Ist Teil der Bewerbung ein Medizinertest oder vergleichbares ?
Psychologie
MSH Medical School Hamburg
Informieren Sie sich hier ausführlich über das Studium Psychologie zum Bachelor of Science (B.Sc.). Es handelt sich um ein Präsenzstudium. Der Studiengang ist grundständig und wird angeboten von der Hochschule MSH Medical School Hamburg in Hamburg.
Überblick
Hochschule | MSH Medical School Hamburg |
---|---|
Fachrichtung | Sozialwissenschaften, Psychologie |
Art | Präsenzstudium |
Abschluss | grundständig, Bachelor of Science (B.Sc.) |
Studienort | Hamburg |
Studieninhalte | Allgemeine Psychologie, Differentielle und Persönlichkeitspsychologie, Entwicklungspsychologie, Sozialpsychologie, Biologische Psychologie, Kognitiv-affektive Neurowissenschaften, Pädagogik/ Pädagogische Psychologie, Grundlagen der Medizin/ Psychosomatische und somatoforme Erkrankungen, Psychopharmakologie, Allgemeine und spezielle Krankheitslehre psychischer Erkrankungen, Psychologische Diagnostik, Psychotherapieverfahren, Prävention und Rehabilitation, Grundlagen der Arbeits- und Organisationspsychologie, Diagnostik der Arbeits- und Organisationspsychologie, Arbeits- und organisationspsychologische Interventionen, Praktikum Gesundheitsversorgung, Praxis der Psychotherapie, Statistik, Forschungsmethodik, Forschungsorientiertes, experimentelles Praktikum, Forschungsethik & Berufs-/ Sozialrecht in der Psychotherapie |
Unterrichtssprache | Deutsch |
Praxissemester | Praxissemester vorgesehen |
ECTS | 180 ECTS-Punkte werden erworben |
Dauer | 6 Semester |
Studiengebinn | Wintersemester und Sommersemester |
Semesterbeitrag | 4170 EUR |
Mehr Infos | Hochschulprofil MSH Medical School Hamburg |
Zulassungsvoraussetzungen
Für die Aufnahme in das Bachelorstudium der Psychologie (B.Sc.) gibt es folgende Zulassungsvoraussetzungen:Das Studium an der MSH ist NC-frei. Für uns zählen Leistung, Talent, Motivation und Disziplin mehr als der Notendurchschnitt auf Ihrem Abschluss-Zeugnis.
Das Hamburgerische Hochschulgesetz formuliert in der Hochschulzugangsberechtigung die folgende Qualifikation, die zur Zugangsberechtigung führt:
die allgemeine Hochschulreife/ Abitur oder vergleichbarer Abschluss nach §37 HmbHG
Die Studiengänge an der MSH Medical School Hamburg sind NC-frei: Talent, Motivation und Disziplin zählen mehr als der Notendurchschnitt auf dem Zeugnis. Pünktlichkeit, gute Leistungen und Engagement während des Studiums sind hingegen von großer Bedeutung.
Über den Studiengang
Der Bachelorstudiengang Psychologie wird an der Fakultät Humanwissenschaften der MSH Medical School Hamburg angeboten. Diese Fakultät hat den Status einer wissenschaftlichen Hochschule und ist damit einer Universität gleichgestellt. Im Psychologiestudium lernen Studierende, wie Denken, Fühlen, Wahrnehmen und Lernen funktionieren, wie das menschliche Verhalten entsteht und welche Rolle die Umwelt dabei spielt.Der Bachelorstudiengang Psychologie hat einen stark wissenschaftlich-methodischen Schwerpunkt und qualifiziert für einen weiterführenden Masterstudiengang, insbesondere der Psychologie mit Schwerpunkt Klinische Psychologie und Psychotherapie.
Wissenschaftlich-methodischer Schwerpunkt
Durch diesen Schwerpunkt verfügen Absolventen über ein breites Spektrum an Methodenkenntnissen im Feld der Forschungsmethodik, der deskriptiven Statistik und Inferenzstatistik sowie spezifischen Anwendungsfeldern der psychologischen Diagnostik. Darüber hinaus sind Absolventen mit Techniken wissenschaftlichen Arbeitens und guter wissenschaftlicher Praxis vertraut und haben im Rahmen des empirisch-experimentellen Praktikums unter Beweis gestellt, dass sie wissenschaftliche Fragestellungen eigenständig bearbeiten können.
Anwendungsorientierte Schwerpunkte
Neben Fachkenntnissen und einer fundierten Grundlagen- und Methodenausbildung vermittelt der Bachelorstudiengang Psychologie auch anwendungsorientierte Schwerpunkte: Dazu gehören die Bereiche Klinische Psychologie und Psychotherapie, Arbeits- und Organisationspsychologie, Gesundheitspsychologie und Pädagogische Psychologie. Die Kombination der verschiedenen Gebiete gewährleistet, den wachsenden Anforderungen an Fachkräfte im Gesundheitsbereich gerecht zu werden.
Interdisziplinarität
Das Studium ist international ausgerichtet und integriert eine sowohl inter-/multidisziplinär ausgerichtete als auch mit den jeweiligen Praxisfeldern kooperierende Netzwerkstruktur. Dabei werden berufsübergreifende Handlungskompetenzen in studienübergreifenden Modulen wie Ethik in Gesundheit und Medizin sowie Medizinmanagement geschult. Dies entspricht dem interdisziplinären Ansatz der MSH.
Der Bachelorstudiengang ist staatlich anerkannt und fachlich akkreditiert.
Studienberatung
Fragen zum Studium Psychologie? Stellen Sie hier Ihre Frage, auch anonym. Ein Mitarbeiter der Hochschule MSH Medical School Hamburg oder die Redaktion wird Ihnen antworten.
Interessante Alternativen
Psychologie
Psychologische Hochschule Berlin
- Campusstudium
- Bachelor of Science (B.Sc.)
- 6 Semester
- Studienort Berlin
- Wissenschaftlich arbeiten, präsentieren und kommunizieren, Einführung in die Psychologie, Forschungsmethoden und Statistik, Empirisch-experimentelles …
Angewandte Psychologie
Deutsche Hochschule für Gesundheit und Sport
- Fernstudium
- Bachelor of Science (B.Sc.)
- 7 Semester
- Studium bundesweit möglich
- Einführung in die Psychologie, Methodenlehre, Deskriptive Statistik und Wahrscheinlichkeitstheorie, Inferenzstatistik, Forschungsmethoden, Journal Clu…
- 2 Kommentare