Master in Management, Master of Science

Berufsbegleitender Studiengang @ HHL Leipzig Graduate School of Management 

👉 Der berufsbegleitende Master in Management an der HHL Leipzig Graduate School of Management bereitet Sie optimal auf den nächsten Karriereschritt vor. Mit einer flexiblen Struktur, die sich an Ihre beruflichen Verpflichtungen anpasst, bietet das Programm vertiefte Einblicke in zentrale Managementthemen und ermöglicht eine Spezialisierung in verschiedenen Bereichen.

Auf einen Blick

🏫 Anbieter HHL Leipzig Graduate School of Management, Universität mit Sitz in Leipzig
Die HHL Leipzig Graduate School of Management ist eine private, staatlich anerkannte Wirtschaftshochschule in Leipzig. Sie bietet AACSB- und ACQUIN-akkreditierte Studienprogramme wie den Master in Management (M.Sc.), den Master of Business Administration (MBA) und ein Promotionsprogramm an. Mit rund 800 Studierenden, 160 Mitarbeitenden und über 140 internationalen Partnerhochschulen zählt sie zu den führenden Business Schools Europas. Besonderheiten wie das Leipziger Führungsmodell und der HHL Digital Space stärken ihre Position als Innovations- und Gründerhochschule.
🎓 Fachrichtung WirtschaftswissenschaftenGeneral Management
📜 Abschluss Master of Science (M.Sc.)
⏳ Dauer 4 Semester
🎯 ECTS 90 Credit-Points
🌍 Unterrichtssprache Englisch
📖 Studieninhalte Integrated Case Study - Finance, Reporting, Strategy, Marketing, Logistics, Economics, Problem Solving & Communication, Negotiation, Ethics & Sustainability, Leading Yourself & Self-Reflection, International Macroeconomics, Entrepreneurship, Value Chain Management, Entrepreneurial Finance, Coding & Data Literacy, Additional Options: International Study Trip / Open Course, , Strategic Management: (Organizational Behavior, Global Strategy, Growth Management, Stakeholder Communication), Financial Decision Making: (Financial Analysis & Modelling, Corporate Valuation & M&A, Capital Market Theory & Investments, Risk Management of Corporations), Transformation Management: (Disruptive Technologies & Business Models, Innovation Management & Corporate Entrepreneurship, Change Management, Customer Value Creaion), International Experience: (Study Abroad)
📚 Vertiefungen Strategic Management, Financial Decision Making, Transformation Management, International Experience
📍 Studienort Leipzig, Köln, München
📅 Kursstart Wintersemester
💶 Kosten
ab 1333 € monatlich
ab 32000 € insgesamt
🔗 Mehr Infos https://www.hhl.de

Zulassungsvoraussetzungen

Hochschulabschluss (Bachelor) in BWL oder wirtschaftsbezogene Studiengänge, z.B. Wirtschaftsingenieur, Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftspsychologie, Wirtschaftsrecht, Volkswirtschaft (mind. 210 ECTS insgesamt, davon mind. 40 – 60 Credits in BWL, Bewerber mit weniger als 210 ECTS aber mindestens 180 ECTS, können die fehlenden Credits durch Anerkennung beruflicher Kompetenzen erwerben)

Min. 3 Monate relevanter Praxiserfahrung

HHL Entry Test (alternativ GMAT)

TOEFL oder alternativer Englischnachweis (spätestens bei Programmstart einzureichen)

Kenntnisse einer zweiten modernen Fremdsprache (neben Englisch und der Muttersprache)

Details

Der berufsbegleitende Master in Management der HHL Leipzig Graduate School of Management richtet sich an Nachwuchskräfte und High-Potentials, die ihre Qualifikationen parallel zum Beruf ausbauen und sich neue Karriereperspektiven eröffnen möchten. Die flexible Programmstruktur mit Wochenendveranstaltungen ermöglicht es Studierenden, Beruf und Studium optimal zu verbinden. Das Program bietet die Option, ohne zusätzliche Kosten ein Auslandssemester zu absolvieren.

Die Struktur des Programms gliedert sich in fünf zentrale Bereiche: Die Welcome Week, Essentials, Elective Essentials, Deep Dives und die Master Thesis. Während der Welcome Week auf dem Campus in Leipzig haben die Studierenden die Möglichkeit, sich mit anderen Studierenden zu vernetzen. Die Essentials umfassen Module wie Ethik und Nachhaltigkeit, Problemlösung und Kommunikation sowie Economics.

Das Programm bietet zudem die Möglichkeit der Spezialisierung in verschiedenen Bereichen wie Strategic Management oder Financial Decision Making durch die Deep Dives. Die abschließende Masterarbeit gibt Ihnen die Gelegenheit, ein Thema aus Ihrer beruflichen Praxis tiefgehend zu bearbeiten.

Absolventen profitieren von einer erheblichen Karriereentwicklung und einer durchschnittlichen Gehaltssteigerung von 54 Prozent nach dem Abschluss.

Studienberatung

Fragen an die Studienberatung? Stellen Sie Ihre Frage hier, auch anonym. Ein Mitarbeiter der Einrichtung Studium oder die Redaktion wird Ihnen antworten.

Was möchtest du wissen?
or post as a guest
Lade Kommentar … The comment will be refreshed after 00:00.