Auch interessant …
- Dualer Studiengang
- Bachelor of Science (B.Sc.)
- 7 Semester
- Aachen, Augsburg, Berlin, Bochum, Bielefeld, Braunschweig, Bremen, Dortmund, Dresden, Duisburg, Düsseldorf, Erfurt, Essen, Frankfurt, Freiburg, Hamburg, Hannover, Kassel, Karlsruhe, Köln, Leipzig, Lübeck, Mainz, Mannheim, München, Münster, Nürnberg, Ravensburg, Regensburg, Stuttgart, Ulm, Wuppertal oder Virtueller Campus
- Deutsch
- Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre, Mathematik Grundlagen I, Wissenschaftliches Arbeiten & Kommunikation, Grundlagen Industrieller Softwaretechnik, Praxisprojekt I, Buchführung und Jahresabschlus…
Im dualen Studium Wirtschaftsinformatik an Deutschlands größter Hochschule erwerben Sie Grundlagenwissen in Betriebswirtschaftslehre und Sie beschäftigen sich systematisch mit Themen wie objektorientierte Programmierung oder Datenschutz und IT-Sicherheit. Zusätzlich vertiefen Sie sich wahlweise in Projektmanagement, Data Analytics, Software Engineering oder Digital Business. In 7 Semestern Regelstudienzeit wechseln sich Theorie und Praxis regelmäßig ab, etwa im wöchentlichen Wechsel. Und die Studiengebühren, die übernimmt Ihr Praxispartner!
- Campusstudium mit Onlinemodulen
- Bachelor of Science (B.Sc.)
- 6 Semester
- Berlin, Hamburg, Köln, Düsseldorf, Frankfurt a.M. oder Virtueller Campus
- flexibles Studium mit Vorlesungen auf dem Campus und virtuellen Lehrveranstaltungen
- Deutsch
- Einführung in die Wirtschaftsinformatik, Mathematik Grundlagen I, Einführung in das Prozessmanagement, Betriebswirtschaftlehre I, Betriebswirtschaftslehre II, Grundlagen der objektorientierten Program…
Sie finden es spannend, an der Schnittstelle von IT und Wirtschaft zu arbeiten? Dann starten Sie durch mit einem Bachelorstudium in Wirtschaftsinformatik. Dabei eignen Sie sich neben fundiertem IT-Know-How, etwa im Requirements Engineering oder der objektorientierten Programmierung mit Java, umfassende BWL-Kenntnisse an. Dazu zählen beispielsweise Grundlagen in Kosten- und Leistungsrechnung, Einkauf oder Marketing. Mit Ihrem interdisziplinären Wissen sind Sie in der Lage, Geschäftsprozesse IT-seitig zu optimieren und zu begleiten.
Studienberatung
Fragen zum Studium Wirtschaftsinformatik? Stellen Sie Ihre Frage hier, auch anonym. Ein Mitarbeiter der Einrichtung Fachhochschule Wedel oder die Redaktion wird Ihnen antworten.
or post as a guest
Ich habe vor mich für das Wintersemester im Studiengang Wirtschaftsinformatik an der FH Wedel zu bewerben. Nun habe ich abweichende Semestergebühren gefunden. Sind es wie hier angegeben 810€ oder wie im Studienvertrag geschrieben 1290€?
Mit freundlichen Grüßen
1290,– Euro sind korrekt (mit Stand von 04/2017). Das heißt, dieser Bachelor-Studiengang an der FH Wedel geht mit Semestergebühren i.H.V. 1290,– Euro einher.