Human Communication - Kommunikationspsychologie und -management, Master of Arts

Berufsbegleitender Studiengang @ Dresden International University 

Lesen Sie hier alles zum berufsbegleitenden Studium Human Communication - Kommunikationspsychologie und -management mit Abschlussziel Master of Arts (M.A.). Der Studiengang wird angeboten vom Anbieter Dresden International University mit Sitz in Dresden. Fragen zum Studium? Nutzen Sie die Studienberatung und schreiben Sie Ihre Frage oder Bewertung unten in die Kommentare.

Auf einen Blick

🏫 Anbieter Dresden International University, Universität mit Sitz in Dresden
Die Dresden International University (DIU) ist eine private, staatlich anerkannte Hochschule in Dresden, die seit 2003 praxisorientierte Bachelor- und Masterstudiengänge anbietet. Als Tochter der TU Dresden Aktiengesellschaft kooperiert sie eng mit der TU Dresden und bietet Studiengänge in den Bereichen Gesundheitswesen, Medizin, Management und Ingenieurwesen an. Die DIU setzt auf personalisierte Betreuung und kleine Lerngruppen, um Studierende auf den globalen Arbeitsmarkt vorzubereiten. Mit einem breiten Netzwerk an Partnern und praktischen Lernorten verbindet die DIU wissenschaftliche Kompetenz mit praxisnaher Ausbildung.
🎓 Fachrichtung Kommunikationswissenschaften
📜 Abschluss Master of Arts (M.A.)
⏳ Dauer 4 Semester
🎯 ECTS 60 Credit-Points
🌍 Unterrichtssprache Deutsch
📖 Studieninhalte Allgemeine Grundlagen menschlicher Kommunikation, Differentielle Kommunikationspsychologie, Personalkommunikation, Personalführung und Personalentwicklung, Organisationspsychologie und Organisationskommunikation, Rhetorik, Argumentation, Körpersprache, Kreatives Schreiben, Mediengestützte Kompetenzen, Moderation und Verhandlungsführung, Konfliktmanagement und Mediation, Wissenschaftliches Arbeiten und Projektstudium
📍 Studienort Dresden
📅 Kursstart Wintersemester oder Sommersemester
💶 Kosten
ab 538 € monatlich
ab 12912 € insgesamt
🔗 Mehr Infos Anbieterprofil anzeigen

Zulassungsvoraussetzungen

Fachhochschul- oder Hochschulabschluss mit mindestens 180 ECTS einschlägige mindestens einjährige Berufstätigkeit

Details

- Verbindung von wissenschaftlichen Grundlagen der Psychologie und Kommunikation mit konkreten Trainingseinheiten zu beruflich relevanten Kommunikationsaspekten

- Weiterentwicklung unternehmensrelevanter Kommunikationsstrukturen durch wissenschaftliche Untersuchung im Rahmen der Projekt- und Masterarbeit

- Bearbeitung konkreter Fallstudien mit praxisorientierten Lösungsansätzen

- Intensives Lehrprogramm aufgrund limitierter Teilnehmerzahl

- Vielseitige Diskussionsimpulse durch Teilnehmer unterschiedlicher Fachgebiete und Branchen

- Erwerb eines staatlich anerkannten akademischen Abschlusses

Studienberatung

Fragen an die Studienberatung? Stellen Sie Ihre Frage hier, auch anonym. Ein Mitarbeiter der Einrichtung Studium oder die Redaktion wird Ihnen antworten.

Was möchtest du wissen?
or post as a guest
Lade Kommentar … The comment will be refreshed after 00:00.