Kunsttherapie, Bachelor of Arts

Vollzeitstudium @ Medical School Hamburg 

Lesen Sie hier alles zum Präsenzstudium Kunsttherapie mit Abschlussziel Bachelor of Arts (B.A.). Der Studiengang wird angeboten vom Anbieter Medical School Hamburg mit Sitz in Hamburg. Fragen zum Studium? Nutzen Sie die Studienberatung und schreiben Sie Ihre Frage oder Bewertung unten in die Kommentare.

Auf einen Blick

🏫 Anbieter Medical School Hamburg, Fachhochschule mit Sitz in Hamburg
Die MSH Medical School Hamburg ist eine private Hochschule in Hamburg mit vier Fakultäten (Gesundheits-, Human- und Sozialwissenschaften sowie Medizin). Seit ihrer Gründung 2010 bietet sie staatlich anerkannte und akkreditierte Studiengänge in Vollzeit, Teilzeit oder ausbildungsbegleitend an. Die Hochschule ist interdisziplinär ausgerichtet und verbindet wissenschaftliche Forschung mit praxisorientierter Ausbildung. Ihr Hauptsitz ist in der HafenCity, weitere Standorte befinden sich in Harburg und Schwerin.
🎓 Fachrichtung GesundheitswissenschaftenKunsttherapie
📜 Abschluss Bachelor of Arts (B.A.)
⏳ Dauer 6 Semester
🎯 ECTS 180 Credit-Points
🌍 Unterrichtssprache Deutsch
📖 Studieninhalte Geschichte, Ansätze und Schulen der Kunsttherapie, Medizinische und psychologische Grundlagen der Interdisziplinären Therapien, Anthropologische und soziologische Grundlagen der Künstlerischen Therapien Kunst-, Musik-, Tanz- und Theaterhistorische Grundlagen der Künstlerischen Therapien, Bildnerische Basiskompetenzen, Kunsttherapeutische Basis- und Kernkompetenzen I, Philosophie und Ethik der Kunst und der Künstlerischen Therapien, Kunsttherapie in pädagogischen, heilpädagogischen und sozialen Anwendungsfeldern, Kunsttherapie in klinischen Anwendungsfeldern, Grundlagen der klinischen Psychologie und Psychotherapie in Abgrenzung und Ergänzung zu künstlerisch-therapeutischen Ansätzen, Bildnerische Kernkompetenzen, Kunsttherapeutische Basis- und Kernkompetenzen II, Berufsrecht und Berufspolitik, Praktikum (Blockpraktikum mit Mentoring an der MSH), Supervision/Therapeutische Gruppensupervision, Künstlerisch-therapeutische Selbsterfahrung, Künstlerisches Portfolio I, Künstlerisches Portfolio II, Wissenschaftliches Arbeiten, Qualitative und quantitative Forschungsmethoden der Künstlerischen Therapien, Interdisziplinäre Fall- und Projektarbeit, Bachelorarbeit mit Kolloquium
📍 Studienort Hamburg
📅 Kursstart Wintersemester
💶 Kosten
ab 550 € monatlich
ab 19900 € insgesamt
🔗 Mehr Infos Anbieterprofil anzeigen

Zulassungsvoraussetzungen

Allgemeine Hochschulreife, fachgebundene Hochschulreife oder die Fachhochschulreife gemäß § 37 HmbHG oder

Hochschulzugang für Berufstätige gemäß § 38 HmbHG über Eingangsprüfung (entsprechend der Eingangsprüfungsordnung)

Idealerweise ein vierwöchiges Vorpraktikum in einer Einrichtung des Sozial- und Gesundheitswesen

Feststellung der künstlerischen Eignung in einem individuellen Aufnahmeverfahren, das sowohl einen künstlerisch-praktischen Teil als auch einen Gesprächsteil umfasst

Studienberatung

Fragen an die Studienberatung? Stellen Sie Ihre Frage hier, auch anonym. Ein Mitarbeiter der Einrichtung Studium oder die Redaktion wird Ihnen antworten.

Was möchtest du wissen?
or post as a guest
Lade Kommentar … The comment will be refreshed after 00:00.