Zulassungsvoraussetzungen
Für eine Zulassung zu diesem Studiengang benötigen Sie:
Berufspraktische Kenntnisse und allgemeine/fachgebundene Hochschulreife oder FachhochschulreifeZugang ohne Abitur:
Beratungsgespräch und Nachweis einer geeigneten, fachspezifischen Fortbildungsprüfung bei abgeschlossener Berufsausbildung oder zweijähriger beruflicher Tätigkeit: Beratungsgespräch und EingangsprüfungDetails
An der Schnittstelle zwischen Wirtschaft und Technik ist der Wirtschaftsingenieur kompetenter Partner von spezialisierten Ingenieuren und Kaufleuten. Im Studium erarbeiten Sie Themen, die ingenieur- und wirtschaftswissenschaftliche Kenntnisse zugleich erfordern. Mit der Ausrichtung auf Maschinenbau bereiten Sie sich auf einen der häufigsten Einsatzbereiche in der Brache vor. Zur Wahl stehen die Schwerpunkte Wirtschaftsinformatik, Produktentwicklung, Logistik, Produktionstechnik/Produktwirtschaft und Qualitätsmanagement.
Studienbeginn ist der 1. Januar und der 1. Juli jeden Jahres. Bewerbungsfrist ist der 15. November bzw. 15. Mai jeden Jahres.
Präsenzlehrveranstaltungen für diesen Studiengang finden in folgenden Städten statt:
Berlin, Bremen, Essen, Hamburg, Hannover, Jena, Kaiserslautern, Kassel, Köln, Leipzig, Linz (A), München, Nürnberg, Regensburg, Stuttgart, Wien (A), Wiesbaden, Würzburg

Studienberatung
Fragen an die Studienberatung? Stellen Sie Ihre Frage hier, auch anonym. Ein Mitarbeiter der Einrichtung Studium oder die Redaktion wird Ihnen antworten.
or post as a guest