Zulassungsvoraussetzungen
Allgemeine Hochschulreife/Fachhochschulreife oder eine anderweitige Hochschulzugangsberechtigung.
Auch interessant …
- Vollzeitstudium (Blended Learning)
- Bachelor of Science (B.Sc.)
- 6 Semester
- Berlin, Hamburg, Köln, Düsseldorf, Frankfurt a.M. oder Virtueller Campus
- flexibles Studium mit Tutorien auf dem Campus und virtuellen Lehrveranstaltungen
- Deutsch
- Einführung in die Wirtschaftsinformatik, Mathematik Grundlagen I, Einführung in das Prozessmanagement, Betriebswirtschaftlehre I, Betriebswirtschaftslehre II, Grundlagen der objektorientierten Program…
Sie finden es spannend, an der Schnittstelle von IT und Wirtschaft zu arbeiten? Dann starten Sie durch mit einem Bachelorstudium in Wirtschaftsinformatik. Dabei eignen Sie sich neben fundiertem IT-Know-How, etwa im Requirements Engineering oder der objektorientierten Programmierung mit Java, umfassende BWL-Kenntnisse an. Dazu zählen beispielsweise Grundlagen in Kosten- und Leistungsrechnung, Einkauf oder Marketing. Mit Ihrem interdisziplinären Wissen sind Sie in der Lage, Geschäftsprozesse IT-seitig zu optimieren und zu begleiten.
- Fernstudiengang
- Bachelor of Science (B.Sc.)
- 6 Semester
- online
- Onlinestudium ohne Präsenzpflicht an Deutschlands größter Hochschule
- Deutsch
- Einführung in die Wirtschaftsinformatik, Betriebswirtschaftslehre, Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten, Mathematik Grundlagen I, Requirements Engineering, Grundlagen der objektorientierten Pr…
Der Bachelor-Studiengang Wirtschaftsinformatik verbindet betriebswirtschaftliche Kenntnisse mit fundierten IT-Kenntnissen. Studierende erwerben das Wissen und die Fähigkeiten, um Informationstechnologien in Geschäftsprozessen zu integrieren, IT-Systeme zu planen und zu entwickeln sowie betriebswirtschaftliche Entscheidungen auf Basis von Datenanalysen zu treffen. Der Studiengang bietet somit eine breite Palette an Karrieremöglichkeiten in verschiedenen Branchen und Unternehmen, da in fast allen Bereichen der Wirtschaft und Verwaltung IT-Systeme und -Prozesse eine wichtige Rolle spielen. Absolventinnen und Absolventen können beispielsweise in der IT-Beratung, im Projektmanagement oder in der Unternehmensführung tätig werden.
Studienberatung
Fragen zum Studium Wirtschaftsinformatik? Stellen Sie Ihre Frage hier, auch anonym. Ein Mitarbeiter der Einrichtung Hochschule Weserbergland oder die Redaktion wird Ihnen antworten.
or post as a guest