Zulassungsvoraussetzungen
Hochschulabschluss (Bachelor) in BWL oder wirtschaftsbezogene Studiengänge, z.B. Wirtschaftsingenieur, Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftspsychologie, Wirtschaftsrecht, Volkswirtschaft (mind. 180 Credits insgesamt, davon mind. 40-60 Credits in BWL)
Mind. 3 Monate relevante Praxiserfahrung (z.B. Praktikum)
GMAT/GRE (wir erwarten eine Punktzahl von mind. 600)
TOEFL 90+/IELTS 7,0 (spätestens bei Programmstart einzureichen)
Der GMAT/GRE ist essentieller Bestandteil des internen Rankings bei der Auslandsplatzvergabe.
Details
Das Vollzeit Master in Management-Programm der HHL Leipzig Graduate School of Management bietet Absolventen und Absolventinnen die Möglichkeit, umfassende Managementkompetenzen zu entwickeln, die für führende Positionen in internationalen Unternehmen unerlässlich sind. Der Studiengang erstreckt sich über 21 bis 24 Monate und ermöglicht es den Studierenden, spezialisiertes Wissen in Bereichen wie Strategic Management, Financial Decision Making, Transformation Management und Digital Entrepreneurship zu erwerben.
Die Struktur des Programms gliedert sich in fünf zentrale Bereiche: Die Welcome Week, Essentials, Elective Essentials, Deep Dives und die Master Thesis. Während der Welcome Week auf dem Campus in Leipzig haben die Studierenden die Möglichkeit, sich mit anderen Studierenden zu vernetzen. Die Essentials umfassen Module wie Ethik und Nachhaltigkeit, Problemlösung und Kommunikation sowie Economics.
Das Programm bietet zudem die Möglichkeit der Spezialisierung in verschiedenen Bereichen wie Strategic Management oder Financial Decision Making durch die Deep Dives. Die abschließende Masterarbeit gibt Ihnen die Gelegenheit, ein Thema aus Ihrer beruflichen Praxis tiefgehend zu bearbeiten.
Das Programm richtet sich an ambitionierte Studenten und Studentinnen, die eine Karriere in der Unternehmensführung, im Consulting oder in Startups anstreben. Der exzellente Career Service der HHL unterstützt die Studierenden bei ihrer individuellen Karriereplanung und vernetzt sie früh mit führenden Arbeitgebern. Mit einem globalen Netzwerk aus über 140 Partnerhochschulen wird zudem ein internationales Studienerlebnis geboten, das wichtige interkulturelle Kompetenzen fördert.

Studienberatung
Fragen an die Studienberatung? Stellen Sie Ihre Frage hier, auch anonym. Ein Mitarbeiter der Einrichtung Studium oder die Redaktion wird Ihnen antworten.
or post as a guest