Wirtschaftsinformatik, Bachelor of Science

Dualer Studiengang @ CBS International Business School 

👉 Du interessierst Dich für Informatik und BWL und möchtest beides in einem Studiengang verbinden? Das duale Studium Wirtschaftsinformatik der CBS ist dafür ideal. In nur 6 Semestern – inklusive eines Auslandssemesters im fünften Semester – erwirbst Du einen Bachelor of Science und kannst Dich sogar auf einen Themenbereich spezialisieren. Durch die Verbindung der Theorie und Praxisphasen in Deinem Praxisunternehmen erwirbst Du in spannenden Modulen aktuelles wissenschaftliches Know-how, das Du direkt im Berufsleben einsetzen kannst. So schaffst Du wichtige Grundlagen für Deine Karrierechancen. Big Data, Künstliche Intelligenz und immer schnellere Datennetze verändern die Wirtschaftswelt und krempeln sämtliche Branchen auf links. Damit sich die Unternehmen nicht in zahlreichen Digitalisierungs-Optionen verzetteln, brauchen sie Fachkräfte wie dich. Als Wirtschaftsinformatikerin oder Wirtschaftsinformatiker verstehst Du nämlich sowohl die technischen Hintergründe als auch die wirtschaftlichen Herausforderungen, die digitale Transformationen mit sich bringen. Denn was nützt die beste technische Lösung für einen Online-Lieferdienst, wenn beispielsweise die geografische Lage der Kunden gar keine rentable Auslieferung ermöglicht? Oder welche Voraussetzungen müssen geschaffen werden, bevor eine App die Abläufe in einem Freizeitpark wirklich entlasten kann, beispielsweise durch Schnittstellen zu jedem einzelnen Fahrgeschäft und WLAN im gesamten Erlebnispark? Als Bachelor der Wirtschaftsinformatik beantwortest Du neben den technischen Aspekten auch immer die Frage, wie sich eine Idee rentabel und rechtlich sicher realisieren lässt. Hast Du Lust, IT-Projekte aus der 360-Grad-Perspektive zu begleiten? Dann ist der duale Bachelor Wirtschaftsinformatik genau das Richtige für Dich.

Auf einen Blick

🏫 Anbieter CBS International Business School, Fachhochschule mit Sitz in Köln
Die CBS International Business School ist eine staatlich anerkannte private Hochschule für angewandte Wissenschaften in Deutschland, die betriebswirtschaftliche Studiengänge in Englisch und Deutsch an acht Standorten anbietet. Mit einem Fokus auf praxisnahes Lernen, internationaler Ausrichtung und starken Wirtschaftskontakten bereitet die CBS Studierende auf globale Karrieren in Bereichen wie International Business, Digitale Transformation und Strategisches Management vor. Die Hochschule zeichnet sich durch kleine Lerngruppen und persönliche Betreuung aus, was ein kooperatives Lernumfeld fördert.
🎓 Fachrichtung InformationswissenschaftenWirtschaftsinformatik
📜 Abschluss Bachelor of Science (B.Sc.)
⏳ Dauer 6 Semester
🎯 ECTS 180 Credit-Points
🌍 Unterrichtssprache Deutsch
📖 Studieninhalte Grundlagen der Wirtschaftsinformatik, Modellierung, Algorithmen und Datenstrukturen, Strukturierte Programmierung, Algorithmen und Datenstrukturen, Modellierung, Strukturierte Programmierung, Software Engineering, Grundlagen der IT-Sicherheit, Objektorientierung, Datenbanksysteme, Datenbankprogammierung, Kundenbezogene Prozesse, Operations Management, Supply-Chain-Prozesse, Recht für Wirtschaftsinformatiker, Organisationskonzepte, E-Business und Netzwerke, Strategische Unternehmensführung, Strategisches Informationsmanagement, Bachelorarbeit
📚 Vertiefungen Data Science und Big Data, E-Commerce, Informationsmanagement und Digitalisierung, IT-Sicherheit, Smart City, Software-Entwicklung und Systeminfrastrukturen
📍 Studienort Düsseldorf/Neuss, Solingen, Köln
📅 Kursstart Wintersemester
💶 Kosten
ab 925 € monatlich
ab 33300 € insgesamt
🔗 Mehr Infos Anbieterprofil anzeigen

Zulassungsvoraussetzungen

Zulassungsvoraussetzung für ein Studium sind:

Allgemeine Hochschulreife oder volle Fachhochschulreife (gleichwertige Abschlüsse ausländischer Schulen werden anerkannt) Einreichung eines tabellarischen Lebenslaufs und eine Kopie des letzten Schul- bzw. Berufsausbildungszeugnisses

Sofern noch kein Schulabschlusszeugnis vorliegt kann stattdessen das zuletzt erhaltene Zeugnis eingereicht werden.

Studienberatung

Fragen an die Studienberatung? Stellen Sie Ihre Frage hier, auch anonym. Ein Mitarbeiter der Einrichtung Studium oder die Redaktion wird Ihnen antworten.

Was möchtest du wissen?
or post as a guest
Lade Kommentar … The comment will be refreshed after 00:00.