
Marketing und Sales Management
Europäische Fernhochschule Hamburg
Der Fernstudiengang eignet sich damit für Mitarbeiter in Marketingabteilungen (B2C sowie B2B) ebenso wie für Mitarbeiter in Werbe-, PR- oder Media-Agenturen. Er ist auch ideal für ambitionierte Mitarbeiter aus anderen Unternehmensbereichen (z. B. Unternehmensstäbe, Strategische Planung), die in das Marketing erfolgreich einsteigen oder seine Funktionsweisen umfassend verstehen wollen.
Überblick
Hochschule | Europäische Fernhochschule Hamburg |
---|---|
Fachrichtung | Wirtschaftswissenschaften, Marketing |
Art | Fernstudium |
Abschluss | postgradual, Master of Arts (M.A.), weiterbildend |
Studienort | online |
ZFU-Zulassung |
|
Studieninhalte | Marketing: Brand-Management, Marketing, Marketingforschung, Markt- und Werbepsychologie Sales: Führung am Beispiel Vertrieb, Vertriebs- und Handelsmanagement, International Sales and Marketing Strategy Vertiefungsmodule (2 Module müssen ausgewählt werden): Marketingcontrolling, Marken- und Wettbewerbsrecht, e-Marketing, Social Media Marketing, Preismanagement, Stakeholder Marketing, Internationales Seminar Master-Thesis |
Unterrichtssprache | Deutsch |
ECTS | 90 ECTS-Punkte werden erworben |
Dauer | 4 Semester |
Studienbeginn | jederzeit |
Kosten monatlich | ab 495 EUR |
Kosten gesamt | ab 11880 EUR |
Mehr Infos | http://www.euro-fh.de |
Zulassungsvoraussetzungen
Zugang mit 180 Credits aus dem Erststudium
Mit einem abgeschlossenen, grundständigen Studium einer staatlichen oder staatlich anerkannten Hochschule mit betriebs- oder wirtschaftswissenschaftlichem Schwerpunkt und mit mindestens 180 Credits können Sie zugelassen werden, wenn Sie:
- über mindestens ein Jahr einschlägige* Berufserfahrung nach dem Erststudium verfügen oder
- über mindestens ein Jahr qualifizierte Berufserfahrung nach dem Erststudium verfügen und zusätzliche 30 Credits über Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen nachweisen können oder
- einen Brückenkurs an der Euro-FH absolvieren.
Zugang mit 210 Credits aus dem Erststudium
Mit einem abgeschlossenen, grundständigen Studium einer staatlichen oder staatlich anerkannten Hochschule mit wirtschaftswissenschaftlichem Schwerpunkt und mindestens 210 Credits können Sie zugelassen werden, wenn Sie über mindestens ein Jahr qualifizierte Berufserfahrung nach dem Erststudium verfügen.
Sie verfügen über ausreichende Englischkenntnisse auf dem Niveau B2 gemäß dem Europäischen Referenzrahmen für Sprachen
Studienberatung
Fragen zum Studium Marketing und Sales Management? Stellen Sie hier Ihre Frage, auch anonym. Ein Mitarbeiter der Hochschule Europäische Fernhochschule Hamburg oder die Redaktion wird Ihnen antworten.
or post as a guest
Interessante Alternativen
IB - Marketing Management
CBS International Business School
- Campusstudium
- Master of Arts (M.A.)
- 4 Semester
- Studienort Köln, Mainz, Berlin/Potsdam
- Business Economics, Empirical Research Methods, Strategic Analysis & Management, Innovation Management & Digital Transformation, Corporate Social Resp…
- Fernstudium
- Master of Arts (M.A.)
- 2 Semester
- Studium bundesweit möglich
- Berufsbegleitender Master in nur 2–4 Semestern Regelstudienzeit, je nach Voraussetzungen
- Internationales Marketing, Forschungsmethodik, Konsumentenverhalten, Marktforschung, Online- und Social Media-Marketing, Seminar Current Issues in Marketing, Digitale Business-Modelle, Wahlpflichtmodul A, Masterarbeit
Das Masterprogramm Marketingmanagement dauert im Vollzeitstudium je nach Voraussetzungen nur 2–4 Semester bzw. im Teilzeitstudium 4–8 Semester. Sie beschäftigen sich mit Themen wie Online- und Social Media-Marketing und vertiefen sich beispielsweise in Medien-, Kommunikationspsychologie und PR.