Logistics Management
Hamburg School of Business Administration
Informieren Sie sich hier ausführlich über das Studium Logistics Management zum Bachelor of Science (B.Sc.). Es handelt sich um ein duales Studium. Der Studiengang ist grundständig und wird angeboten von der Hochschule Hamburg School of Business Administration in Hamburg.
Überblick
Hochschule | Hamburg School of Business Administration |
---|---|
Fachrichtung | Wirtschaftswissenschaften, Logistik |
Art | duales Studium |
Abschluss | grundständig, Bachelor of Science (B.Sc.) |
Studienort | Hamburg |
Vertiefungen | Logistik |
Unterrichtssprache | Englisch |
Auslandssemester | Auslandssemester vorgesehen |
ECTS | 180 ECTS-Punkte werden erworben |
Dauer | 6 Semester |
Studiengebinn | Wintersemester |
Semesterbeitrag | 3990 EUR |
Kosten gesamt | ab 23940 EUR |
Mehr Infos | Hochschulprofil Hamburg School of Business Administration |
Zulassungsvoraussetzungen
Gute Noten in Mathematik und Englisch (10 Punkte im Durchschnitt von zwei Zeugnissen aus der Ober stufe bzw. 9 Punkte bei Kursen mit erhöhtem Anforderungsniveau). Liegen die entsprechenden Noten nicht vor, muss eine Zulassungsprüfung absolviert werden.Über den Studiengang
Der duale Studiengang Logistics Management bietet ein praxisbezogenes betriebswirtschaftliches Studium mit spezieller Ausrichtung auf die Logistikbranche und eine gleichzeitige systematische Ausbildung im Unternehmen. Neben betriebswirtschaftlichem Grundlagenwissen werden ausgewählte Inhalte branchenangepasst vermittelt und um spezielle Logistikmodule ergänzt, wie z.B. Supply Chain Management, Transportplanung, Beschaffung und Lagerlogistik.Studienorganisation & -aufbau
Im dualen Studium wechseln sich Theoriephasen an der Hochschule (jährlich durchschnittlich 20 Wochen) und Praxisphasen im Unternehmen (jährlich durchschnittlich 32 Wochen) ab.
Die Studierenden erwerben praxisorientiertes betriebswirtschaftliches Wissen und spezialisieren sich durch branchenspezifische Module im Bereich der Logistik. Dabei wird ein besonderer Fokus auf die Methodenkompetenz gelegt. Im ersten Studienjahr werden die betriebswirtschaftlichen Grundlagen gelegt und um eine erste Einführung in die Logistik, methodenorientierte Module sowie Sprachen und Recht ergänzt. Im weiteren Studienverlauf steigt der Anteil der logistikspezifischen Module, das dritte Studienjahr wird nahezu vollständig mit Logistik-Modulen gestaltet.
Studienberatung
Fragen zum Studium Logistics Management? Stellen Sie hier Ihre Frage, auch anonym. Ein Mitarbeiter der Hochschule Hamburg School of Business Administration oder die Redaktion wird Ihnen antworten.
or post as a guest
Lade Kommentar … The comment will be refreshed after 00:00.
Interessante Alternativen
Wirtschaftsingenieurwesen Logistik
SRH Hochschule in Nordrhein-Westfalen
- Duales Studium
- Bachelor of Science (B.Sc.)
- 6 Semester
- Studienort Hamm
Handelsmanagement und eCommerce
bbw Hochschule
- Campusstudium
- Bachelor of Arts (B.A.)
- 6 Semester
- Studienort Berlin
- Wissenschaftliche Methoden und digitale Kompetenzgrundlagen, Wirtschaftsmathematik, Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, Wirtschaftsrecht, Externes Re…