Banking and Finance
Hochschule für Finanzwirtschaft & Management
Informieren Sie sich hier ausführlich über das Studium Banking and Finance zum Master of Science (M.Sc.). Es handelt sich um ein berufsbegleitendes Studium. Der Studiengang ist postgradual und wird angeboten von der Hochschule Hochschule für Finanzwirtschaft & Management in Bonn.
Überblick
Hochschule | Hochschule für Finanzwirtschaft & Management |
---|---|
Fachrichtung | Wirtschaftswissenschaften, Finanzwissenschaften |
Art | berufsbegleitendes Studium |
Abschluss | postgradual, Master of Science (M.Sc.), konsekutiv |
Studienort | Bonn |
Studieninhalte | Quantitative Methoden, Informationsmanagement und Entscheidungsprozesse, Wissenschaftstheorie/Wissenschaftliche Methodik, Diversity and Intercultural Management, Regionalökonomie, Spezifisches Wirtschafts-, Bank- und Kapitalmarktrecht, Management and Leadership, Spezialisierungs-Modul I - IV, Master-Thesis & Kolloquium |
Vertiefungen | Banksteuerung und Bankenaufsicht, Firmenkundengeschäft, Prüfungs- und Treuhandwesen, Private Banking |
Unterrichtssprache | Deutsch |
Auslandssemester | Auslandssemester vorgesehen |
ECTS | 90 ECTS-Punkte werden erworben |
Dauer | 4 Semester |
Studienbeginn | Sommersemester |
Kosten monatlich | ab 500 EUR |
Kosten gesamt | ab 12500 EUR |
Mehr Infos | Hochschulprofil Hochschule für Finanzwirtschaft & Management |
Zulassungsvoraussetzungen
Zulassungsvoraussetzungen:Erster berufsqualifizierender Hochschulabschluss als Bachelor oder vergleichbarer Abschlussgrad; Studienausrichtung: Wirtschaftswissenschaften
Englische Sprachkenntnisse auf dem Niveau B 1
Über den Studiengang
Der Master-Studiengang „Banking & Finance“ setzt auf einem wirtschaftswissenschaftlichen Erststudium auf und bietet eine bankbetriebliche Vertiefung in Geschäftsfeldern von Kreditinstituten, denen eine hohe geschäftspolitische Relevanz zukommt. Zur Wahl stehen die drei Spezialisierungsbereiche:- Banksteuerung und Bankenaufsicht,
- Firmenkundengeschäft und
- Prüfungs- und Treuhandwesen.
Mit diesen Spezialisierungsmöglichkeiten ist der neue Master-Studiengang ein einzigartiges Studienangebot für den Fachbereich Bankbetriebslehre. Ein hoher Vertiefungsgrad in den drei Spezialisierungsbereichen gewährleistet eine anerkannte Qualifikation als Spezialist bzw. Spezialistin für das jeweilige Geschäftsfeld. Zudem zeichnen den Studiengang ein ausgeprägter Anwendungsbezug der Studieninhalte und eine intensive Betreuung durch fachlich spezialisierte Professoren und Fachexperten aus der Finanzpraxis aus.
Der Master-Studiengang ist als Teilzeit-Studiengang organisiert führt zum international anerkannten Abschlussgrad "Master of Science" (vier Semester/90 ECTS). Die berufsbegleitende Studienkonzeption gewährleistet eine gute Vereinbarkeit von Studium und Beruf. Neben einer ausgewogenen Kombination aus Präsenzstudium und fachlich betreutem internetgestütztem Selbststudium fördern Lehrveranstaltungen in überschaubaren Gruppengrößen den Studienerfolg.
Ihre Vorteile
- Einzigartiges Master-Studienprofil für den Fachbereich Bankbetriebslehre
- Spezialisierungsmöglichkeit in Geschäftsfeldern mit hoher geschäftspolitischer Relevanz
- Hoher Vertiefungsgrad der ausgewählten Spezialisierung
- Ausgeprägter Anwendungs- und Praxisbezug in Lehre und Studium
- Intensive fachliche Betreuung durch Hochschulprofessoren und Fachexperten aus der Finanzpraxis
- Gute Vereinbarkeit von Studium und Beruf durch berufsbegleitendes Studienkonzept
- Lehrveranstaltungen in überschaubaren Gruppengrößen
- Beste Karriereperspektiven durch international anerkannten Abschlussgrad
Studienberatung
Fragen zum Studium Banking and Finance? Stellen Sie hier Ihre Frage, auch anonym. Ein Mitarbeiter der Hochschule Hochschule für Finanzwirtschaft & Management oder die Redaktion wird Ihnen antworten.
or post as a guest
Interessante Alternativen
Finance
International School of Management
- Campusstudium
- Master of Science (M.Sc.)
- 4 Semester
- Studienort Dortmund, Frankfurt/Main, München, Berlin
- Asset Management, Corporate Finance, Capital Market Theory, Option Pricing Theory, Derivatives, International Business Law, International Accounting, …
Financial Management
CBS International Business School
- Campusstudium
- Master of Arts (M.A.)
- 4 Semester
- Studienort Köln
- Business Economics, Empirical Research Methods, Strategic Analysis & Management, Innovation Management & Digital Transformation, International Corpora…