Communication Management, Bachelor of Arts

Vollzeitstudium @ Karlshochschule International University 

👉 Der Bachelorstudiengang Communication Management an der Karls University vereint Wissen aus den Bereichen Management, Marketing und Kommunikationswissenschaften mit praktischen Erfahrungen. Er bietet eine breite Palette an Karrieremöglichkeiten, von Kampagnenmanagement bis hin zu Öffentlichkeitsarbeit, und umfasst Projekte und Auslandssemester zur internationalen Vernetzung und persönlichen Weiterentwicklung der Studierenden. Der Kurs wird hauptsächlich in Englisch unterrichtet und befasst sich intensiv mit den psychologischen und sozialen Aspekten der Kommunikation.

Auf einen Blick

🏫 Anbieter Karlshochschule International University, Fachhochschule mit Sitz in Karlsruhe
Die Karlshochschule International University ist eine private, gemeinnützige sowie staatlich anerkannte Hochschule in Karlsruhe, die sich auf inter- und transdisziplinäre Studiengänge in den Wirtschafts- und Gesellschaftswissenschaften konzentriert. Die systemakkreditierte Hochschule bietet praxisorientierte Lehre und fördert die Persönlichkeitsentwicklung ihrer Studierenden. Ein umfangreiches internationales Netzwerk und Kooperationen mit Unternehmen und zivilgesellschaftlichen Organisationen unterstützen die Ausbildung künftiger Führungskräfte.
🎓 Fachrichtung Kommunikationswissenschaften
📜 Abschluss Bachelor of Arts (B.A.)
⏳ Dauer 6 Semester
🎯 ECTS 180 Credit-Points
🌍 Unterrichtssprache Englisch
📖 Studieninhalte Media & Technology: History, Economics & Law, Media Practices, Introduction to Management, Responsible Practices, Introduction to Scientific Research Methods, English / German as a Foreign Language 1, Media and Communication Psychology, Organizational Environment, Strategy as Theory and Practice, Community Project, English / German as a Foreign Language 2, Digital Markets and Communication, Area Studies, Resources: Financial Resources, Human Resources, Organization, Introductory Company and Consulting Project, Management Simulation, Foreign Language 2.1, Developing Communication Campaigns, Managing Change and Transforming Organizations, Controlling, Accounting & Reporting, Enhanced Company and Consulting Project, Foreign Language 2.2, Elective, Communication Elective, Management Elective, International Project, Elective: Culture & Language Foreign Language 2.3 / Host Language, Internship, Bachelor Thesis incl. its defence
📚 Vertiefungen Culture & Language Foreign Language 2.3 / Host Language, Communication Elective, Management Elective
📅 Kursstart Wintersemester
💶 Kosten
ab 790 € monatlich
ab 28440 € insgesamt
🔗 Mehr Infos https://karlsuniversity.de

Zulassungsvoraussetzungen

Für den Studiengang Communication Management (B.A.) an der Karls University sollten Bewerber und Bewerberinnen eine Hochschulzugangsberechtigung nachweisen können. Dazu gehören in der Regel das Abitur, die Fachhochschulreife oder ein vergleichbarer internationaler Abschluss. Gute Englischkenntnisse werden vorausgesetzt, da dies die primäre Unterrichtssprache ist. Weitere Sprachkurse sind Teil des Curriculums. Es wird empfohlen, sich bis zum 1. September (EU) bzw. 15. Juli (Nicht-EU) zu bewerben, wobei die Frist je nach dem Visaprozess des jeweiligen Heimatlandes variieren kann.

Details

Der Bachelorstudiengang Communication Management an der Karls University bereitet Studenten und Studentinnen auf die vielfältigen Herausforderungen im Bereich Kommunikation und Management vor. Der interdisziplinäre Studiengang kombiniert Managementstudien, Marketingwissenschaft, Kommunikationswissenschaften, psychologische Ansätze und Kulturwissenschaften. Er richtet sich an Personen, die sich für die Psychologie hinter der Kommunikation interessieren und die soziale Dynamik verstehen und beeinflussen möchten.

Die Studierenden erwerben praxisnahe Fähigkeiten, die es ihnen ermöglichen, strategische Kampagnen zu entwickeln und digitale Kommunikation effektiv zu gestalten. Trotz des starken Praxisbezugs wird ein ebenso starkes Augenmerk auf die theoretischen Grundlagen gelegt, um ein umfassendes Verständnis der kommunikativen Prozesse in der Gesellschaft zu ermöglichen.

Der Kurs ist auf sechs Semester angelegt und ermöglicht den Studierenden die Teilnahme an Unternehmensprojekten sowie an einem Auslandssemester, um ihre Kenntnisse zu erweitern. Die Lehrsprache ist Englisch, ergänzt durch Sprachkurse in Deutsch oder anderen Fremdsprachen.

Module im ersten Jahr: Media & Technology: History, Economics & Law, Media Practices, Introduction to Management, Responsible Practices, Introduction to Scientific Research Methods. Module im zweiten Jahr: Digital Markets and Communication, Area Studies, Resources: Financial Resources, Human Resources, Organization, Introductory Company and Consulting Project. Module im dritten Jahr: Elective, Communication Elective, Management Elective, International Project, Bachelor Thesis inkl. Verteidigung

Die Absolventen und Absolventinnen sind in der Lage, in einer Vielzahl von Berufen in der Kommunikation tätig zu werden, darunter als Kampagnenmanager für NGOs, Marketer oder in der Öffentlichkeitsarbeit. Ein starker Fokus auf praxisorientierte Projekte rundet das Studienangebot ab und bereitet die Studierenden auf eine erfolgreiche Karriere in einem internationalen Umfeld vor.

Studienberatung

Fragen an die Studienberatung? Stellen Sie Ihre Frage hier, auch anonym. Ein Mitarbeiter der Einrichtung Studium oder die Redaktion wird Ihnen antworten.

Was möchtest du wissen?
or post as a guest
Lade Kommentar … The comment will be refreshed after 00:00.