Wirtschaftsingenieurwesen
FOM Hochschule für Oekonomie und Management
Informieren Sie sich hier ausführlich über das Studium Wirtschaftsingenieurwesen zum Master of Science (M.Sc.). Es handelt sich um ein berufsbegleitendes Studium. Der Studiengang ist postgradual und wird angeboten von der Hochschule FOM Hochschule für Oekonomie und Management in Essen.
Überblick
Hochschule | FOM Hochschule für Oekonomie und Management |
---|---|
Fachrichtung | Ingenieurwissenschaften, Wirtschaftsingenieurwesen |
Art | berufsbegleitendes Studium |
Abschluss | postgradual, Master of Science (M.Sc.) |
Studienort | Bremen, Dortmund, Düsseldorf, Essen, Frankfurt a. M., Hamburg, München, Siegen |
Unterrichtssprache | Deutsch |
ECTS | 90 ECTS-Punkte werden erworben |
Dauer | 4 Semester |
Studiengebinn | Wintersemester |
Kosten | 2370 EUR pro Semester |
Mehr Infos | Hochschulprofil FOM Hochschule für Oekonomie und Management |
Zulassungsvoraussetzungen
Einschlägiger Hochschulabschluss z.B. als Wirtschaftsingenieur (Diplom, Bachelor)oder Hochschulabschluss mit einem ingenieurwissenschaftlichen Anteil von mindestens 60 Credit Points (hierbei ist der Brückenkurs BWL erfolgreich zu absolvieren)
oder Hochschulabschluss mit einem wirtschaftswissenschaftlichen Anteil von mindestens 60 Credit Points (hierbei ist der Brückenkurs Technik erfolgreich zu absolvieren)
oder Hochschulabschluss gleich welcher Fachrichtung und
anderthalbjährige Berufserfahrung vor, während oder nach dem Erststudium mit fachlichem Bezug zum Master-Studium (hierbei ist der Brückenkurs BWL und der Brückenkurs Technik erfolgreich zu absolvieren) jeweils im Umfang von 210 Credit Points²
mit einem ersten berufsqualifizierenden Abschluss von 180 Credit Points müssen die fehlenden 30 Credit Points bis spätestens zum Zeitpunkt der Anmeldung zur Master-Thesis erbracht sein. Fehlende 30 Credit Points² müssen je nach Erststudium entweder in ingenieurwissenschaftlichen und/oder in wirtschaftswissenschaftlichen Modulen erbracht werden. Abweichend davon können bis zu 30 Credit Points auch durch Feststellung entsprechend qualifizierter, einschlägiger Berufserfahrung nachgewiesen werden.
und aktuelle Berufstätigkeit
Über den Studiengang
Die Produktion effizienter gestalten, Marktanteile im In- und Ausland erhöhen und die Digitalisierung von Geschäftsprozessen voranbringen – Stichwort Industrie 4.0: Wirtschaftsingenieure übernehmen in ganz unterschiedlichen Unternehmensbereichen anspruchsvolle Managementaufgaben.Der Master-Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen der FOM Hochschule vermittelt die hierfür notwendigen Kompetenzen – von der Gestaltung von Produktlebenszyklen in der digitalisierten Arbeitswelt bis zur Optimierung des Vertriebs von Industriegütern. Sie lernen, Geschäftsprozesse zu analysieren, Verbesserungsvorschläge zu entwickeln und mit Ihrer betriebs- und ingenieurwissenschaftlichen Doppelqualifikation die Kosten in der Fertigung im Blick zu behalten. Da Sie im späteren Beruf mit einer Vielzahl internationaler Akteure, Vorschriften und technischen Gegebenheiten zu tun haben werden, arbeiten Sie zudem gezielt an Ihrer Führungs- und Organisationskompetenz. Ergänzend beschäftigen Sie sich mit Fragen, die für die Vermarktung von Industriegütern und im Anlagenbau relevant sind. Dazu gehört z. B. die Entwicklung eines erfolgreichen Nachforderungsmanagements.
Absolventen des Master-Studiengangs Wirtschaftsingenieurwesen sind für Fach- und Führungsaufgaben in vielfältigen Unternehmenskontexten qualifiziert: im Vertriebsmanagement technischer Produkte, als Projekt- oder Prozessmanager in Industrieunternehmen sowie in führenden Positionen im Produktions- und Technologiemanagement.
Fragen und Meinungen
Fragen zum Studium Wirtschaftsingenieurwesen? Stellen Sie hier Ihre Frage, auch anonym. Ein Mitarbeiter der Hochschule FOM Hochschule für Oekonomie und Management oder die Redaktion wird Ihnen antworten.
Interessante Alternativen
Wirtschaftsingenieurwesen
NORDAKADEMIE
- Campusstudium
- Master of Science (M.Sc.)
- 4 Semester
- Studienort Hamburg
Sie sind Ingenieur (beliebiger Fachrichtung) mit wirtschaftswissenschaftlichen Vorkenntnissen oder Wirtschaftsingenieur und möchten die in Ihrem Ersts …
- Fernstudium
- Master of Science (M.Sc.)
- 4 Semester
- Studium bundesweit möglich