Zulassungsvoraussetzungen
- Studienbeginn: Sommer- und Wintersemester
- Zulassungsmodus: zulassungsfrei, ohne NC (ggf. mit Anmelde- oder Auswahlverfahren)
- Mindestanzahl an Fachsemester: 6 Semester
- Mindestregelstudienzeit: 6 Semester
- Erforderliche ECTS-Punkte für die Zulassung: 180 für die viersemestrige Studienvariante bzw. 210 ECTS für die dreisemestrige Studienvariante
- Zugangsvoraussetzung: Hochschul-/Bachelorabschluss mit mindestens 180 ECTS für die viersemestrige Studienvariante bzw. 210 ECTS für die dreisemestrige Studienvariante
- Weitere Zulassungsvoraussetzungen: Bewerbungs- / Motivationsschreiben, Lebenslauf
Details
Der Master of Arts in Medien- und Kommunikationsmanagement an der Hochschule Macromedia für angewandte Wissenschaften erstreckt sich über 4 Semester und wird in Vollzeit angeboten. Dieser Studiengang ist an verschiedenen Standorten in Deutschland verfügbar, darunter Berlin, Freiburg, Hamburg, Köln, Leipzig, München und Stuttgart.
Im Rahmen dieses Studiengangs werden umfassende Kenntnisse im Bereich des Medien- und Kommunikationsmanagements vermittelt. Studierende erlernen Strategien zur erfolgreichen Planung, Umsetzung und Kontrolle von Kommunikationsmaßnahmen. Des Weiteren werden Themen wie Medienethik, Medienrecht, Medienpsychologie und Medienökonomie behandelt.
Der Master-Studiengang richtet sich an Absolventen, die ihr Verständnis für die professionelle Medien- und Kommunikationsbranche vertiefen möchten. Das Programm qualifiziert die Studierenden für Führungspositionen in Unternehmen, Agenturen oder Medienhäusern.
Die Akkreditierung dieses Studiengangs erfolgte durch die Hochschule Macromedia für angewandte Wissenschaften und ist gültig von August 2020 bis März 2028. Der Studiengang ist im Sommer- und Wintersemester zugänglich und findet auf Deutsch statt. Es besteht die Möglichkeit, zwischen 4- und 3-semestrigen sowie deutschen und englischen Studienvarianten zu wählen.
Studienberatung
Fragen an die Studienberatung? Stellen Sie Ihre Frage hier, auch anonym. Ein Mitarbeiter der Einrichtung Studium oder die Redaktion wird Ihnen antworten.
or post as a guest