Zulassungsvoraussetzungen
Hochschulabschluss (Bachelor) in BWL oder wirtschaftsbezogene Studiengänge, z.B. Wirtschaftsingenieur, Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftspsychologie, Wirtschaftsrecht, Volkswirtschaft (mind. 210 ECTS insgesamt, davon mind. 40 – 60 Credits in BWL, Bewerber mit weniger als 210 ECTS aber mindestens 180 ECTS, können die fehlenden Credits durch Anerkennung beruflicher Kompetenzen erwerben)
Min. 3 Monate relevanter Praxiserfahrung
HHL Entry Test (alternativ GMAT)
TOEFL oder alternativer Englischnachweis (spätestens bei Programmstart einzureichen)
Kenntnisse einer zweiten modernen Fremdsprache (neben Englisch und der Muttersprache)
Details
Der berufsbegleitende Master in Management der HHL Leipzig Graduate School of Management richtet sich an Nachwuchskräfte und High-Potentials, die ihre Qualifikationen parallel zum Beruf ausbauen und sich neue Karriereperspektiven eröffnen möchten. Die flexible Programmstruktur mit Wochenendveranstaltungen ermöglicht es Studierenden, Beruf und Studium optimal zu verbinden. Das Program bietet die Option, ohne zusätzliche Kosten ein Auslandssemester zu absolvieren.
Die Struktur des Programms gliedert sich in fünf zentrale Bereiche: Die Welcome Week, Essentials, Elective Essentials, Deep Dives und die Master Thesis. Während der Welcome Week auf dem Campus in Leipzig haben die Studierenden die Möglichkeit, sich mit anderen Studierenden zu vernetzen. Die Essentials umfassen Module wie Ethik und Nachhaltigkeit, Problemlösung und Kommunikation sowie Economics.
Das Programm bietet zudem die Möglichkeit der Spezialisierung in verschiedenen Bereichen wie Strategic Management oder Financial Decision Making durch die Deep Dives. Die abschließende Masterarbeit gibt Ihnen die Gelegenheit, ein Thema aus Ihrer beruflichen Praxis tiefgehend zu bearbeiten.
Absolventen profitieren von einer erheblichen Karriereentwicklung und einer durchschnittlichen Gehaltssteigerung von 54 Prozent nach dem Abschluss.

Studienberatung
Fragen an die Studienberatung? Stellen Sie Ihre Frage hier, auch anonym. Ein Mitarbeiter der Einrichtung Studium oder die Redaktion wird Ihnen antworten.
or post as a guest