Interior Architecture / Interior Design, Bachelor of Arts

Vollzeitstudium @ Berlin International University of Applied Sciences 

Der Bachelor-Studiengang Innenarchitektur an der Berlin International bereitet Studierende darauf vor, innovative und nachhaltige Raumlösungen zu entwickeln und in der Praxis umzusetzen. Der englischsprachige Studiengang ist eng mit der lebendigen Kreativszene Berlins verflochten und ermöglicht Absolventen vielfältige Karrieremöglichkeiten in der Innenarchitektur weltweit.

Auf einen Blick

Anbieter Berlin International University of Applied Sciences, Fachhochschule mit Sitz in Berlin
Die Berlin International University of Applied Sciences, gegründet 2014, ist eine private, staatlich anerkannte Fachhochschule in Berlin. Die Hochschule bietet englischsprachige Bachelor- und Masterstudiengänge in Architektur, Design, Wirtschaft und Data Science an. Sie zeichnet sich durch ihre internationale Ausrichtung mit Studierenden aus über 92 Ländern sowie durch ihr weltweites Netzwerk aus. Alle Programme sind durch die Akkreditierungsagentur ACQUIN akkreditiert.
Fachrichtung IngenieurwissenschaftenArchitektur
Abschluss Bachelor of Arts (B.A.)
Dauer 6 Semester
ECTS 180 Credit-Points
Unterrichtssprache Englisch
Studieninhalte Introduction to Architectural Design, Furniture Design, Materials, Systems and Structures, Visual Media, Basic Design, History of Interior Architecture and Design, Study Presentation, Interior Construction, Digital Media, General Vocational Preparation, Interior Architecture Project, Theory of Interior Architecture and Design, Building Services, Lighting Design, Interdisciplinary Design Project, Research Methods, Internship, Bachelor Thesis
Studienort Berlin
Kursstart Wintersemester
Kosten
ab 745 € monatlich
ab 26820 € insgesamt
Mehr Infos https://www.berlin-international.de

Zulassungsvoraussetzungen

Bildungsabschluss: Erforderlich ist das deutsche Abitur, Fachabitur oder ein gleichwertiger ausländischer Abschluss. Ausländische Abschlüsse müssen laut der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) als gleichwertig eingestuft sein, was je nach Land variiert (z. B. US High School Diploma, IB-Diploma, GCE A-Levels).

Zulassungstypen:

Direkter Zugang: Berechtigt zur Aufnahme eines Studiums in jedem oder nur im zuvor belegten Fachgebiet.

Fachgebundener Zugang zum Studienkolleg: Erfordert zusätzliche Studienzeiten oder eine Feststellungsprüfung (FSP) vor Studienbeginn.

Ohne Zugang: Falls kein gleichwertiger Bildungsabschluss vorhanden ist, sind weitere Qualifikationen nötig.

Optionen zur Qualifikationsanpassung:

Studienzeit: Einschreibung in ein erstes Bachelorjahr im gleichen Fach (akkreditiert und mit erfolgreichem Abschluss).

Studienkolleg und Feststellungsprüfung (FSP): Ein Vorbereitungskurs als Brücke zwischen aktuellem Abschluss und deutschem Hochschulzugang. Für Architektur und Design sind T- oder G-Kurse vorgesehen, wobei Deutschkenntnisse erforderlich sind.

 

Englischkenntnisse:

Ein aktueller Nachweis auf mindestens B2-Niveau des CEFR ist erforderlich. Akzeptierte Tests sind TOEFL ITP (543), TOEFL IBT (74), IELTS (6.0), Cambridge FCE (B2), PTE Academic (59) und weitere vergleichbare Nachweise. Zertifikate dürfen maximal zwei Jahre alt sein.

Keine Sprachprüfung nötig, wenn die Sekundarschule in einem englischsprachigen Land oder ein Bachelor komplett auf Englisch abgeschlossen wurde.

Ein kostenloser, online verfügbarer Sprachtest ist an der Berlin International nach Bewerbung möglich.

Details

Der Bachelor-Studiengang Innenarchitektur an der Berlin International bereitet die Studierenden darauf vor, kreative und nachhaltige Lösungen im Bereich der Innenarchitektur zu entwickeln und umzusetzen. Der Studiengang ist eng mit der dynamischen Kreativszene Berlins verbunden und wird in englischer Sprache unterrichtet, um die Studierenden auf ein internationales Arbeitsumfeld vorzubereiten. Durch eine Vielzahl von Projekten und praxisorientierter Lehre entwickeln die Studierenden ihre individuellen Talente und Fähigkeiten.

Im ersten Studienjahr erwerben Studierende grundlegende Entwurfsfähigkeiten und beschäftigen sich mit Materialkunde, Innenraumkonstruktion und Visualisierung. Im zweiten Jahr wird das Wissen in Bereichen wie Haustechnik, Beleuchtung und theoretischen Grundlagen weiter vertieft. Das dritte Jahr konzentriert sich auf die interdisziplinäre Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen sowie die Durchführung eines Praktikums. Zum Abschluss des Studiums erarbeiten die Studierenden eine Bachelorarbeit sowie ein Designprojekt.

Absolventen der Innenarchitektur finden ein breites Spektrum an Karrieremöglichkeiten, von der Arbeit in Design- und Architekturstudios bis hin zur freiberuflichen Tätigkeit. Der Studiengang ist einzigartig in Deutschland, da er die Anforderungen der Architektenkammer erfüllt und somit eine Registrierung als Innenarchitekt ermöglicht.

Studienberatung

Fragen zum Studium Interior Architecture / Interior Design? Stellen Sie Ihre Frage hier, auch anonym. Ein Mitarbeiter der Einrichtung Berlin International University of Applied Sciences oder die Redaktion wird Ihnen antworten.

Was möchtest du wissen?
or post as a guest
Lade Kommentar … The comment will be refreshed after 00:00.