Zulassungsvoraussetzungen
Der Masterstudiengang Leistungsdiagnostik und Performance bildet Expert:innen für die Steigerung der Leistungsfähigkeit und Sicherung der Gesundheit von Athlet:innen aus. Studierende erlangen tiefgreifende Kenntnisse in Leistungsdiagnostik, Trainingssteuerung und -evaluation sowie in der evidenzbasierten Konzeption von Trainingsmaßnahmen. Sie werden in der Nutzung diverser diagnostischer Methoden geschult und lernen, Trainingsergebnisse professionell zu evaluieren und kommunikativ zu begleiten. Das Programm vermittelt zudem die Fähigkeit, ethische Standpunkte zu reflektieren und fördert Sozialkompetenzen für die Arbeit in multidisziplinären Teams. Absolvent:innen werden auf wissenschaftlich-anwendungsorientierte Karrieren im Sport vorbereitet, um aktuelle Herausforderungen und Leistungssteigerungen mit Verantwortung zu gestalten.
Studienberatung
Fragen zum Studium Leistungsdiagnostik und Performance? Stellen Sie Ihre Frage hier, auch anonym. Ein Mitarbeiter der Einrichtung Fachhochschule für Sport und Management Potsdam oder die Redaktion wird Ihnen antworten.
or post as a guest