
Charlotte Fresenius Hochschule
Die Charlotte Fresenius Hochschule ist eine private, staatlich anerkannte universitätsgleichgestellte Hochschule. Trägergesellschaft der CFH ist die Hochschule Fresenius gemeinnützige GmbH, eine der größten privaten Präsenzhochschulen in Deutschland. Mit Gründung 2021 bietet die Hochschule einen NC-freien Bachelor of Science in Psychologie, der alle Vorgaben des Gesetzes zur Reform der Psychotherapeutenausbildung sowie der Approbationsordnung für Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten berücksichtigt.
Typ | Universität |
---|---|
Gegründet | 2021 |
Standort | Wiesbaden in Hessen, Deutschland Charlotte Fresenius Hochschule Moritzstr. 17a 65185 Wiesbaden |
Studienzentren | München, Wiesbaden |
Fachrichtungen | Sozialwissenschaften |
Studienmodelle | Präsenzstudium (Vollzeitstudium, Teilzeitstudium) |
Abschlüsse | Bachelor of Science (B.Sc.) |
Website | https://www.charlotte-fresenius-uni.de |
Studienangebot
Klinische Psychologie & Psychotherapie, Master of Science (M.Sc.)
- Campusstudium
- Wiesbaden oder München
- 4 Semester
Psychologie, Bachelor of Science (B.Sc.)
- Campusstudium
- Wiesbaden, Hamburg oder München
- 6 Semester
Über die Charlotte Fresenius Hochschule
Die Charlotte Fresenius Hochschule (CFH) ist eine private, universitätsgleichgestellte Hochschule. Wie andere Universitäten und gleichgestellte Hochschulen besitzt die CFH somit das Recht, Promotionen durchzuführen.
Gegründet wurde die Hochschule im Jahr 2021 unter Trägerschaft der Hochschule Fresenius gemeinnützige GmbH. Die Hochschule Fresenius ist mit rund 20.000 Studierenden eine der größten privaten Präsenzhochschulen in Deutschland.
Namensgeberin der Hochschule ist Charlotte Fresenius, Ehefrau von Carl Remigius Fresenius, der 1848 in Wiesbaden ein Chemisches Laboratorium sowie eine Laborschule gegründet hatte. Charlotte Fresenius selbst hatte ein starkes Interesse an psychologischen Fragestellungen. Die Gründer der Hochschule haben sich daher entschieden, die CFH als erste universitätsgleichgestellte Hochschule nach einer Frau, nach Charlotte Fresenius zu benennen.
An diesen Standorten bietet die CFH ihre Studiengänge an
In Wiesbaden als Hessens Landeshauptstadt hat die Hochschule Fresenius, Träger der Charlotte Fresenius Hochschule, ihre Wurzeln. 1848 gründete dort Carl Remigius Fresenius sein Chemisches Laboratorium. Die Stadt bietet nicht nur zahlreiche historische Sehenswürdigkeiten, sondern auch eine interessante Unternehmensstruktur mit vielen mittelständischen Unternehmen, Dienstleistern und Agenturen sowie einer lebhaften Gründerszene. Die Charlotte Fresenius Hochschule, die Hochschulbibliothek und die Mensa finden Sie in der Moritzstr. 17a.
München ist eine der Städte mit der höchsten Lebensqualität in Deutschland. Die bayerische Landeshauptstadt bietet nicht nur eine enormes Kulturangebot sowie jede Menge Sehenswürdigkeiten, sondern auch ein wunderschönes Umland mit zahlreichen Seen. Mit den vielen namhaften, international tätigen Unternehmen gehört München zu einer der wirtschaftsstärksten Städte Deutschlands.
Psychologiestudium ohne NC an der Charlotte Fresenius Hochschule
Als universitätsgleichgestellte private Hochschule bietet die CFH ab dem Sommersemester 2022 einen Bachelor of Science in Psychologie. Der polyvalente Bachelor ermöglicht die Qualifikation für einen konsekutiven Masterstudiengang in Psychologie oder Psychotherapie. Bei der Entwicklung des Studiengangs hat die Hochschule alle Vorgaben des Gesetzes zur Reform der Psychotherapeutenausbildung (PsychThGAusbRefG) sowie der Approbationsordnung für Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten (PsychThApprO) berücksichtigt.
Im Studienplan sind diese Module vorgesehen:
- 1. Semester: Allgemeine Psychologie I, Biologische Psychologie, Einführung in die Psychologie, ihre Geschichte und Forschungsmethoden, Quantitative Methoden I
- 2. Semester: Allgemeine Psychologie II, Sozialpsychologie, Empirisch-wissenschaftliches Arbeiten, Quantitative Methoden II
- 3. Semester: Differentielle Psychologie und Persönlichkeitspsychologie, Entwicklungspsychologie, Testtheorie und psychologische Diagnostik, Forschungsorientiertes Praktikum
- 4. Semester: Kognitiv-affektive Neurowissenschaften, Psychopharmakologie, Humanbiologie und Medizin, Diagnostische Verfahren und Klassifikationssysteme, Klinische Psychologie und Psychotherapie: Störungslehre, Vorgaben in der Psychotherapie und Forschungsethik, Orientierungspraktikum
- 5. Semester: Pädagogische Psychologie und Bildungspsychologie, Grundlagen und Anwendung, Gesundheitspsychologie, Berufsqualifizierende Tätigkeit
- 6. Semester: Versuchspersonenstunden, Basis und wählbare Vertiefung, Bachelorarbeit, Forschungskolloquium
Als Schwerpunkt wählen Sie entweder Gesundheitspsychologie oder Kognitiv-affektive Neurowissenschaften und Klinische Neuropsychologie.
Details zum B.Sc. Psychologie entnehmen Sie der Website der Charlotte Fresenius Hochschule.

Schwarzes Brett und Studienberatung
Fragen an die Studienberatung dieser Universität aus Wiesbaden? Stell deine Frage hier, die Studienberatung der Hochschule oder die Redaktion von privathochschulen.net wird dir antworten. Oder hinterlasse deine Meinung zur Universität Charlotte Fresenius Hochschule.