Zulassungsvoraussetzungen
Um zum Master-Studiengang zugelassen zu werden, müssen Sie ein mindestens 6-semestriges betriebswirtschaftliches oder kommunikationsmanagementorientiertes Bachelor-Studium abgeschlossen haben. Außerdem sollten Sie ein mindestens 3-monatiges Praktikum in einem Unternehmen oder einer Organisation mit Kommunikationsbezug absolviert haben. Zudem müssen Sie in Ihrem Erststudium mindestens 20 ECTS-Punkte in ökonomischen Kursen erbracht haben oder bereit sein, diese im Rahmen eines Brückenkurses nachzuholen.
Details
Die Aufgaben von Kommunikationsmanagern können sehr vielfältig sein. Oft sind sie nicht nur für die unternehmensinterne und -externe Kommunikation zuständig, sondern müssen auch in den Bereichen Betriebswirtschaft, Marketing und Eventmanagement über fundiertes Wissen verfügen. Der Master-Studiengang „Kommunikationsmanagement“ vermittelt Ihnen die notwendigen Kenntnisse, um Sie optimal auf die volle Bandbreite möglicher Aufgaben vorzubereiten. Sie erwerben Fachwissen zu Themen wie Kommunikationswissenschaften und -psychologie, Digitale Transformation, Marketing & Sales, User-Experience-Design, Marken- und Produktmanagement und Internationales Eventmanagement. Damit qualifizieren Sie sich für leitende Positionen in Kommunikationsagenturen, Unternehmensberatungen, Verlagen und Sendeanstalten sowie Medienunternehmen.
Studienberatung
Fragen an die Studienberatung? Stellen Sie Ihre Frage hier, auch anonym. Ein Mitarbeiter der Einrichtung Studium oder die Redaktion wird Ihnen antworten.
or post as a guest