Zulassungsvoraussetzungen
Für den Masterstudiengang Sportpsychologie müssen die allgemeinen Zugangsvoraussetzungen für ein Studium an einer Fachhochschule gemäß § 9 HG des Landes Brandenburg in der jeweils geltenden Fassung erfüllt sein.
Inhaltlich sollte der Bachelorabschluss im Bereich der Psychologie oder der Sportwissenschaften, des Sportmanagements, der Gesundheitswissenschaften (z.B. Physiotherapie) oder angrenzender Bereiche vorliegen.
Details
Mit dem Masterstudiengang Sportpsychologie vereinen sich zwei Themengebiete, die sowohl die Gesellschaft als Ganzes aber auch uns persönlich maßgeblich prägen und verbinden. Lernen Sie, wie Sie psychologische Prinzipien und Methoden auf den Bereich des Sports anwenden können – und werden Sie Expert*in darin Sportler*innen, Trainer*innen oder Teams in psychologischen Aspekten zu unterstützen, um ihre Leistung zu verbessern und ihr Wohlbefinden zu fördern!
Da der Studiengang zwei Fachbereiche verbindet, bieten wir ihn in Kooperation mit der IST Hochschule für Management an – deren Schwerpunkt im sportwissenschaftlichen Bereich liegt, während die HSD Hochschule Döpfer über Expertise im psychologischen Bereich verfügt.

Studienberatung
Fragen an die Studienberatung? Stellen Sie Ihre Frage hier, auch anonym. Ein Mitarbeiter der Einrichtung Studium oder die Redaktion wird Ihnen antworten.
or post as a guest