Zulassungsvoraussetzungen
Für den Studiengang Communication Management (B.A.) an der Karls University sollten Bewerber und Bewerberinnen eine Hochschulzugangsberechtigung nachweisen können. Dazu gehören in der Regel das Abitur, die Fachhochschulreife oder ein vergleichbarer internationaler Abschluss. Gute Englischkenntnisse werden vorausgesetzt, da dies die primäre Unterrichtssprache ist. Weitere Sprachkurse sind Teil des Curriculums. Es wird empfohlen, sich bis zum 1. September (EU) bzw. 15. Juli (Nicht-EU) zu bewerben, wobei die Frist je nach dem Visaprozess des jeweiligen Heimatlandes variieren kann.
Details
Der Bachelorstudiengang Communication Management an der Karls University bereitet Studenten und Studentinnen auf die vielfältigen Herausforderungen im Bereich Kommunikation und Management vor. Der interdisziplinäre Studiengang kombiniert Managementstudien, Marketingwissenschaft, Kommunikationswissenschaften, psychologische Ansätze und Kulturwissenschaften. Er richtet sich an Personen, die sich für die Psychologie hinter der Kommunikation interessieren und die soziale Dynamik verstehen und beeinflussen möchten.
Die Studierenden erwerben praxisnahe Fähigkeiten, die es ihnen ermöglichen, strategische Kampagnen zu entwickeln und digitale Kommunikation effektiv zu gestalten. Trotz des starken Praxisbezugs wird ein ebenso starkes Augenmerk auf die theoretischen Grundlagen gelegt, um ein umfassendes Verständnis der kommunikativen Prozesse in der Gesellschaft zu ermöglichen.
Der Kurs ist auf sechs Semester angelegt und ermöglicht den Studierenden die Teilnahme an Unternehmensprojekten sowie an einem Auslandssemester, um ihre Kenntnisse zu erweitern. Die Lehrsprache ist Englisch, ergänzt durch Sprachkurse in Deutsch oder anderen Fremdsprachen.
Module im ersten Jahr: Media & Technology: History, Economics & Law, Media Practices, Introduction to Management, Responsible Practices, Introduction to Scientific Research Methods. Module im zweiten Jahr: Digital Markets and Communication, Area Studies, Resources: Financial Resources, Human Resources, Organization, Introductory Company and Consulting Project. Module im dritten Jahr: Elective, Communication Elective, Management Elective, International Project, Bachelor Thesis inkl. VerteidigungDie Absolventen und Absolventinnen sind in der Lage, in einer Vielzahl von Berufen in der Kommunikation tätig zu werden, darunter als Kampagnenmanager für NGOs, Marketer oder in der Öffentlichkeitsarbeit. Ein starker Fokus auf praxisorientierte Projekte rundet das Studienangebot ab und bereitet die Studierenden auf eine erfolgreiche Karriere in einem internationalen Umfeld vor.
Studienberatung
Fragen an die Studienberatung? Stellen Sie Ihre Frage hier, auch anonym. Ein Mitarbeiter der Einrichtung Studium oder die Redaktion wird Ihnen antworten.
or post as a guest