Zulassungsvoraussetzungen
Hochschulzugangsberechtigung
Das Studium an der HSD Hochschule Döpfer ist NC-frei. Laut Brandenburger Hochschulgesetz können Sie unter folgenden Voraussetzungen ein Studium aufnehmen (siehe § 9 BbgHG vom 28.4.2014):
und ein Abschluss einer Berufsausbildung zum*r Notfallsanitäter*in oder etwas Vergleichbares.
Details
Das Rettungswesen ist ein anspruchsvolles und dynamisches Arbeitsfeld und die Nachfrage nach qualifizierten Fachkräften konstant hoch, denn Un- oder Notfälle ereignen sich ständig, weshalb gut ausgebildete Rettungskräfte immer gebraucht werden.
Mit dem Bachelorstudium der Rettungswissenschaften an der HSD Hochschule Döpfer eröffnen Sie sich eine breite Palette an beruflichen Möglichkeiten im Rettungswesen, entwickeln sich fachlich und persönlich weiter, erlernen fortschrittliche Technologien und leisten einen direkten Beitrag zur Gesellschaft, indem sie in Notfallsituationen Menschenleben retten.
Der Studiengang B.Sc. Rettungswissenschaften an der HSD Hochschule Döpfer vermittelt Ihnen vertieftes Know-how der angewandten Rettungswissenschaften, bezogen auf Fachbereiche, wie z.B. Traumatologie, Pädiatrie oder invasive Notfalltechniken. Darüber hinaus eignen Sie sich Wissen zu den Prinzipien der rettungsdienstlichen Versorgung, wie z.B. Clinical Reasoning oder Ethik und Recht, sowie wissenschaftliche Basiskompetenzen, wie etwa Forschungsmethoden in den Rettungswissenschaften, zu diesem Berufsfeld an.
Der Studiengang findet virtuell aber überwiegend synchron statt. Theoretische Inhalte werden Ihnen in Online-Präsenzveranstaltungen vermittelt und durch Inhalte zum Selbstlernen ergänzt. Praxisbezogene Inhalte eignen Sie sich durch Simulationen im sog. "Skillslab" an.
Mit dem Bachelorabschluss in Rettungswissenschaften eröffnen sich Ihnen zahlreiche berufliche Möglichkeiten und Tätigkeitsbereiche. So können Sie beispielsweise als fachliche Teamleitung in Rettungsdiensten oder in Leitstellen, im Katastrophenmanagement oder bei der Feuerwehr arbeiten.
Fachlich sind Sie dazu qualifiziert, komplexe rettungsdienstliche Aufgaben und Tätigkeiten eigenständig durchzuführen. Auch können Sie in einer zukünftigen Neuorganisation des Rettungsdienstes eine zentrale Rolle einnehmen.
Mit dem Bachelorabschluss steht Ihnen zudem ein weiterführendes Studium offen, wie beispielsweise der M.A. Medizinpädagogik an der HSD Hochschule Döpfer.

Studienberatung
Fragen an die Studienberatung? Stellen Sie Ihre Frage hier, auch anonym. Ein Mitarbeiter der Einrichtung Studium oder die Redaktion wird Ihnen antworten.
or post as a guest