Für wen eignet sich das berufsbegleitende Masterstudium Sales Management und Vertriebspsychologie?
Das berufsbegleitende Masterstudium Sales Management und Vertriebspsychologie an der CBS University of Applied Sciences richtet sich an Berufstätige, die bereits erste Erfahrungen im wirtschaftlichen Umfeld gesammelt haben und sich gezielt auf Führungspositionen im Vertrieb vorbereiten möchten. Besonders angesprochen sind Absolventinnen und Absolventen wirtschaftswissenschaftlicher Studiengänge (z. B. Betriebswirtschaftslehre, Marketing, Wirtschaftspsychologie), die ihr fachliches Know-how um psychologische Kompetenzen im Vertrieb erweitern wollen. Das Studienangebot eignet sich auch für Personen, die eigenverantwortlich, analytisch und kommunikationsstark arbeiten und bereits berufliche Einblicke in den Bereichen Sales, Marketing oder Business Development mitbringen. Wer die Schnittstelle zwischen Unternehmertum, Kundenbeziehung und Psychologie spannend findet und Innovationsbereitschaft sowie interdisziplinäres Interesse zeigt, zählt ebenfalls zur Zielgruppe.
Welche Zulassungsvoraussetzungen gelten für das Masterstudium Sales Management und Vertriebspsychologie?
- Erster Hochschulabschluss: Voraussetzung ist ein abgeschlossenes grundständiges Studium, in der Regel ein Bachelorabschluss mit wirtschaftswissenschaftlicher Ausrichtung.
- Fachfremde Bewerberinnen und Bewerber: Auch Absolventinnen und Absolventen mit fachfremdem Studium können unter bestimmten Bedingungen zugelassen werden, sofern sie relevante betriebswirtschaftliche Grundkenntnisse nachweisen (in der Regel durch einschlägige Berufserfahrung oder Zusatzqualifikationen).
- Kein Numerus Clausus (NC): Es gibt keine starre Notenbeschränkung oder Wartezeiten. Die Auswahl erfolgt in einem persönlichen Assessment-Interview, bei dem die individuellen Stärken und Potenziale im Vordergrund stehen.
- Berufsbegleitende Studienform: Das Studienmodell setzt eine parallele Berufstätigkeit nicht zwingend voraus, ist aber besonders für Personen in Beruf oder Praxisphase konzipiert.
- Deutschkenntnisse: Da der Studiengang auf Deutsch unterrichtet wird, sind sehr gute Deutschkenntnisse erforderlich.
Die Bewerbung erfolgt bequem über ein digitales Verfahren. Gefordert sind neben dem Nachweis des Hochschulabschlusses (oder eines aktuellen Zeugnisses) auch die Teilnahme am Auswahlverfahren (Assessment-Interview bzw. Bewerbergespräch).
Persönliche Voraussetzungen:
- Ausgeprägtes Interesse an vertrieblichen Themen, Kundenpsychologie und praxisorientierten Fragestellungen.
- Bereitschaft zur eigenständigen Organisation des Studiums neben dem Beruf.
- Kommunikationsstärke, Teamfähigkeit sowie analytische und lösungsorientierte Denkweise.
- Offenheit für innovative digitale Geschäftsmodelle und interdisziplinäres Arbeiten.
- Grundverständnis für betriebswirtschaftliche Zusammenhänge (insbesondere bei fachfremdem Bachelor ist die Bereitschaft zum Nachholen entsprechender Grundlagen erforderlich).
Was erwartet dich im Master Sales Management und Vertriebspsychologie?
Der berufsbegleitende Masterstudiengang Sales Management und Vertriebspsychologie an der CBS University of Applied Sciences vermittelt dir umfassendes Wissen an der Schnittstelle von Wirtschaft und Psychologie. Ziel ist es, dich optimal auf Führungspositionen im Vertrieb vorzubereiten und dir die Kompetenzen zu vermitteln, um Vertriebsstrategien fundiert zu entwickeln und umzusetzen.
- Abschluss: Master of Arts
- Studiendauer: 5 Semester (berufsbegleitend)
- Sprache: Deutsch
- ECTS: 120
- Studienort: Köln
Studieninhalte im Detail
Im Studium kombinierst du wirtschaftswissenschaftliche Grundlagen mit psychologischem Know-how und praxisorientierten Modulen. Die Inhalte sind gezielt so konzipiert, dass du sie direkt in deinem Arbeitsalltag einsetzen kannst.
- Wirtschaftswissenschaftliche Basismodule:
- Grundlagen der Wirtschaftswissenschaften
- Digitales Management
- Innovationsmanagement
- Corporate Social Responsibility
- Werteorientierte Führung & Employee-Relationshipmanagement
- Psychologische Schwerpunkte:
- Grundlagen der Psychologie
- Psychologische Handlungskompetenz
- Verkaufspsychologische Forschung
- Werbepsychologie, Kommunikation & Verkaufsmanagement
- Persönlichkeitspsychologie & Kundentypologien
- Täuschung im Alltag & Wirtschaftsleben: Täterpsychologie
- Marktforschung & Marketingpsychologie
- Vertrieb und Praxis:
- Grundlagen des Vertriebs & der Vertriebssteuerung
- Beschwerdemanagement & After-Sales-Services
- Recht & Compliance im Marketing & Sales
- Internationales Marketing & Internationaler Vertrieb
- Verkaufstraining
- Key Account Management
- Consultingelemente im Sales & in Verkaufsverhandlungen
- Personalauswahl & -entwicklung im Vertrieb
- Gesundheitsmanagement für Vertrieblerinnen und Vertriebler
- Transfer- und Praxisprojekte, Business Project
- Überfachliche Kompetenzen:
- Team- und Selbstmanagement
- Fremdsprachentraining/Business Skills Training
- Praxisreflexion
- Führungsverhalten
- Digital Start-Up-Management – Innovation Lab
- Abschlussphase:
- Vorbereitung Masterarbeit
- Masterarbeit
Wie läuft das Studium ab?
Das Masterstudium ist speziell für Berufstätige konzipiert und läuft über fünf Semester. Die Veranstaltungen finden berufsbegleitend statt, sodass du Studium und Job optimal miteinander verbinden kannst. Im Mittelpunkt steht die direkte Verbindung von Theorie und Praxis, zum Beispiel durch reale Unternehmensprojekte und praxisbezogene Fallstudien.
- Kleine Lerngruppen garantieren eine persönliche und intensive Betreuung.
- Erfahrene Dozierende vermitteln anwendungsbereites Wissen.
- Business Projects und Praxisprojekte bieten dir die Möglichkeit, an realen Herausforderungen zu arbeiten und direkt Kontakte zu Unternehmen zu knüpfen.
- Im Innovation Lab entwickelst du digitale Geschäftsideen und analysierst moderne Geschäftsmodelle.
- Berufsbegleitende Organisation ermöglicht dir die flexible Integration des Studiums in deinen Arbeitsalltag.
Karrierechancen & Berufsmöglichkeiten
Mit dem Master in Sales Management und Vertriebspsychologie eröffnest du dir vielfältige Karrierewege sowohl im nationalen als auch internationalen Vertrieb von Unternehmen verschiedener Branchen. Der Abschluss qualifiziert dich insbesondere für anspruchsvolle Positionen im Vertrieb, Marketing und Business Development.
- Sales Performance Manager: Optimierung von Vertriebsprozessen, Analyse von Verkaufsdaten, Entwicklung von Vertriebsstrategien.
- Key Account Manager: Betreuung und Entwicklung von Großkunden, Aufbau langfristiger Kundenbeziehungen, Umsatzverantwortung.
- Vertriebspsychologin und Vertriebspsychologe: Analyse von Kundenverhalten, Entwicklung und Umsetzung psychologisch fundierter Verkaufstechniken.
- Business Development Manager: Identifikation neuer Geschäftsmöglichkeiten, Entwicklung von Markteintrittsstrategien und Vertriebskonzepten für nachhaltiges Wachstum.
- Weitere Perspektiven ergeben sich u. a. in den Bereichen Consulting, Marketing, Personalentwicklung im Vertrieb – auch international.
Studienort
Das Masterstudium Sales Management und Vertriebspsychologie wird am Campus Köln der CBS University of Applied Sciences angeboten. Der Standort in Köln bietet eine moderne und vernetzte Lernumgebung mit direktem Zugang zu zahlreichen Unternehmenspartnern und einer aktiven Community von Studierenden. Durch die digitale Ausrichtung der Hochschule profitierst du zusätzlich von flexiblen Studien- und Arbeitsmöglichkeiten.
Kosten und Finanzierung
- Monatliche Studiengebühren: 535 €
- Pro Semester: 3.210 €
- Gesamtkosten: 19.260 € für das komplette Studium
Die Finanzierung des Studiums lässt sich individuell gestalten. Bei einem berufsbegleitenden Studium ist es möglich, dass dein Arbeitgeber einen Teil der Kosten übernimmt, insbesondere wenn das Studium direkt auf deine Tätigkeit abgestimmt ist. Darüber hinaus stehen dir verschiedene Fördermöglichkeiten (z. B. Stipendien, Bildungsfonds) zur Verfügung. Die CBS University unterstützt dich bei der Suche nach passenden Finanzierungsoptionen.
Erfahrungen & Bewertungen
Bewertungen, auf die man sich verlassen kann. Teile deine Erfahrungen mit dieser Hochschule – ganz ohne Gegenleistung. Für mehr Transparenz und bessere Entscheidungen.
👉 Jetzt ehrlich bewerten
Studienberatung
Fragen an die Studienberatung? Stellen Sie Ihre Frage hier, auch anonym. Ein Mitarbeiter der Einrichtung Studium oder die Redaktion wird Ihnen antworten.
or post as a guest