- flexibles Vollzeitstudium ohne Präsenzpflicht an Deutschlands größter Hochschule
- Studienstart immer Januar, April, Juli und Oktober, je nach Studienort
- Studium an zahlreichen Standorten in ganz Deutschland möglich, oder alternativ am Virtuellen Campus
Das sind die Voraussetzungen für den Bachelor Wirtschaftsinformatik

Ins private Bachelorstudium Wirtschaftsinformatik an der IU Internationalen Hochschule können Sie zugelassen werden, wenn Sie entweder ein Abitur (die allgemeine Hochschulreife), ein Fachabitur oder die fachgebundene Hochschulreife vorlegen.
Darüber hinaus können Sie Wirtschaftsinformatik auch ohne Abitur studieren. Um ohne Abitur ins IU-Studium zugelassen zu werden, legen Sie eine abgeschlossene Aufstiegsfortbildung, etwa zum Staatlich geprüften Betriebswirt bzw. zur Staatlich geprüften Betriebswirtin, bzw. einen Meisterbrief vor. Sie können auch zugelassen werden, wenn Sie eine Berufsausbildung abgeschlossen und im Anschluss an diese Ausbildung mindestens 3 Jahre in Vollzeit gearbeitet haben.

Das sind die Studieninhalte im Studium Wirtschaftsinformatik
Dieser Bachelor an der IU umfasst etwa 32 Module, die Sie im Laufe von 6 Semestern Regelstudienzeit belegen und absolvieren. Jedes Modul hat einen Umfang von 5–10 Leistungspunkten (ECTS) und schließt mit einer Prüfungsleistung wie einer Hausarbeit oder einer Klausur ab. Insgesamt erarbeiten Sie sich so 180 Leistungspunkte von Modul zu Modul und von Semester zu Semester.
Der typische Studienverlaufsplan für das Vollzeitstudium in Wirtschaftsinformatik sieht aus wie folgt:
- Semester 1: Einführung in die Wirtschaftsinformatik, Mathematik Grundlagen I, Einführung in das Prozessmanagement, Betriebswirtschaftlehre I, Betriebswirtschaftslehre II, Grundlagen der objektorientierten Programmierung mit Java, Datenmodellierung und Datenbanksysteme
- Semester 2: Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten, Statistik, Datenstruktur und Java-Klassenbibliothek, Requirements Engineering, Programmierung von Web-Anwendungsoberflächen, Grundlagen der IT- und ERP-Systeme
- Semester 3: Programmierung von industriellen Informationssytemen mit Java EE, Einkauf, Beschaffung und Distribution, IT-Projektmanagement, Interkulturelle und ethische Handlungskompetenzen, Data Analytics und Big Data, Personal und Unternehmensführung
- Semester 4: Kollaboratives Arbeiten, Investition und Finanzierung, Qualitätssicherung im Softwareprozess, Kosten- und Leistungsrechnung I, Kosten- und Leistungsrechnung II, IT-Recht, Marketing I, Marketing II
- Semester 5: Projekt Software Engineering, Seminar Software Engineering, Digitale Business-Modelle, Organizational Behavior, Wahlpflichtmodul A
- Semester 6: Wahlpflichtmodul B, Wahlpflichtmodul C, Bachelorarbeit
So funktioniert das myStudium Wirtschaftsinformatik an der IU
Das myStudium an der IU Internationalen Hochschule ist ein flexibles Studium, das Campusleben mit Selbstlernphasen zuhause kombiniert.
Tutorien finden an 2–3 Tagen wöchentlich vor Ort statt. Wer möchte, kann die Veranstaltungen alternativ über den Virtuellen Campus der IU verfolgen.
Über das Onlineportal und die Learn App der IU haben Studierende jederzeit Zugriff auf Studienunterlagen, Präsentationen und Videos für die Module in Wirtschaftsinformatik.
Das Semester besteht aus 2 Teilen, sodass Sie je Semester 3 Module belegen. Die Module im Fach Wirtschaftsinformatik schließen beispielsweise mit einer Klausur oder mit einer Hausarbeit ab.
In diesen Städten können Sie Wirtschaftsinformatik privat studieren
Mit über 35 Studienorten in ganz Deutschland ist die IU Internationale Hochschule in ganz Deutschland für Studiengänge aller Fachrichtungen vertreten.
Das Studium in Wirtschaftsinformatik bietet die Hochschule derzeit etwa in Berlin, Hamburg, Köln, Düsseldorf und Frankfurt a.M.
Auf dem Campus absolvieren Sie beispielsweise Ihre Tutorien. Im Lounge-Bereich können Sie sich mit Ihren Kommilitonen austauschen. Je nach Stadt können Sie auch die Mensen, Cafeterien und Bibliotheken der anderen Hochschulen nutzen – etwa am Standort Berlin.
Wirtschaftsinformatik am Virtuellen Campus der IU studieren
Falls es keinen IU-Campus in Ihrer Nähe gibt oder Sie lieber flexibel und digital lernen, können Sie sich auch am sogenannten Virtuellen Campus der IU einschreiben.
Am Virtuellen Campus absolvieren Sie Ihre Tutorien in Wirtschaftsinformatik beispielsweise über regelmäßige Videokonferenzen gemeinsam mit Ihren Kommilitonen und den Dozenten.
Über die Lernplattform der IU myCampus erhalten Sie Zugriff auf Studienskripte und die virtuelle Bibliothek. Mithilfe der LearnApp der IU können Sie Ihre Skripte auch digital am Tablet durcharbeiten.

Studienberatung
Fragen zum Studium Wirtschaftsinformatik? Stellen Sie Ihre Frage hier, auch anonym. Ein Mitarbeiter der Einrichtung IU Internationale Hochschule oder die Redaktion wird Ihnen antworten.
or post as a guest