Zulassungsvoraussetzungen
Interessenten müssen einen Bachelorabschluss mit mindestens 180 ECTS nachweisen, um sich für das Masterprogramm Innovation and Entrepreneurship zu qualifizieren.
Absolventen wirtschaftswissenschaftlicher Studiengänge können direkt einsteigen. Bewerber aus nicht-wirtschaftswissenschaftlichen Studienrichtungen können über ein Pre-Master-Programm die notwendigen Kenntnisse nachholen.
Ein qualifizierter Nachweis von Englischkenntnissen durch TOEFL, IELTS oder andere Äquivalente ist erforderlich.
Details
Der Masterstudiengang Innovation and Entrepreneurship an der Munich Business School bietet eine exzellente Ausbildung für all jene, die im Bereich Unternehmensgründung und Innovationsmanagement tätig werden möchten. Das Programm richtet sich an angehende Unternehmer und Innovationstreiber, die sich tiefgreifende Kompetenzen in den Bereichen Geschäftsmodellentwicklung, Prototyping, Ressourcenakquisition und nachhaltiges Entrepreneurship aneignen wollen.
Das Curriculum kombiniert theoretisches Wissen mit praktischen Erfahrungen, unter anderem durch die Durchführung eines Business Projects in Zusammenarbeit mit realen Unternehmen. Im ersten und zweiten Semester erarbeiten die Studierenden in kleinen Gruppen praxisrelevante Projekte mit Unternehmen aus dem Start-up-Ökosystem oder der Innovationsabteilung etablierter Unternehmen.
Erster Schwerpunktbereich ist die Vermittlung strategischer Kenntnisse in der Geschäftsentwicklung und Wirtschaft, die im internationalen Umfeld angewendet werden können.
Zweiter Schwerpunktbereich sind spezifische Module, die maßgeschneiderte Inhalte zu Innovations- und Entrepreneurship-Strategien, Ideation, Prototypenerstellung und interculturellem Business umfassen.
Im dritten Semester können Studierende die erlernten Fähigkeiten im Rahmen eines Auslandssemesters vertiefen oder an einem individuellen Start-up-Projekt arbeiten.
Die Munich Business School bietet umfangreiche Netzwerkmöglichkeiten und individuelle Unterstützung durch Mentorenprogramme, um den Übergang der Studierenden in die Praxis zu erleichtern.

Studienberatung
Fragen an die Studienberatung? Stellen Sie Ihre Frage hier, auch anonym. Ein Mitarbeiter der Einrichtung Studium oder die Redaktion wird Ihnen antworten.
or post as a guest