der Studiengang Mechatronik DUAL verbindet Inhalte aus Maschinenbau, Elektrotechnik sowie Informatik und vereint sie zu einem Fachgebiet. Das Studium Gebäudetechnik DUAL befasst sich mit der Konzeption und Planung von technischen Anlagen in Gebäuden und berücksichtigt dabei Digitalisierung, Smart Building und innovative, klimafreundliche Gebäudetechnik, die nachhaltig und effizient arbeitet. Physiotherapie DUAL / Pflege DUAL In den Studiengängen Physiotherapie DUAL und Pflege DUAL kooperiert die hochschule 21 mit renommierten Partnern aus dem Gesundheitswesen. Die Studierenden erlernen den Beruf und erhalten zusätzliches Wissen durch die akademische Ausbildung. Das schafft bessere Perspektiven und ermöglicht Leitungsfunktionen im Beruf. Diese duale Variante bringt einen staatlich anerkannten Berufsabschluss und einen Bachelor of Science, also zwei Abschlüsse. Schwarzes Brett und Studienberatung
Fragen an die Studienberatung dieser Fachhochschule aus Buxtehude? Stell deine Frage hier, die Studienberatung der Hochschule oder die Redaktion von privathochschulen.net wird dir antworten. Oder hinterlasse deine Meinung zur Fachhochschule hochschule 21.