Arbeits- und Organisationspsychologie
MSH Medical School Hamburg
Informieren Sie sich hier ausführlich über das Studium Arbeits- und Organisationspsychologie zum Master of Science (M.Sc.). Es handelt sich um ein Präsenzstudium. Der Studiengang ist postgradual und wird angeboten von der Hochschule MSH Medical School Hamburg in Hamburg.
Überblick
Hochschule | MSH Medical School Hamburg |
---|---|
Fachrichtung | Wirtschaftswissenschaften, Personalwesen |
Art | Präsenzstudium |
Abschluss | postgradual, Master of Science (M.Sc.), nicht-konsekutiv |
Studienort | Hamburg |
Unterrichtssprache | Deutsch |
Dauer | 4 Semester |
Studiengebinn | Wintersemester |
Semesterbeitrag | 4170 EUR |
Mehr Infos | Hochschulprofil MSH Medical School Hamburg |
Zulassungsvoraussetzungen
Für die Aufnahme in das Masterstudium der Arbeits- und Organisationspsychologie gibt es folgende Zulassungsvoraussetzungen:· Berechtigung zum Studium in Masterstudiengängen gemäß § 39 HmbHG und
· mit Erfolg abgeschlossenes Bachelorstudium der Psychologie oder Betriebs- bzw. Volkswirtschaftslehre
Die Studiengänge an der MSH Medical School Hamburg sind NC-frei: Talent, Motivation und Disziplin zählen mehr als der Notendurchschnitt auf dem Zeugnis. Pünktlichkeit, gute Leistungen und Engagement während des Studiums sind hingegen von großer Bedeutung.
Über den Studiengang
Wie erkennen Unternehmen den passenden Bewerber für eine bestimmte Position? Wie kann Stress am Arbeitsplatz reduziert werden, um Mitarbeiter langfristig gesund und motiviert zu halten? Wie sollten die Arbeitsbedingungen gestaltet werden, damit die Arbeitszufriedenheit steigt? Und wie lässt sich das Betriebsklima im Unternehmen verbessern?In vier Semestern werden die Absolventen des Masterstudiengangs Arbeits- und Organisationspsychologie an der Fakultät Humanwissenschaften (Universität) darauf vorbereitet, die Herausforderungen im Personal- und Organisationsmanagement zu meistern. Das Besondere an dem Masterstudiengang ist die Interdisziplinarität und die enge Verzahnung von psychologischen und wirtschaftswissenschaftlichen Fragestellungen.
Die moderne Arbeitswelt fordert immer mehr flexible Arbeitszeiten und Arbeitsorte sowie flexible Beschäftigungsverhältnisse und Organisationsstrukturen. Daraus ergibt sich ein erhöhter Bedarf an erweiterten Kenntnissen der Arbeits- und Organisationspsychologie. Zur Unterstützung bei der Personalauswahl, Weiterentwicklung und dauerhaften Motivation und Arbeitszufriedenheit von Mitarbeitern sind Arbeits- und Organisationspsychologen deshalb stärker denn je gefragt.
Der Masterstudiengang ist staatlich anerkannt und fachlich akkreditiert.
Studienberatung
Fragen zum Studium Arbeits- und Organisationspsychologie? Stellen Sie hier Ihre Frage, auch anonym. Ein Mitarbeiter der Hochschule MSH Medical School Hamburg oder die Redaktion wird Ihnen antworten.
or post as a guest
Lade Kommentar … The comment will be refreshed after 00:00.
Interessante Alternativen
Human Resource Management
Hochschule für angewandtes Management
- Berufsbegleitendes Studium
- Master of Arts (M.A.)
- 3 Semester
- Studienort Ismaning
- Fernstudium
- Master of Laws (LL.M.)
- 4 Semester
- Studium bundesweit möglich
Der weiterbildende Masterstudiengang Arbeitsrecht und Personalmanagement (Master of Laws LL.M.) richtet sich an Absolventen eines juristischen oder wi …