Zulassungsvoraussetzungen
Hochschulzugangsberechtigung (Abitur oder Fachabitur).Mit entsprechender Vorerfahrung können Bewerber in Einzelfällen auch ohne (Fach-)Abitur zum Studium zugelassen werden.
Auch interessant …
- Dualer Studiengang
- Bachelor of Arts (B.A.)
- 7 Semester
- Aachen, Augsburg, Berlin, Bielefeld, Bochum, Braunschweig, Bremen, Dortmund, Dresden, Duisburg, Düsseldorf, Erfurt, Essen, Frankfurt, Freiburg, Hamburg, Hannover, Karlsruhe, Kassel, Köln, Leipzig, Lübeck, Mainz, Mannheim, München, Münster, Potsdam, Nürnberg, Ravensburg, Regensburg, Rostock, Stuttgart, Ulm, Wuppertal, Kiel, Chemnitz, Magdeburg, Bonn, Würzburg oder Virtueller Campus
- duales Studium ohne Studiengebühren an Deutschlands größter Hochschule
- Deutsch
- Einführung in die Medien- und Kommunikationswissenschaften, Designgrundlagen: sehen und verstehen, Wissenschaftliches Arbeiten & Kommunikation, Grundlagen Print- und Layoutsysteme, Praxisprojekt: Graf…
Im dualen Studium Mediendesign an Deutschlands größter Hochschule beschäftigen Sie sich systematisch mit Themen wie Typografie, Webdesign und User Experience. Zusätzlich vertiefen Sie sich wahlweise etwa in Online- und Social Media-Markenmanagement oder Digitale Medienproduktion. In 7 Semestern Regelstudienzeit wechseln sich Theorie und Praxis regelmäßig ab, etwa im wöchentlichen Wechsel. Und die Studiengebühren, die übernimmt Ihr Praxispartner!
- Campusstudium mit Onlinemodulen
- Bachelor of Arts (B.A.)
- 6 Semester
- Aachen, Augsburg, Bochum, Duisburg, Freiburg, Karlsruhe, Mainz, Mannheim, Essen, Nürnberg, Berlin, Hamburg, Köln, Düsseldorf, Frankfurt a.M., Wuppertal oder Virtueller Campus
- flexibles Studium mit Vorlesungen auf dem Campus und virtuellen Lehrveranstaltungen
- Deutsch
- 2 Kommentare & Fragen
- Designgrundlagen: sehen und verstehen, Typografie: Schrift entdecken, Digitale Medienformate, Einführung in die Medien- und Kommunikationswissenschaften, Grundlagen Print- und Layoutsysteme, Medienpla…
Verbinden Sie die digitale und analoge Kommunikationswelt mit Ihren Ideen. Sie sind kreativ, haben ein Auge für gutes Design und interessieren sich für verschiedene Medien? Dann ist das Bachelorstudium Mediendesign genau das Richtige für Sie. Neben der analogen gehört vermehrt auch die digitale gestalterische Aufbereitung und Übermittlung von Informationen zum Berufsbild. Daher lernen Sie neben Themen wie Grundlagen Print- und Layoutsysteme oder Printproduktion auch Mobile Media Design und Digitale Medienformate kennen. Nach Ihrem Studium erwartet Sie eine Karriere in Agenturen, bei Sendern, Unternehmen, Verlagen oder als selbständiger Designer.
Studienberatung
Fragen zum Studium Digital Design? Stellen Sie Ihre Frage hier, auch anonym. Ein Mitarbeiter der Einrichtung Brand University of Applied Sciences oder die Redaktion wird Ihnen antworten.
or post as a guest