Filmmaking, Bachelor of Arts

Vollzeitstudium @ Hochschule Macromedia 

👉 Der Bachelor of Arts in Filmmaking an der Hochschule Macromedia für angewandte Wissenschaften ist ein praxisorientierter Studiengang, der kreativen und technikinteressierten Studierenden die Möglichkeit bietet, ihre Fähigkeiten im Bereich Filmproduktion zu vertiefen. Über 6 Semester hinweg kombiniert der Studiengang theoretische Lehrinhalte mit praktischer Erfahrung, um die Studierenden auf eine erfolgreiche Karriere in der Film- und Medienbranche vorzubereiten. An verschiedenen Standorten in Deutschland, darunter Berlin, Frankfurt am Main, Freiburg, Hamburg, Köln, Leipzig, München und Stuttgart, erhalten die Studierenden praxisnahes Wissen von erfahrenen Dozenten aus der Branche.

Auf einen Blick

🏫 Anbieter Hochschule Macromedia, Fachhochschule mit Sitz in Stuttgart
Digitalen Wandel managen, Zukunft gestalten - an deutschlandweit fünf Standorten bietet die Hochschule Macromedia staatlich anerkannte BA- und MA-Studiengänge im Kontext von Management, Medien, Journalistik, Film und Design an. Rund 80 branchenerfahrene Professorinnen und Professoren stehen für eine arbeitsmarktorientierte Lehre und ein akademisches Selbstverständnis als Hochschule zur Gestaltung des digitalen Wandels. Trägergesellschaft ist die Macromedia GmbH.
🎓 Fachrichtung MedienwissenschaftenFilm
📜 Abschluss Bachelor of Arts (B.A.)
⏳ Dauer 6 Semester
🎯 ECTS 180 Credit-Points
🌍 Unterrichtssprache Deutsch und Englisch
📖 Studieninhalte Grundlagen Produktion und Recht, Grundlagen Regie, Grundlagen Kamera, Grundlagen Bild- und Tonschnitt, Dokumentarische Formen, Grundlagen Ton, Licht und Kameratechnik, Filmische Experimente, Language Proficiency and Cultural Sensitivity I EN, Interkulturelle Kommunikation, Wissenschaftliches Arbeiten, Vertiefung Produktion und Recht, Projektmanagement, Grundlagen Audiovisuelle Medien, Creative Writing, Drehbuch und Dramaturgie, Storytelling, Digital Technologies I EN, Praxismodul, Drehworkshop, Fokusprojekt (Werbefilm), Orientierungsprojekt, Studioprojekt, Inszenierung und Auflösung, Abschlussprojekt, Bachelor Thesis, Kommunikationskompetenzen, Existenzgründung, Studentische Initiative Sustainable Filmmaking, Aktuelle Themen
📍 Studienort Berlin, Köln oder München
📅 Kursstart Wintersemester oder Sommersemester
💶 Kosten
ab 895 € monatlich
ab 32220 € insgesamt
🔗 Mehr Infos https://www.macromedia-fachhochschule.de

Details

Der Studiengang „Filmmaking“ an der Hochschule Macromedia für angewandte Wissenschaften ist ein Bachelor of Arts Studiengang, der in 6 Semestern angeboten wird. Der Kurs wird in verschiedenen Standorten angeboten, darunter Berlin, Frankfurt am Main, Freiburg, Hamburg, Köln, Leipzig, München und Stuttgart.

Im Rahmen dieses Präsenzstudiengangs lernen die Studierenden die Kunst des Filmemachens in all ihren Facetten kennen. Sie werden in die Welt des Films eingeführt und erwerben Kenntnisse in Bereichen wie Drehbuchschreiben, Regie, Kameraführung, Schnitt und Postproduktion.

Die Studierenden werden dazu ermutigt, ihre eigenen kreativen Visionen zu entwickeln und umzusetzen. Durch praktische Projekte und Workshops haben sie die Möglichkeit, ihr Talent zu entfalten und ihre Fähigkeiten im Bereich des Filmemachens weiter auszubauen.

Der Abschluss des Studiengangs qualifiziert die Studierenden für eine Vielzahl von Berufen in der Film- und Fernsehbranche, sowohl national als auch international. Sie können als Regisseure, Drehbuchautoren, Kameraleute, Produzenten oder in anderen kreativen Positionen arbeiten.

Die Akkreditierung dieses Studiengangs wird von der Hochschule Macromedia für angewandte Wissenschaften durchgeführt. Die Akkreditierung wurde am 7. Oktober 2022 erteilt und ist bis zum 30. September 2030 gültig. Weitere Informationen dazu finden sich im Qualitätsbericht der Hochschule.

Studienberatung

Fragen an die Studienberatung? Stellen Sie Ihre Frage hier, auch anonym. Ein Mitarbeiter der Einrichtung Studium oder die Redaktion wird Ihnen antworten.

Was möchtest du wissen?
or post as a guest
Lade Kommentar … The comment will be refreshed after 00:00.