Details
Die FHSMP kombiniert in ihrem dualen Studiengang die Bereiche Bewegungspädagogik und Sportpädagogik, um Sport und Erziehung zu verbinden. Bewegung, als eine der grundlegendsten Ausdrucksformen, wird in vielfältigen Kontexten – alltäglich, sportlich, spielerisch, künstlerisch – betrachtet und als Mittel zur sozialen Kommunikation und individuellen Entwicklung genutzt. Absolventen werden zu Experten in der Gestaltung zielgruppengerechter Bewegungsangebote, die pädagogische Grundlagen mit sozialer Arbeit verknüpfen. Sie entwickeln Fähigkeiten, um diversen Gruppenbedürfnissen gerecht zu werden, individuelle Entwicklungsprozesse zu fördern und in den Strukturen von Bildung und Erziehung sicher zu agieren. Dies öffnet Türen zu vielfältigen Karrierewegen in Bildungseinrichtungen, im sozialen Sektor, Tourismus, Sportorganisationen und darüber hinaus.
Studienberatung
Fragen zum Studium Bewegungs- und Sportpädagogik? Stellen Sie Ihre Frage hier, auch anonym. Ein Mitarbeiter der Einrichtung Fachhochschule für Sport und Management Potsdam oder die Redaktion wird Ihnen antworten.
or post as a guest