Medien- und Kommunikations­management, Master of Arts

Vollzeitstudium @ Hochschule Macromedia 

👉 Der Master of Arts in Medien- und Kommunikationsmanagement an der Hochschule Macromedia bietet umfassende Kenntnisse in strategischer Kommunikationsplanung, Medienethik, Medienrecht und Medienökonomie. Der Kurs, der an verschiedenen Standorten in Deutschland angeboten wird, richtet sich an Absolventen, die Führungspositionen in der Medien- und Kommunikationsbranche anstreben. Mit einer Dauer von 4 Semestern in Vollzeit vermittelt das Programm die notwendigen Fähigkeiten für eine erfolgreiche Karriere in Unternehmen, Agenturen oder Medienhäusern.

Auf einen Blick

🏫 Anbieter Hochschule Macromedia, Fachhochschule mit Sitz in Stuttgart
Digitalen Wandel managen, Zukunft gestalten - an deutschlandweit fünf Standorten bietet die Hochschule Macromedia staatlich anerkannte BA- und MA-Studiengänge im Kontext von Management, Medien, Journalistik, Film und Design an. Rund 80 branchenerfahrene Professorinnen und Professoren stehen für eine arbeitsmarktorientierte Lehre und ein akademisches Selbstverständnis als Hochschule zur Gestaltung des digitalen Wandels. Trägergesellschaft ist die Macromedia GmbH.
🎓 Fachrichtung MedienwissenschaftenMedienmanagement
📜 Abschluss Master of Arts (M.A.)
⏳ Dauer 3 Semester
🎯 ECTS 90 Credit-Points
🌍 Unterrichtssprache Deutsch oder Englisch
📖 Studieninhalte Advanced Digital Technologies, Aktuelle Themen im Medienmanagement, Praxisorientiertes Projekt, Forschungsorientiertes Projekt, Globale Entwicklungen in Wirtschaft und Gesellschaft, Statistik und Wirtschaftsmathematik, Interdisziplinäres Projekt, Kommunikationstheorien und -modelle, Unternehmenskommunikation, Strategie- und Innovationsprozesse, Medienökonomie und -management, Finanz- und Rechnungswesen, Fokusprojekt, Marken und Markenführung, Führung und Entrepreneurship, Medien- und Kommunikationsforschung, Master Thesis
📍 Studienort Berlin, Hamburg, Köln, Leipzig, München, Stuttgart
📅 Kursstart Wintersemester oder Sommersemester
💶 Kosten
ab 750 € monatlich
ab 14100 € insgesamt
🔗 Mehr Infos https://www.macromedia-fachhochschule.de

Zulassungsvoraussetzungen

  • Studienbeginn: Sommer- und Wintersemester
  • Zulassungsmodus: zulassungsfrei, ohne NC (ggf. mit Anmelde- oder Auswahlverfahren)
  • Mindestanzahl an Fachsemester: 6 Semester
  • Mindestregelstudienzeit: 6 Semester
  • Erforderliche ECTS-Punkte für die Zulassung: 180 für die viersemestrige Studienvariante bzw. 210 ECTS für die dreisemestrige Studienvariante
  • Zugangsvoraussetzung: Hochschul-/Bachelorabschluss mit mindestens 180 ECTS für die viersemestrige Studienvariante bzw. 210 ECTS für die dreisemestrige Studienvariante
  • Weitere Zulassungsvoraussetzungen: Bewerbungs- / Motivationsschreiben, Lebenslauf

Details

Der Master of Arts in Medien- und Kommunikationsmanagement an der Hochschule Macromedia für angewandte Wissenschaften erstreckt sich über 4 Semester und wird in Vollzeit angeboten. Dieser Studiengang ist an verschiedenen Standorten in Deutschland verfügbar, darunter Berlin, Freiburg, Hamburg, Köln, Leipzig, München und Stuttgart.

Im Rahmen dieses Studiengangs werden umfassende Kenntnisse im Bereich des Medien- und Kommunikationsmanagements vermittelt. Studierende erlernen Strategien zur erfolgreichen Planung, Umsetzung und Kontrolle von Kommunikationsmaßnahmen. Des Weiteren werden Themen wie Medienethik, Medienrecht, Medienpsychologie und Medienökonomie behandelt.

Der Master-Studiengang richtet sich an Absolventen, die ihr Verständnis für die professionelle Medien- und Kommunikationsbranche vertiefen möchten. Das Programm qualifiziert die Studierenden für Führungspositionen in Unternehmen, Agenturen oder Medienhäusern.

Die Akkreditierung dieses Studiengangs erfolgte durch die Hochschule Macromedia für angewandte Wissenschaften und ist gültig von August 2020 bis März 2028. Der Studiengang ist im Sommer- und Wintersemester zugänglich und findet auf Deutsch statt. Es besteht die Möglichkeit, zwischen 4- und 3-semestrigen sowie deutschen und englischen Studienvarianten zu wählen.

Studienberatung

Fragen an die Studienberatung? Stellen Sie Ihre Frage hier, auch anonym. Ein Mitarbeiter der Einrichtung Studium oder die Redaktion wird Ihnen antworten.

Was möchtest du wissen?
or post as a guest
Lade Kommentar … The comment will be refreshed after 00:00.