Zulassungsvoraussetzungen
Zulassungsvoraussetzungen Psychologie (B.Sc.)Die Fachhochschule des Mittelstands (FHM) ist eine staatlich anerkannte, private Fachhochschule. Studierende müssen daher mindestens die gleichen formalen Zugangsvoraussetzungen erfüllen, die für die Aufnahme eines vergleichbaren Studiums an einer öffentlichen Hochschule erforderlich wären. Formale Voraussetzung zur Aufnahme des Bachelor-Studiums an der FHM ist die Hochschul- oder Fachhochschulreife. Berufspraktiker mit entsprechenden beruflichen Abschlüssen können ebenfalls ein Studium aufnehmen. Mögliche Zugangswege zum Studium*:
Nachweis der Hochschulzugangsberechtigung (Allgemeine Hochschulreife, etc.) Hochschulreife Fachhochschulreife Meister*in Staatlich geprüfte Techniker*innen Meisteranwärter*in mit FH-Reife Betriebswirt*in des Handwerks Betriebswirt*in (IHK) Absolventen*innen zweijähriger Fachschulausbildungen Fachwirte und Fachkaufleute Staatlich geprüfte*r Betriebswirt*in Berufliche Qualifikation (Schulabschluss + mind. 2-jährige Ausbildung** + anschließender mind. 3-jähriger fachgebundener Berufspraxis)*Prüfung der Hochschulzugangsberechtigung gemäß Landesrecht NRW
**bei Fachfremder Ausbildung ist eine Zugangsprüfung erforderlich
Details
Die Psychologie ist die Wissenschaft vom Erleben und Verhalten des Menschen. Als Psycholog*in bist du überall gefragt und kannst deinen beruflichen Einstieg in verschiedenen Bereichen wählen – ob im Gesundheitswesen, in Unternehmen oder im Bereich der Beratung & des Coachings. In einem psychologischen Studium lernst du spannende Experimente der Sozialpsychologie kennen, tauchst ein in die Welt der Motivation und Emotion und lernst, mit unterschiedlichsten Persönlichkeitstypen umzugehen.
Der Studiengang ist nicht approbationskonform gemäß dem Gesetz zur Reform der Psychotherapeutenausbildung vom 15.11.2019.
Deine Perspektiven nach dem Studium
Du möchtest gerne mit Menschen zusammenarbeiten und siehst es als positive Herausforderung, mit der Vielfalt unserer Gesellschaft in Berührung zu kommen? Du willst unterstützen und bist empathisch, aber auch gleichzeitig professionell distanziert? Du bist offen, kommunikativ und hilfsbereit? Das Studium B.Sc. Psychologie befähigt dich dazu, nicht nur im direkten Umgang mit Menschen tätig zu sein, sondern auch Positionen im Management von Unternehmen einzunehmen. Dort kannst du zum Beispiel im Personalbereich oder in der Unternehmensberatung aktiv werden.
Bitte beachte: der Studiengang B.Sc. Psychologie an der FHM ist nicht approbationskonform und befähigt entsprechend nicht zum Berufsfeld als Psychotherapeut*in. Alternativ bieten wir hierfür den internationalen Studiengang B.Sc. Psychology an.
Folgende Berufsfelder stehen dir nach dem Bachelorstudium an der FHM offen:
Bildungs- und Sozialwesen Bildungs- und Jugendorganisationen Medien- und Werbeagenturen Personalabteilungen Marketingabteilungen Coaching- und Beratungsagenturen Markt- und Meinungsforschungsunternehmen Unternehmensberatung Kirchliche Vereinigungen Gesundheitswesen
Studienberatung
Fragen an die Studienberatung? Stellen Sie Ihre Frage hier, auch anonym. Ein Mitarbeiter der Einrichtung Studium oder die Redaktion wird Ihnen antworten.
or post as a guest
ist der Bachelor nach dem neuen Psychotherapeutengesetz ausgerichtet ?