Zulassungsvoraussetzungen
Das Masterprogramm „Sportentwicklung und Sportstättenmanagement“ bereitet auf die komplexen Steuerungsprozesse des kommunalen Sports vor. Es adressiert die zunehmende Bedeutung der Planung und Steuerung von Sportangeboten und -infrastrukturen, um Fehlinvestitionen zu vermeiden und die Lebensqualität nachhaltig zu sichern. Die Studierenden werden für Herausforderungen wie Sanierungsstau bei Sportanlagen, Sicherung der Grundversorgung und dem Wandel des Sporttreibens ausgebildet. Absolvent:innen übernehmen Steuerungsaufgaben in der öffentlichen Sportverwaltung, sind gefragte Berater:innen für Politik und gestalten gesellschaftliche Prozesse an der Schnittstelle von Sport- und Stadtentwicklung mit.
Studienberatung
Fragen zum Studium Sportentwicklungsplanung und Sportstättenmanagement? Stellen Sie Ihre Frage hier, auch anonym. Ein Mitarbeiter der Einrichtung Fachhochschule für Sport und Management Potsdam oder die Redaktion wird Ihnen antworten.
or post as a guest