Zulassungsvoraussetzungen
Die Zulassungsvoraussetzungen für den Kurs „Wirtschaftsinformatik“ sind wie folgt:
- Ein abgeschlossenes Bachelorstudium in einem relevanten Fachbereich
- Nachweis von Kenntnissen in den Bereichen Wirtschaft und Informatik
- Englischkenntnisse auf mindestens B2-Niveau
Details
Der Masterstudiengang in Wirtschaftsinformatik an der Europäischen Fernhochschule Hamburg richtet sich an Berufstätige, die ihr Wissen vertiefen und sich beruflich weiterentwickeln möchten. Der Kurs bietet eine anschlussfähige Qualifikation für Absolventen von Bachelorstudiengängen im Bereich IT-Management, Digital Business Management und Wirtschaftsinformatik. Dabei werden Kompetenzen in Datenintegration, Datenanalyse, Management digitaler Transformationen sowie Cybersicherheit vermittelt.
Der Studiengang orientiert sich an empfohlenen Lehrinhalten des Berufsverbands Gesellschaft für Informatik und bietet eine ausgewogene Verteilung von Fächern aus den Bereichen Wirtschaftswissenschaften, Wirtschaftsinformatik, Informatik und Übergreifendes.
Im Fokus des Masterstudiengangs stehen vertiefte Kenntnisse im IT-Management, Datengovernance, Sicherheit, Recht sowie Führungsfragen im IT-Bereich. Absolventen sollen damit für eine Vielzahl von Berufsfeldern in verschiedenen Branchen qualifiziert werden, darunter IT, Industrie, Logistik, Banken, Versicherungen, Beratung und Technologiegründung.
Die Zielgruppe umfasst IT-Profis, Absolventen verwandter Bachelorstudiengänge und Berufstätige, die an einer beruflichen Veränderung oder Weiterentwicklung interessiert sind. Der Kurs legt besonderen Wert auf das strategische Zusammenführen von IT-Infrastrukturen und eignet sich für Aufstiegskandidaten aus unterschiedlichen Branchen.
Der Masterstudiengang in Wirtschaftsinformatik vermittelt aktuelle Inhalte und qualifiziert die Studierenden für Positionen im Prozessmanagement, IT-Management, Unternehmensberatung und Technologiegründung. Die hohe Flexibilität des berufsbegleitenden Kurses ermöglicht eigenständiges Studieren in Vollzeit oder Teilzeit.

Studienberatung
Fragen an die Studienberatung? Stellen Sie Ihre Frage hier, auch anonym. Ein Mitarbeiter der Einrichtung Studium oder die Redaktion wird Ihnen antworten.
or post as a guest