Zulassungsvoraussetzungen
- Abgeschlossenes grundständiges Erststudium mit 180 Credits und einjährige, einschlägige Berufserfahrung oder mindestens einjährige qualifizierte Berufserfahrung nach dem abgeschlossenen Erststudium inklusive 30 Credits über Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen
- Absolvieren eines Brückenkurses an der Euro-FH
- Abgeschlossenes grundständiges Studium mit 210 Credits und mindestens einjährige qualifizierte Berufserfahrung
- Ohne Hochschulabschluss für berufserfahrene Führungskräfte mit mindestens zehnjähriger qualifizierter Berufserfahrung, davon mindestens sechs Jahre in Führungsaufgaben
- Erforderliche Fremdsprachenkenntnisse: Englisch auf Niveau B2
Details
Der Master-Studiengang in Nachhaltigkeitsmanagement an der Europäischen Fernhochschule Hamburg bietet eine fundierte Ausbildung im Bereich der nachhaltigen Entwicklung. Studierende erlangen ein breites Verständnis für die Prinzipien der Nachhaltigkeit sowie für globale, europäische und lokale Rahmenbedingungen. Sie lernen relevante Akteure und Impulsgeber kennen und verstehen die unternehmerische Verantwortung für nachhaltige Entwicklung.
Der Kurs vermittelt grundlegende Theorien, Konzepte und Standards nachhaltigen Handelns in Organisationen und bereitet die Studierenden auf verschiedene Handlungsfelder vor. Dazu gehören Gründung und Aufbau nachhaltiger Unternehmen, Leitung und Weiterentwicklung nachhaltiger Unternehmen, Verankerung von Nachhaltigkeit in Unternehmen sowie gesellschaftliche und politische Veränderungen in Unternehmen.
Der Studiengang richtet sich an Absolventen eines grundständigen Studiengangs, unabhängig von der Fachrichtung, da Nachhaltigkeit in jedem beruflichen Kontext relevant ist. Die Lehrinhalte werden berufsbegleitend in Vollzeit und Teilzeit angeboten und umfassen verschiedene Lernformate, von Studienheften bis zu digitalen Medien wie Lehrfilme und Online-Tutorien.
Absolventen können in verschiedenen Bereichen tätig werden, z.B. in der Gründung, Leitung oder Veränderung nachhaltiger Unternehmen, in Führungs- und Fachpositionen in politischen, sozialen und zivilgesellschaftlichen Organisationen mit dem Schwerpunkt Nachhaltigkeit.
Der Studiengang ist vom Akkreditierungsrat akkreditiert und bietet eine anspruchsvolle Ausbildung für alle, die sich für eine Tätigkeit mit Fokus auf Nachhaltigkeit qualifizieren möchten. Durch die praxisnahe Ausrichtung werden die Studierenden optimal auf eine Karriere im Bereich des Nachhaltigkeitsmanagements vorbereitet.

Studienberatung
Fragen an die Studienberatung? Stellen Sie Ihre Frage hier, auch anonym. Ein Mitarbeiter der Einrichtung Studium oder die Redaktion wird Ihnen antworten.
or post as a guest