Online-Marketing und Social Media, Bachelor of Arts

Fernstudiengang @ Europäische Fernhochschule Hamburg 

👉 Der berufsbegleitende Bachelorstudiengang „Online und Social Media Marketing“ an der Europäischen Fernhochschule Hamburg vermittelt fundierte Kenntnisse in digitalen Marketingkanälen und Kommunikation. Mit Wahlmöglichkeiten wie Digital Branding oder User Experience richtet sich der Kurs an Berufstätige, die ihre Karriere im Bereich Online Marketing vorantreiben möchten. Die duale Studienvariante bietet die Chance, theoretisches Wissen unmittelbar in der Praxis zu vertiefen.

Auf einen Blick

🏫 Anbieter Europäische Fernhochschule Hamburg, Fachhochschule mit Sitz in Hamburg
Die Europäische Fernhochschule Hamburg ist Deutschlands bekannteste private Fernhochschule und bietet Fernstudiengänge insbesondere im Bereich der Wirtschaftswissenschaften. Wer direkt in Hamburg studieren möchte, kann sich an der Euro-FH auch für das Abendstudium „Betriebswirtschaft und Wirtschaftspsychologie“ oder für das Abendstudium „Betriebswirtschaftslehre” einschreiben. Alle Studiengänge sind FIBAA-akkreditiert.
🎓 Fachrichtung WirtschaftswissenschaftenMarketing
📜 Abschluss Bachelor of Arts (B.A.)
⏳ Dauer 6 Semester, Lernaufwand 22 Stunden wöchentlich
🎯 ECTS 180 Credit-Points
🌍 Unterrichtssprache Deutsch
📖 Studieninhalte Einführung in das Studium und wissenschaftliches Arbeiten, Einführung in das Online-Marketing, Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, Einführung in die Medien- und Kommunikationswissenschaft, Marketing, Markt- und Werbepsychologie, E-Business und Direct Marketing, Digitale Geschäftsmodelle und Strategien, Datenschutzrecht, Customer Experience Management, Suchmaschinenmarketing, Business Intelligence und Analytics, Social Media und Influencer Marketing, Forschungsmethoden & Statistik, Kostenrechnung und Controlling, Digital Entrepreneurship, Digital Content Marketing und Storytelling, English for Business, Mobile Marketing und App-Development, Digitale Technologien, Online Brand Management, Verhaltensökonomie im Online-Marketing, Grundlagen User Experience und Usability, Online Consumer Research, E-Business Management, Customer Relationship, Data und Plattform Management, Projektmanagement, Bachelor-Thesis, Praktische Studienphase
👥 Präsenzphasen Ein 2-tägiges Präsenzseminar in Hamburg und 11 Webinare à drei Stunden; zusätzlich werden fakultative Seminare angeboten
📍 Studienort online
✅ ZFU-Zulassung Die staatliche Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) hat den Kurs Online-Marketing und Social Media unter der Nummer 1140322c zugelassen.
📅 Kursstart jederzeit
💶 Kosten
ab 289 € monatlich
ab 13872 € insgesamt
🔗 Mehr Infos https://www.euro-fh.de/

Zulassungsvoraussetzungen

  • Bewerber müssen die entsprechenden Zulassungsvoraussetzungen im Studienführer der Europäischen Fernhochschule Hamburg einsehen

Details

Der Bachelorstudiengang Online und Social Media Marketing (B.A.) wird im Fernstudium durchgeführt und kann in Voll- oder Teilzeit sowie in einer dualen Studienvariante ebenfalls in Voll- und Teilzeit absolviert werden.

Im Studiengangportfolio der Europäischen Fernhochschule Hamburg (im Folgenden Euro-FH) mit derzeit 21 Bachelor- und 19 Masterstudiengängen erweitert der Studiengang das Angebot um einen marketingbezogenen Studiengang im Bereich der Online- und sozialen Medien. Die Studierenden erwerben Kenntnisse und Kompetenzen in betriebswirtschaftlichen, managementbezogenen, marketing- und kommunikationswissenschaftlichen Grundlagenfächer, ergänzt um Vertiefungsinhalte zu relevanten digitalen Marketingkanälen sowie zu den Besonderheiten der digitalen Kommunikation. Als fachliche Vertiefungsmöglichkeiten wählen die Studierenden zwei der drei zur Verfügung stehenden Wahlschwerpunkte Digital Branding und Nudging, User Experience und Consumer Research sowie Digital Commerce und Management.

Neben dem Einsatz von Studienheften sind ein Präsenz- oder virtuelles Seminar (wahlweise), zwei Online-Seminare, elf Webinare sowie verschiedene digitale Bausteine (z.B. Lehrfilme, Online-Tutorien) und Lernmöglichkeiten via Smartphone vorgesehen. Zur Zielgruppe gehören Interessentinnen und Interessenten, die eine akademisch und zugleich berufspraktisch orientierte Vorbereitung auf den Einstieg oder die berufliche Weiterentwicklung im Berufsfeld Online und Social Media Marketing suchen.

Für Interessentinnen und Interessenten, die eine noch engere Verzahnung von Theorie und Praxis anstreben und einen geeigneten Praxisbetrieb nebst Betreuer oder Betreuerin im Zulassungsverfahren vorweisen können, bietet die Euro-FH eine duale Variante des Studiengangs an. Diese ermöglicht eine unmittelbare Verzahnung der im Studium erlernten wissenschaftlichen Kenntnisse und Fähigkeiten (Theorie) mit der berufspraktischen Tätigkeit (Praxis).

Der Schwerpunkt der dualen Studienvariante liegt in der Verbindung von Hochschulstudium und betrieblicher Praxis. Durch die Erstellung von Praxisreflexionen sollen die Studierenden der dualen Studienvariante die von ihnen im Praxisbetrieb geleisteten Tätigkeiten dokumentieren und das Erreichen der Lernziele durch entsprechende praktisch reflektierende Erfahrungen belegen.

Der Studiengang vermittelt sowohl betriebswirtschaftliche und managementbezogene Grundlagen als auch Inhalte und Kompetenzen in marketing- und kommunikationswissenschaftlichen Kernfächern. Das Vertiefungsangebot ermöglicht den Studierenden eine individuelle fachliche Vertiefung ausgewählter Themenkreise.

Studienberatung

Fragen an die Studienberatung? Stellen Sie Ihre Frage hier, auch anonym. Ein Mitarbeiter der Einrichtung Studium oder die Redaktion wird Ihnen antworten.

Was möchtest du wissen?
or post as a guest
Lade Kommentar … The comment will be refreshed after 00:00.