Pharmaceutical Medicine, Master of Science

Berufsbegleitender Studiengang @ Charlotte Fresenius Hochschule  😍 

👉 Der Masterstudiengang Pharmaceutical Medicine (M.Sc.) der Charlotte Fresenius Hochschule bietet eine praxisorientierte Ausbildung in der pharmazeutischen Medizin. Das 1,5-jährige berufsbegleitende Studium vermittelt umfassendes Wissen und praktische Fertigkeiten in der Arzneimittelentwicklung, -zulassung und -sicherheit. Der Studiengang richtet sich an Absolventen der Life Sciences, die bereit sind, in der pharmazeutischen Industrie verantwortungsvolle Positionen zu übernehmen. Mit einer internationalen Ausrichtung und einem flexiblen Unterrichtskonzept bietet das Programm globale Perspektiven und interdisziplinäre Lernmöglichkeiten.

Auf einen Blick

🏫 Anbieter Charlotte Fresenius Hochschule, Universität mit Sitz in Idstein
Die Charlotte Fresenius Hochschule ist eine private, staatlich anerkannte universitätsgleichgestellte Hochschule. Trägergesellschaft der CFH ist die Hochschule Fresenius gemeinnützige GmbH, eine der größten privaten Präsenzhochschulen in Deutschland. Mit Gründung 2021 bietet die Hochschule einen NC-freien Bachelor of Science in Psychologie, der alle Vorgaben des Gesetzes zur Reform der Psychotherapeutenausbildung sowie der Approbationsordnung für Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten berücksichtigt.
🎓 Fachrichtung GesundheitswissenschaftenMedizin
📜 Abschluss Master of Science (M.Sc.)
⏳ Dauer 3 Semester
🎯 ECTS 60 Credit-Points
🌍 Unterrichtssprache Englisch
📖 Studieninhalte Introduction to Pharmaceutical Medicine, Principles of Drug Development, Biostatistics and Study Design, Drug Analysis and Quality Assurance, Academic Writing: Research Methodologies and Scientific Communication, Career Prep I: Professional Development and Networking Skills, Clinical Trials Management, Pharmacovigilance and Risk Assessment, Regulatory Affairs in the Pharmaceutical Industry, Advanced Biostatistics, Research Methodologies in Pharmaceutical Medicine, Practical Project in Pharmaceutical Medicine, Drug Safety and Efficacy Evaluation, Ethical and Compliance Issues in Clinical Research, Health Economics and Pharmacoeconomics, Advanced Topics in Drug Development, Regulatory Frameworks and Global Health Regulations, Clinical Research Methodologies, Master’s Thesis
📚 Vertiefungen Clinical Research and Study Management, Drug Safety and Pharmacovigilance, Regulatory Affairs and Compliance, Project Management in Pharmaceutical Development
📍 Studienort Wiesbaden
📅 Kursstart Wintersemester
💶 Kosten
ab 650 € monatlich
ab 11700 € insgesamt
🔗 Mehr Infos https://www.charlotte-fresenius-uni.de
  • kein Numerus Clausus, keine Zulassungsbeschränkungen
  • berufsbegleitendes Studium am CFH Campus Wiesbaden
  • intensives Masterprogramm in kleinen Lerngruppen
  • spannende Vertiefungen, etwa Clinical Research and Study Management oder Drug Safety and Pharmacovigilance

Zulassungsvoraussetzungen

Mit Ihrem Master in Pharmaceutical Medicine arbeiten Sie beispielsweise in der klinischen Forschung, Arzneimittelsicherheit oder im Projektmanagement in der Pharmaindustrie.

Voraussetzung für die Zulassung zu diesem Studiengang ist ein abgeschlossenes Bachelorstudium in Pharmazie, Medizin oder Biowissenschaften wie Chemie und Biologie.

Zusätzlich muss Ihr Bachelorstudium mindestens 240 Credit Points umfassen.

Da der Studiengang in englischer Sprache unterrichtet wird, ist ein Englischnachweis auf B2-Niveau gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER) erforderlich.

Übrigens: Alle Bewerber durchlaufen ein hochschuleigenes Auswahlverfahren. Über Voraussetzungen und Zulassungsverfahren informiert Sie unsere Studienberatung ausführlich.

Studieninhalte und Vertiefungen

Der Masterstudiengang Pharmaceutical Medicine (M.Sc.) an der Charlotte Fresenius Hochschule bietet ein 3-semestriges berufsbegleitendes Studium, das tiefgreifendes Wissen und praktische Erfahrungen im Bereich der pharmazeutischen Medizin vermittelt. Der Studiengang bereitet auf verantwortungsvolle Fach- und Führungsaufgaben in der pharmazeutischen Industrie vor und umfasst praxisnahe Module, internationale Ausrichtung sowie interdisziplinäre Lernstrategien.

Der Studiengang orientiert sich an internationalen Standards und Entwicklungsrichtlinien und findet wöchentlich am Freitagnachmittag und alle zwei Wochen samstags statt, was eine Vereinbarung mit beruflichen Aktivitäten erleichtert.

Im Studienplan sind folgende Module vorgesehen:

  • 1. Semester: Introduction to Pharmaceutical Medicine, Principles of Drug Development, Biostatistics and Study Design, Drug Analysis and Quality Assurance, Academic Writing: Research Methodologies and Scientific Communication, Career Prep I: Professional Development and Networking Skills
  • 2. Semester: Clinical Trials Management, Pharmacovigilance and Risk Assessment, Regulatory Affairs in the Pharmaceutical Industry, Advanced Biostatistics, Research Methodologies in Pharmaceutical Medicine, Practical Project in Pharmaceutical Medicine
  • 3. Semester: Drug Safety and Efficacy Evaluation, Ethical and Compliance Issues in Clinical Research, Health Economics and Pharmacoeconomics, Advanced Topics in Drug Development, Specialization I
  • 4. Semester: Regulatory Frameworks and Global Health Regulations, Clinical Research Methodologies, Specialization II, Master’s Thesis

Im Laufe des Studiums vertiefen Sie ihr Studium mit zwei von vier spannenden Schwerpunkten, etwa in Clinical Research and Study Management, Drug Safety and Pharmacovigilance, Regulatory Affairs and Compliance oder Project Management in Pharmaceutical Development.

Karrieremöglichkeiten liegen anschließend in Bereichen wie klinischer Forschung, Arzneimittelsicherheit, Regulatory Affairs und Projektmanagement in der Pharmaindustrie.

Ihr Studienort: Wiesbaden

Den Master Pharmaceutical Medicine bietet die Charlotte Fresenius Hochschule an ihrem Standort in Wiesbaden an.

Wiesbaden: In Wiesbaden als Hessens Landeshauptstadt hat die Hochschule Fresenius ihre Wurzeln, denn 1848 gründete dort Carl Remigius Fresenius sein Chemisches Laboratorium. Die Stadt bietet nicht nur zahlreiche historische Sehenswürdigkeiten, sondern auch eine interessante Unternehmensstruktur mit vielen mittelständischen Unternehmen, Dienstleistern und Agenturen sowie einer lebhaften Gründerszene. Die Hochschule Fresenius mit ihren 30 modernen Hörsälen, der Hochschulbibliothek und der Mensa finden Sie in der Moritzstr. 17a.

Campus der Hochschule in der Moritzstraße in Wiesbaden
leadform.variant

Studienberatung

Fragen an die Studienberatung? Stellen Sie Ihre Frage hier, auch anonym. Ein Mitarbeiter der Einrichtung Studium oder die Redaktion wird Ihnen antworten.

Was möchtest du wissen?
or post as a guest
Lade Kommentar … The comment will be refreshed after 00:00.